„Entwicklungshilfe im Einkaufskorb“ vom 13. Oktober Die Gewissheit, Gutes zu tun“, so beschreibt der Untertitel den Mehrwert von Fair-Trade-Produkten.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 29.10.2011 – Seite 3
Zwischenruf zum „Burn-out“ vom 23. Oktober Ich empfinde es als sehr bedenklich, wenn Sie Hysterie, Midlife crisis, Erschöpfungszustände, Sinnkrisen im mittleren Lebensalter und Burn-out-Syndrom in einen Topf werfen.
Ein Arte-Themenabend zu Leben und Wirken Albert Schweitzers.

Finden die Berliner in Wolfsburg zurück in die Erfolgsspur? Machen Sie mit bei unserer Leserdebatte und kommentieren Sie das Spiel live.

Am Freitag wurde in Augsburg ein Polizist erschossen. Die Täter sind weiter auf der Flucht. Jetzt hat die Sonderkommission erste Fortschritte bei der Suche nach dem Täter gemacht.

Blutiger Samstag in Afghanistan: Bei mehreren Anschlägen in Afghanistan sind etliche Menschen ums Leben gekommen - Isaf-Soldaten und Zivilisten.

Italiens Regierungschef Silvio Berlusconi hat in seinem Land Schlagzeilen mit Euro-kritischen Äußerungen gemacht - die er nach Kritik dann korrigierte.
In einem Wohnhaus sind in der Nacht zum Samstag mehrere Briefkästen durch einen Sprengsatz beschädigt worden. Jetzt ermittelt die Polizei.
In der Grüner Straße in Köpenick brannte am Freitag Abend ein Papierkorb im Treppenhaus. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.
Vier Männer haben laut Angaben der Polizei in der Nacht zum Samstag im U-Bahnhof Rudow volksverhetzende Parolen gegrölt und einen Imbisinhaber angegriffen.
Anarchie und Urheberrecht: Der Kunstraum Kreuzberg-Bethanien hat ein Werk des britischen Streetart-Künstlers freigelegt und wieder überstrichen.
Die Entscheidung ist in Australien gefallen. Falls William und Kate eine Tochter bekommen, darf sie irgendwann Königin von England werden. Auch ein jüngerer Bruder könnte sie jetzt nicht mehr vom Thron verdrängen.

Polens Justiz nimmt die Suche nach den letzten noch lebenden KZ-Angestellten in Auschwitz wieder auf. 500 Ex-Häftlinge sollen befragt werden.

Der Ablauf des Angriffs des mutmaßlichen islamischen Fundamentalisten Melvid Jasarevic auf die US-Botschaft in der bosnischen Hauptstadt Sarajevo am Freitag bleibt unklar.
HalloweenJedes Jahr zum großen Spuk-Fest hat der Kürbis Hochsaison. Stolze 1000 Stück davon warten heute im Botanischen Garten auf fleißige Schnitzer.
MikropolisDie verrückte Insektenoper, insze- niert von der Regisseurin Nadja Loschky (Foto), für Kinder ab sechs Jahren hat heute Premiere. 16 Uhr, 10-28 Euro Komische Oper, Behrenstr.
Christine Schäfer/ Daniel BarenboimDie Sopranistin Christine Schäfer (Foto) und Daniel Barenboim entführen uns in einen noch zu ent- deckenden musikalischen Kontinent. Im Mittelpunkt ihrer Lied-Matinee stehen die zu Unrecht weitgehend unbekannten Lieder Franz Liszts.
Efraim HabermannDer Berliner Fotograf Efraim Habermann, Jahrgang 1933, hat in seinen Architektur- und Stadtbildern faszinieren vor allem die grandiosen Licht- und Schatten- spielen. Die Bauten selbst sind nur als Details aus Beton zu erkennen.

Über den unerwarteten Geldsegen aus der Bad Bank der verstaatlichten HRE kann sich nicht jeder freuen: Die Opposition fordert Aufklärung.
In Kreuzberg und in Lichtenberg haben in der Nacht zum Samstag insgesamt drei Autos gebrannt. Bei einem Wagen ist sich die Polizei nicht sicher, ob es sich um Brandstiftung handelt.
„Geschichte kommt an“, jubelte das ZDF am gestrigen Freitag. Da lagen der Fernsehanstalt die Quoten zum Sechsteiler „Borgia“ vor.
Saudi-Arabien braucht Gesetze zur Gleichstellung
Tatort Florakiez. Auf einem Bauschild wird das Projekt einer Baugruppe beschrieben.
Der Streit um den ehemaligen Kolonneweg der DDR-Grenztruppen am Griebnitzsee droht erneut zu eskalieren. Anrainer an der Virchowstraße lassen derzeit die Betonplatten und den Asphalt beseitigen.
Die kommunale Baugesellschaft Pro Potsdam ist als effizientestes deutsches Wohnungsunternehmen mit dem Ikanos- Award 2011 ausgezeichnet worden. Der Preis wird von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte & Touche verliehen.
Teltow - Die Arbeiten an der Außenanlage der neuen Sporthalle an der Ernst-von-Stubenrauch-Grundschule in Teltow sind fast abgeschlossen. Am 10.

Bei Diskussionsrunde des Gewerbevereins wurde Kritik an neuer Regelung auf Werders Inselstadt laut
Neue Mega- und Luxusresorts für Mallorca – mit viel arabischem Geld
Carola Hähnel-Mesnard sprach über Flucht und Vertreibung in der frühen DDR-Literatur

Die Skandalgeschichte um die Odenwaldschule wird jetzt für das Fernsehen verfilmt. Das teilte die Produktionsfirma ndF am Freitag in Berlin mit.

Bundeswehrreform wertet Bedeutung der Hauptstadtregion deutlich auf
In verschlafenen Kiezen werden Neubauten nach den Regeln von Ökologie und Feng-Shui geplant
Schauspieler Christopher Buchholz über Pankow

700 Grafikexperten kamen bis Freitag zur Animago-Konferenz: Das Branchentreffen bleibt auch 2012 in Babelsberg.
Die Handballer des VfL Potsdam gewannen am Freitagabend zu Hause mit 31 :26 gegen den Tabellendritten der Zweiten Bundesliga HC Erlangen. In einem aggressiven Spiel überzeugten die Potsdamer mit einer starken Abwehrleistung.
Neues Aktionsbündnis gegen Großflughafen

Deutschlands bester Läufer André Pollmächer trainiert in Potsdam – morgen will er das Olympia-Ticket
Teltow - Die Stadtverwaltung Teltow weist darauf hin, dass ab dem 1. November bei der Ausweisbeantragung für Minderjährige bis zum 16.
Legionellentest wird Pflicht. Ab November regelmäßige Kontrollen von Wasserinstallationen

Um Spenden zu sammeln, setzt Turbines Gegner Glasgow City auf die Musik einer früheren Mitspielerin
Berlin/Potsdam - Die Grünen-Fraktion im Bundestag hat die Bundesregierung aufgefordert, sich bei ihrem Neuanlauf für das umstrittene CCS-Gesetz von der angestrebten unterirdischen Speicherung von CO2 aus „Kohlekraftwerken zu verabschieden“. Stattdessen sollte sich Schwarz-Gelb an Österreich orientieren und einen Entwurf für ein „schmales Forschungsgesetz“ vorlegen, das CCS (Carbon Capture and Storage) lediglich für „prozessbedingte Emissionen“ vorsieht, heißt es in einem gemeinsamen Papier der Bundestagsabgeordneten Jürgen Trittin, Bärbel Höhn und Oliver Krischer.
Ein Berliner Paar ist mit seinem Plattbodensegler „Jacob van Berlijn“ die Attraktion auf der Havel

Udo Reiter ist seit 1991 Intendant des Mitteldeutschen Rundfunks in Leipzig. Jetzt geht er
Vom 29. Oktober bis 6.

Für Robby Lehmann und seine Rugby-Spieler vom USV Potsdam geht es am heutigen Samstag nur um eine Sache: das Ei in den eigenen Händen. „Wir wollen unbedingt den Sieg“, sagt Trainer Lehmann vor dem Spiel seiner Adler gegen den Berliner SV 92.
Angesichts steigender Preise für Strom, Gas und Fernwärme bei mehreren Energieanbietern hat die kommunale Energie und Wasser Potsdam (EWP) in einer aktuellen Erklärung versichert, ihre Preise stabil zu halten. Die Stadtwerke-Tochter könne ihre Mehrbelastungen – etwa durch die höhere Umlage für erneuerbare Energien, gestiegene Netzentgelte sowie höhere Preise für Primärenergie – durch „interne Einsparungen“ auffangen, sagte Stadtwerke-Sprecher Stefan Klotz.
Muss der Vermieter in jedem Fall für Reparatur oder Ersatz eines defekten Geschirrspülers aufkommen?