zum Hauptinhalt

Gerade noch blickten sie in der Chorprobe im Nikolaisaal konzentriert auf ihre Notenblätter, im nächsten Augenblick machen sie sich auf den Weg nach Berlin ins Funkhaus. Die Schüler des Musiktheoriekurses aus der 11.

Am Stern - Wohnungen statt Wald: Mit 24 Ja- gegen 22 Neinstimmen gaben die Stadtverordneten am Mittwoch grünes Licht für den Start eines Bebauungsplanverfahrens an der Kohlhasenbrücker Straße. Die Mehrheit wurde überwiegend von einer seltenen Kooperation aus Linken, CDU, FDP und Bürgerbündnis getragen, während SPD, Grüne und die Fraktion Die Andere teilweise vehement gegen dasWohnungsbauprojekt argumentiert hatten.

Von Marco Zschieck

Das Brockessche Palais wird nach jahrelangem Leerstand saniert. Bis 2016 entstehen 106 Wohnungen. Die luxuriösete ist bereits für knapp 1,5 Millionen Euro verkauft.

Von Jana Haase
Renate Lippert (links), mit Franz auf dem Arm, entlastet zweimal pro Woche die Zwillingsmutter Silvia Klein (mit Johann).

Die ehrenamtlichen Helfer von „Wellcome Berlin“ übernehmen Patenschaften für Babys. Damit helfen sie Müttern, die pausenlos im Betreuungseinsatz sind – und dringend Ruhe brauchen.

Von Frank Bachner

Stadtplan mit Informationen zur Langen Nacht der Familie erhältlichDie vierte Auflage der „Langen Nacht der Familie“ startet in diesem Jahr am Sonnabend, 24. Mai.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })