Am Montag war der designierte Gründungspräsident Jochen Zimmermann nach einem Gespräch mit Wissenschaftsministerin Sabine Kunst (parteilos) endgültig zurückgetreten. Davor hatte es ein tagelanges Hin und Her gegeben.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 02.04.2014 – Seite 4
Als fünfjähriger Junge war Max M.* aus Sandersdorf-Brehna zum ersten Mal im Fußballstadion.
Stahnsdorf - Die Fraktion der Stahnsdorfer SPD im Gemeindeparlament schrumpft von sieben auf nur noch vier Sitze: Ruth Barthels, Silke Kuck-Schellhammer und Britta Engelmann-Hübner haben dem Vorsitzenden der Gemeindevertretung ihren Austritt aus der Fraktion angemeldet. Bereits in der nächsten Gemeindevertretersitzung am morgigen Donnerstag werden sie die Fraktion „Bürger für Bürger“ verstärken.
Kunst muss nicht teuer sein: Die Stadt- und Landesbibliothek verleiht auch Grafiken, Ölgemälde und Fotografien. Mehr als 450 Werke zumeist regionaler Künstler umfasst die Sammlung
Der Täter hatte das Opfer vergiftet und brachte sich um

22-Jährige soll ihr Baby kurz nach der Geburt getötet haben. An Einzelheiten kann sie sich nicht erinnern
Nulldrei spielt heute beim Abstiegskonkurrent

Die Nachnominierung der 17-jährigen Pauline Bremer für die kommenden zwei Länderspiele der deutschen A-Nationalmannschaft sorgt für neuen Zwist zwischen Turbine Potsdam und dem Verband
Stern - Kurz vor der Entscheidung im Stadtparlament am heutigen Mittwoch hat die Potsdamer SPD noch einmal gegen das geplante Neubauprojekt am Stern mobil gemacht. Die Menschen vor Ort seien empört, dass ihr Wald für das Projekt des Bauherren und Stadtverordneten Wolfhard Kirsch (Bürgerbündnis) abgeholzt werden solle, teilte die SPD am Dienstag mit.
Das Land will das DDR-Gebäude am Alten Markt frühestens Ende 2017 räumen – zum Ärger der Stadt
Ein DDR-Park in den „Kreml“, samt Hotelbetrieb mit FDGB-Standard? PNN-Leser, die am gestrigen Dienstag bei der Lektüre des Textes über ein überraschend vorgestelltes neues Nutzungskonzept für den ehemaligen Landtag auf dem Brauhausberg einen Aprilscherz vermuteten, lagen natürlich richtig.
Der Gestaltungsrat diskutierte die Pläne für eine Neubebauung der Insel von Neu Fahrland

Prokon-Chef Carsten Rodbertus muss das angeschlagene Unternehmen verlassen - ebenso Vertriebsleiter Rüdiger Gronau. Offenbar ist das Vertrauen dahin.

Seit Jahren sitzt Jonathan Pollard als Spielball des Nahostkonflikts in einem amerikanischen Gefängnis. Jetzt könnte er freikommen.

Manfred Sturm-Larondelle restauriert antike Möbel. Er nutzt nur Materialen, die es auch schon gab, als die Möbel gefertigt wurden.