Senat wirbt für die Bewerbung um die Spiele und lässt Promis durch einen U-Bahn-Tunnel sprinten
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 17.01.2015 – Seite 3
ja, für wen eigentlich? Die BER-Eigentümer machen es spannend, wer Mehdorn beerbt: Beim Spitzentreffen fiel keine Entscheidung. Zwei Kandidaten gibt es
Beelitz - Wassergärten, Sternengärten, Spargelgärten und ein grüner Bogen um die Altstadt: Gespannt erwartet Beelitz die Entscheidung zum weiteren Bewerbungsverfahren um die Landesgartenschau 2019. Am kommenden Montag wird zum Brandenburg-Tag auf der Grünen Woche offiziell bekannt gegeben, welche Kommunen detaillierte Unterlagen bei der Landesregierung einreichen dürfen.

14-Jähriger klettert auf Zug und wird verletzt
Stahnsdorf - Die Potsdamer Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen gegen den Stahnsdorfer Bürgermeister Bernd Albers wegen Untreueverdachts eingestellt. Das bestätigte ein Behördensprecher gestern gegenüber den PNN.
Der Steuerstreit in der Rathauskooperation gewinnt an Schärfe. Am Freitag zweifelte Potsdams CDU-Chefin daran, ob das von SPD-Finanzdezernent Burkhard Exner in dieser Woche neu vermeldete Millionenloch in der Stadtkasse tatsächlich existiert.

Mit „Mon Èlue Noire – Meine schwarze Auserwählte“ lotet Germaine Acogny das Trauma der Kolonialisierung aus

Hartmut Nocke ist neuer evangelischer Pfarrer in Potsdam. Er arbeitet künftig in der Erlösergemeinde, in Geltow sowie in der Heilig-Kreuz-Gemeinde
Bis zu 60 Asylbewerber sollen im Bornstedter Feld wohnen. Petition gegen geplanten Neubau am Horstweg
Die IHK Potsdam hat den Bedarf für ein Gründerzentrum für Kultur- und Kreativwirtschaft in Potsdam bekräftigt. „Potsdam braucht ein Gründerzentrum für die Kultur- und Kreativwirtschaft“, sagte Mario Tobias, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam.
Potsdam-Mittelmark ist mit 30 Firmen der stärkste Vertreter in der Brandenburg-Halle der Grünen Woche