zum Hauptinhalt
Land in Orange. Hier anlässlich der EM 2008.

Es ist an sich kein Wunder, dass ein kleines Land mit 17 Millionen Einwohner die EM verpasst. Das Wunder ist, dass die Niederländer davor vier Jahrzehnte zur Weltspitze gehörten. Ein Kommentar.

Von Stefan Hermanns
Bettina Abarbanell.

Hinter jedem großen Autor steht jemand, der ihn für die Massen zugänglich macht: der Übersetzer. Bettina Abarbanell bringt den Deutschen seit Jahren Jonathan Franzen näher. Sie kennt die Tücken und die Schönheit seiner Sprache - und weiß, warum sich sein neuer Roman "Unschuld" leichter liest, als er ist.

Von Johannes Radke

Sie gilt als Treffpunkt der Digitaltrick-Branche: Am heutigen Donnerstag eröffnet in der Metropolishalle am Filmpark Babelsberg die Animago-Konferenz. Bis Freitag treffen sich Experten aus den Gebieten Visuelle Effekte und Animation in Babelsberg.

Von Christine Fratzke

Die neue Registrierungsstelle soll alles verbessern – auch dank Armbändern mit Informationen für die Flüchtlinge

Von Cay Dobberke

Potsdam - Studieren für ein Monatsgehalt von rund eintausend Euro: Mit diesem neuen Angebot wollen Brandenburgs Verwaltungen auf Landes- und Kommunalebene junge Leute für den öffentlichen Dienst gewinnen. Erstmals seit 20 Jahren bietet Brandenburg wieder einen eigenen Studiengang für künftige Verwaltungsbeamte an.

Von Thorsten Metzner

Begegnungsabend für Potsdamer und Flüchtlinge im Hans Otto TheaterUnter dem Titel „A Place to Live – Flüchtlinge willkommen“ veranstaltet das Hans Otto Theater am heutigen Donnerstag eine „Lange Nacht der Begegnungen“ für Potsdamer und Flüchtlinge. Ab 18 Uhr gibt es in der Reithalle bei freiem Eintritt ein internationales Büfett, Informationsstände, Ausstellungen syrischer und deutscher Künstler, eine Percussion-Performance afrikanischer Musiker sowie ein Tanz- und Theaterstück.

Von Christine Fratzke

Der Pfingstberg-Streit ist verfahren. Denn die Protagonisten drehen sich im Kreis: Die Stadtverwaltung verweist auf die Schlösserstiftung, diese auf ihren Investor Matthias Döpfner, dieser auf die Stadt – und umgedreht.

Von Henri Kramer

Die unionsinterne Kritik an Bundeskanzlerin Angela Merkel wächst, auch die CDU Brandenburg trägt diese maßgeblich mit. Viele bekannte CDU-Politiker aus der Mark unterzeichneten einen offenen Brief an die Kanzlerin. Allerdings unterstützt CDU-Landeschef Ingo Senftleben Merkels Kurs.

Von
  • Katharina Wiechers
  • Alexander Fröhlich

Teltower Vorstadt - Die geplante Bebauung des Brauhausberges mit Wohn- und Geschäftshäusern könnte sich wegen ungeklärter Detailfragen weiter verzögern. Der Bauausschuss empfahl der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag eine sogenannte Veränderungssperre für das Areal zwischen Leipziger Straße, Max-Planck-Straße und dem Havelblick.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })