Potsdam - Nach der im Prozess um die Kleinmachnower Kindesentführung vom Potsdamer Landgericht geübten Kritik an der Polizeiarbeit hat sich nun Polizeipräsident Arne Feuring eingeschaltet. Er wies am Donnerstag die harschen Vorwürfe des Vorsitzenden Richters Andreas Dielitz an der Führung und Dauer des Notrufs zurück.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 05.08.2011 – Seite 4
Die seit 14 Jahren in Potsdam stattfindende PotsdamBau, die sich als Forum der regionalen Bauwirtschaft versteht, erweitert ihr Spektrum. Die nächste Baumesse, die am 10.
FUSSBALLBrandenburgliga: Hinrunde der Saison 11/12:1. SPIELTAG, 12.
Hinter dem ungewöhnlichen Titel „Lalla Rûkh“ verbirgt sich eine der wohl interessantesten und außerordentlichsten Aufführungen, die es je am preußischen Hof zu erleben gab: ein groß angelegtes „Festspiel mit Musik & Tanz“ in der Regie des damaligen Hofopernintendanten Karl Graf Brühl mit eigens dafür verfassten Gesangskompositionen von Gaspare Spontini und der erlesenen Ausstattung von Karl Friedrich Schinkel, das am 23. März 1821 im Berliner Stadtschloss vor gut 4000 Zuschauern aufgeführt wurde.
Grausame Tat auf offener Straße, mitten am Tag, mitten in Berlin: Flüchtiger Täter handelte offenbar aus Eifersucht. Auch der Bruder der Getöteten schwebt in Lebensgefahr
Die morgige Filmparknacht bietet von 18 bis 24 Uhr zahlreiche Aktionen unter dem Motto „Science Fiction & Fantasy Night“: Zu den Highlights zählen eine „Moonlight-Stuntshow“ mit Pyrotechnik im Vulkan um 22 Uhr und die „Stars On Street“-Parade mit 70 Darstellern in Kostümen bekannter Science Fiction- und Fantasy-Figuren um 20 Uhr. Die Maskenbildnerin Ina Charanza erstellt im Atelier der Traumwerker ab 18 Uhr live eine Klingonen-Maske, während Dr.

Die Potsdamer Fotografin Barbara Thieme hat in Gambia zusammen mit Kindern gemalt
Der Vorstand des Fußball-Drittligisten SV Babelsberg 03 ist grundsätzlich bereit, Cheftrainer Dietmar Demuth finanziell grünes Licht für die Verpflichtung eines weiteren Defensivspielers zu geben. Mit Christian Groß, der im Pokal-Heimspiel gegen den MSV Duisburg ohne Fremdverschulden einen Kreuzbandriss im linken Knie erlitt, fällt schon früh ein wichtiger Neuzugang aus; der 22-Jährige soll in der nächsten Woche operiert werden und muss voraussichtlich die komplette Hinrunde zwangspausieren (PNN berichteten).
im Waschhaus
Am 13. Juli 1977 um 21.

Villa Schöningen erhält erstes Europäisches Kulturerbe-Siegel als Symbol der Deutschen Teilung
Stadtverordnete fordern Erhalt des Pflasters in der Zimmerstraße / Stadt lehnt Baustopp ab

Siebtklässer können in sanierten Räumen lernen / Renn-Schüler ziehen im Oktober in Neubau um

Ein Bild von Bernhard Heisig im Stadtschloss – Je länger man sich mit Peter Rohn darüber unterhält, umso zwingender wird das

Am Stern - Der Potsdamer Investor Michael Hoier-Schönbeck klagt über die ablehnende Haltung der Stadt zur weiteren Gestaltung des Johannes-Kepler-Platzes. Hoier-Schönbeck möchte dort einen Neubau für mehrere Läden errichten – hinter dem von der Sparkasse genutzten Gebäude auf der Seite zur Neuendorfer Straße.
Drewitz - Das Land Brandenburg will den Umbau von Drewitz zur Gartenstadt mit gut neun Millionen Euro unterstützen. Das geht aus der Antwort auf eine Kleine Anfrage des CDU-Landtagsabgeordneten Steeven Bretz hervor.
Linke und Pro Brauhausberg attackieren das Rathaus
Landeshauptstadt: Anzeigetafeln zum Schutz der Radfahrer Stadtverwaltung startet Sicherheitskampagne
Auf ihren digitalen Anzeigetafeln will die Stadtverwaltung Autoraser zur Raison bringen und das Radfahren sicherer machen. Die sieben Tafeln, die an den großen Einfallstraßen nach Potsdam stehen und üblicherweise Verkehrshinweise und Stauwarnungen anzeigen, rufen nun zusätzlich Autofahrer zur Rücksichtnahme auf.
Bevor Ende kommender Woche der erste Punktspieltag in allen Kreisspielklassen eingeläutet wird, gibt es bereits an diesem Wochenende die ersten Pflichtspiele im Fußballkreis Havelland-Mitte und somit für viele Mannschaften eine erste Standortbestimmung. Durch den Beschluss des Fußball-Landesverbandes Brandenburg, die Landesklassenteams nur noch in den Kreisen starten zu lassen, wurden die Starterfelder zu Lasten der Kreise verkleinert.
Schwere Vorwürfe gegen die Grünen bei einer Diskussionsveranstaltung: Die Grünen würden ihren Beitrag zur "Öko-Diktatur" leisten, meint eine Sozialwissenschaftlerin.