zum Hauptinhalt
Ein Ketchupfleck.

Es ist ein Elend: Ob Weihnachten, Geburtstag oder Bundespresseball – ruck-zuck sind bei unserem Autor Hemd und/oder Hose besudelt. Als Experte hat er zum Thema Kleckern einige überraschende Thesen

Von Sebastian Leber
Der Oberstabsarzt bei der Visite im Zug.

Er war Sanitäter und verbrachte den Zweiten Weltkrieg auf Schienen. Tausende Kilometer, tausende Verwundete und Tote, jahrelang. Manfred Pfeffer schrieb Tagebuch. Jetzt, mit 94, erzählt er seine Erlebnisse.

Von Sebastian Leber

Die deutschen Profis Sebastian Vollmer, Kasim Edebali und Björn Werner haben den Saisonauftakt in der National Football League mit ihren Klubs verpatzt.

Entspannt regieren. Zaubertinte erlaubt es, Entscheidungen erst mal zu testen.

Der Koalitionspartner nervt? Sie werden die Flüchtlinge nicht los? Zaubertinte, die Ihre Unterschrift auf unliebsamen Verträgen von allein wieder verschwinden lässt, ist die Lösung. Ein Rezept für den Berliner Politikbetrieb.

Von Sidney Gennies
Brandenburg hat am Sonntag die Wahl.

Bislang setzt Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke auf Vorsicht. Doch nach der Wahl erwarten den mutmaßlichen Sieger viele schwere Aufgaben. Dazu braucht er einen verlässlichen Koalitionspartner. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Gerd Nowakowski
Musterung. Peter Miklusz als Woyzeck und Traute Hoess als Närrin in Leander Haußmanns Inszenierung.

Zum Spielzeitauftakt bringen die Berliner Theater gleich zweimal Büchner auf die Bühne. An der Schaubühne inszeniert Patrick Wengenroth das hintersinnige Lustspiel „Leonce und Lena“. Und am Berliner Ensemble zeigt Leander Haußmann die Soldaten-und-Liebestragödie „Woyzeck“. Ein Vergleich.

Von Christine Wahl
Selbstbestimmtes Ende: ja oder nein?

Es ist eine der schwierigsten Entscheidungen überhaupt: Soll Sterbehilfe erlaubt werden oder nicht? Der Bundestag wird in den nächsten Wochen darüber diskutieren und eine gesetzliche Regelung finden müssen.

Von Claudia Keller

Tegel als Flughafen offenhalten, weil der BER in Schönefeld zu klein ist? Ein Plädoyer des früheren Regierenden Bürgermeisters Diepgen provoziert Widerspruch

Von
  • Thorsten Metzner
  • Lars von Törne

Beelitz / Michendorf - Ein 22-jähriger Motorradfahrer wurde am Samstagnachmittag bei einem Sturz im Beelitzer Ortsteil Rieben schwer verletzt. In einer Linkskurve auf der Riebener Dorfstraße in Richtung Dobbrikow kam er aus noch ungeklärter Ursache von der Straße ab und prallte gegen die Leitplanke.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })