zum Hauptinhalt
Oft unterschätzt. Seit zwei Jahren führt Jan Stöß (rechts) die Regierungspartei, die in den Meinungsumfragen bei 23 Prozent herumdümpelt. Er wird jetzt als Nachfolger Wowereits gehandelt.

Breite Brust, feines Lächeln – SPD-Landeschef Jan Stöß ist bereit. Bereit für die Zeit nach Wowereit. Die Konkurrenz ist vorerst geschlagen. Jetzt sieht es so aus, als wenn Berlin schon vor der nächsten Wahl einen neuen Bürgermeister bekommt.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach
Wichtiger als der Laufanzug: Bei einer Triathlon-Teilnahme sollte ausreichend Vaseline nicht fehlen.

Unser Autor will Anfang Juli am deutschen Ironman in Frankfurt teilnehmen. Reibung hat dabei schon so manchen Athleten auf der Strecke zur Verzweiflung gebracht. Triathlon-Profi Markus Thomschke hilft bei der Prophylaxe.

Von Arne Bensiek
Bald ist die fünf Milliarden Marke geknackt beim BER.

Dass der neue Hauptstadtflughafen mehr als fünf Milliarden Euro kostet, wird immer wahrscheinlicher. Brandenburgs Finanzminister Görke hat nun seine Forderung erneuert, Hartmut Mehdorn müsse seine 1,1-Milliarden-Euro-Nachforderung besser begründen.

Am Mittwochabend wurde ein 26-jähriger Fahrradfahrer bei einem Unfall mit einem Auto schwer verletzt. Er wurde über die Motorhaube geschleudert und musste ins Krankenhaus gebracht werden.

Ganz schön schräg: Die Dachlinie des BMW 325 GT ist länger gezogen und bietet so ein deutliches Plus an Gepäckraum.

Bei BMW übt man sich in Modellvielfalt. Beispiel 3er: Es gibt ihn als Limousine, Cabrio, Coupé, Gran Coupé und als GT. Letzterer will aber mit mehr als einer großen Klappe überzeugen. Wir haben mal genauer draufgeschaut.

Acht Monate nach der Basketball-EM scheint Bundestrainer Frank Menz doch noch vom desaströsen Turnier seiner Mannschaft eingeholt worden zu sein.

Das Fachmagazin „BIG“ hat vermeldet, dass der Basketball-Bundestrainer Frank Menz nicht mehr für die A-Nationalmannschaft zuständig ist. Weder er selbst, noch der Deutsche Basketball Bund nehmen dazu Stellung.

Von Lars Spannagel
Commerzbank-Chef Martin Blessing (links) sowie sein Ziehvater, der heutige Aufsichtsratschef Klaus-Peter Müller, sollten endlich den Weg für einen personellen Neuanfang an der Konzernspitze freimachen, meint ein Redner auf der Hauptversammlung.

Seit sechs Jahren keine Dividende, die Aktie meilenweit entfernt vom Höchststand - viele Commerzbank-Aktionäre haben den Glauben an die Bank an ihrer Seite verloren. Doch ihre Kritik fällt milder aus als in den vergangenen Jahren.

Hoch das Bein. Ardee Dionisio spielt den fröhlichen Begleiter der Hauptfigur Zoé, die der Realität entflieht.

Der Cirque du Soleil ist bis Sonntag in der Stadt und entführt den Zuschauer in eine Welt der Träume. Mit dabei ist auch ein klassischer Balletttänzer - der sehr gute Erinnerungen an Berlin hat.

Von Anke Myrrhe
In der zerstörten Stadt Homs hissen Soldaten die syrische Fahne, nachdem die Rebellen abgezogen sind.

Der Fall der syrischen Stadt Homs zeigt: Für Syrien und den Aufstand dort interessiert sich die Weltgemeinschaft nicht mehr. Die Bilder vom Wahnsinn dieses Krieges verblassen von Tag zu Tag. Das Verdrängen hat viele Gründe.

Von Christian Böhme
Ein seltsames Paar. Der Kleinganove Nick Gutlicht (Georg Friedrich) hat sich bei dem greisen Psychologen Curt Ledig (André Wilms) eingeschlichen und klaut seine Erstausgaben. Der Therapeut sieht in dem Filou vor allem einen interessanten Fall.

Heilung ausgeschlossen: Benjamin Heisenberg lässt in seiner Psycho-Komödie „Über-Ich und Du“ einen greisen Therapeuten und einen flüchtigen Kleingangster aufeinandertreffen.

Von Christian Schröder
Nabil Atassi, Sebastian Studnitzky und Florian Burger spielen bei XJazz.

Wenig Geld, aber hohe Ansprüche: Heute beginnt in Berlin das neue XJazz-Festival. Mit dabei sind unter anderem Nils Petter Molvær, Emiliana Torrini, Nightmares on Wax und Kurt Rosenwinkel

Von Christian Broecking
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })