zum Hauptinhalt

Zwischenruf zum „Burn-out“ vom 23. Oktober Ich empfinde es als sehr bedenklich, wenn Sie Hysterie, Midlife crisis, Erschöpfungszustände, Sinnkrisen im mittleren Lebensalter und Burn-out-Syndrom in einen Topf werfen.

Anarchie und Urheberrecht: Der Kunstraum Kreuzberg-Bethanien hat ein Werk des britischen Streetart-Künstlers freigelegt und wieder überstrichen.

Von Nana Heymann

Die Entscheidung ist in Australien gefallen. Falls William und Kate eine Tochter bekommen, darf sie irgendwann Königin von England werden. Auch ein jüngerer Bruder könnte sie jetzt nicht mehr vom Thron verdrängen.

HalloweenJedes Jahr zum großen Spuk-Fest hat der Kürbis Hochsaison. Stolze 1000 Stück davon warten heute im Botanischen Garten auf fleißige Schnitzer.

MikropolisDie verrückte Insektenoper, insze- niert von der Regisseurin Nadja Loschky (Foto), für Kinder ab sechs Jahren hat heute Premiere. 16 Uhr, 10-28 Euro Komische Oper, Behrenstr.

Christine Schäfer/ Daniel BarenboimDie Sopranistin Christine Schäfer (Foto) und Daniel Barenboim entführen uns in einen noch zu ent- deckenden musikalischen Kontinent. Im Mittelpunkt ihrer Lied-Matinee stehen die zu Unrecht weitgehend unbekannten Lieder Franz Liszts.

Efraim HabermannDer Berliner Fotograf Efraim Habermann, Jahrgang 1933, hat in seinen Architektur- und Stadtbildern faszinieren vor allem die grandiosen Licht- und Schatten- spielen. Die Bauten selbst sind nur als Details aus Beton zu erkennen.

Der Streit um den ehemaligen Kolonneweg der DDR-Grenztruppen am Griebnitzsee droht erneut zu eskalieren. Anrainer an der Virchowstraße lassen derzeit die Betonplatten und den Asphalt beseitigen.

Von Sabine Schicketanz

Die kommunale Baugesellschaft Pro Potsdam ist als effizientestes deutsches Wohnungsunternehmen mit dem Ikanos- Award 2011 ausgezeichnet worden. Der Preis wird von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte & Touche verliehen.

Carola Hähnel-Mesnard sprach über Flucht und Vertreibung in der frühen DDR-Literatur

Die Handballer des VfL Potsdam gewannen am Freitagabend zu Hause mit 31 :26 gegen den Tabellendritten der Zweiten Bundesliga HC Erlangen. In einem aggressiven Spiel überzeugten die Potsdamer mit einer starken Abwehrleistung.

Andre Pollmächer im Training auf den Belmeken. Morgen will er sich beim Frankfurt-Marathon als bislang einziger deutscher Läufer für London 2012 qualifizieren.

Deutschlands bester Läufer André Pollmächer trainiert in Potsdam – morgen will er das Olympia-Ticket

Von Peter Könnicke

Berlin/Potsdam - Die Grünen-Fraktion im Bundestag hat die Bundesregierung aufgefordert, sich bei ihrem Neuanlauf für das umstrittene CCS-Gesetz von der angestrebten unterirdischen Speicherung von CO2 aus „Kohlekraftwerken zu verabschieden“. Stattdessen sollte sich Schwarz-Gelb an Österreich orientieren und einen Entwurf für ein „schmales Forschungsgesetz“ vorlegen, das CCS (Carbon Capture and Storage) lediglich für „prozessbedingte Emissionen“ vorsieht, heißt es in einem gemeinsamen Papier der Bundestagsabgeordneten Jürgen Trittin, Bärbel Höhn und Oliver Krischer.

Von Matthias Matern

Angesichts steigender Preise für Strom, Gas und Fernwärme bei mehreren Energieanbietern hat die kommunale Energie und Wasser Potsdam (EWP) in einer aktuellen Erklärung versichert, ihre Preise stabil zu halten. Die Stadtwerke-Tochter könne ihre Mehrbelastungen – etwa durch die höhere Umlage für erneuerbare Energien, gestiegene Netzentgelte sowie höhere Preise für Primärenergie – durch „interne Einsparungen“ auffangen, sagte Stadtwerke-Sprecher Stefan Klotz.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })