
Die Flüchtlingszahlen im Kreis Potsdam-Mittelmark sind doch niedriger als zuletzt angenommen. Außerdem ist der Haushalt für den Landkreis ausgeglichen, trotz gestiegener Unterkunftskosten. Und für 2016 gibt es weitere Pläne.
Die Flüchtlingszahlen im Kreis Potsdam-Mittelmark sind doch niedriger als zuletzt angenommen. Außerdem ist der Haushalt für den Landkreis ausgeglichen, trotz gestiegener Unterkunftskosten. Und für 2016 gibt es weitere Pläne.
Breite Unterstützung im Landtag für Bündnis zur Integration. CDU mahnt restriktive Maßnahmen an
Berlin/Potsdam - Die Frauen in Brandenburg bekommen wieder mehr Kinder: Insgesamt wurden 2014 nach Angaben des Statistikamts 19 339 Kinder geboren. Das sind knapp 1 000 Babys oder 5,3 Prozent mehr als 2013.
Die Musikpädagogin Birgit Jank über die Macht der Weihnachtslieder und das Singen als deutsch-deutschen Zankapfel
Stahnsdorf hat das Grundstück vor dem Herrenhaus übernommen und will es nach historischem Vorbild herrichten. Hinter dem Schloss sollen weitere Wohnungen entstehen.
Innenstadt – Das seit rund einem Jahr bestehende Eltern-Kind-Büro in Potsdam hat am gestrigen Mittwoch eine neue Kinderküche und weitere Möbel eingeweiht. Die Einrichtung wurde vom städtischen Büro für Chancengleichheit und Vielfalt finanziert, wie Grit Hübener vom Verein Rockzipfel Potsdam sagte.
Trotz der seit Jahren wachsenden Einwohnerzahlen haben die Potsdamer Sportvereine im vergangenen Jahr Mitglieder verloren. Das geht aus dem Sportförderbericht 2014 hervor, der am Dienstag im Bildungsausschuss der Stadtverordnetenversammlung vorgestellt wurde.
Der NPD-Kader Marcel Zech könnte nach kurzen Ermittlungen zu seinem KZ-Tattoo schon nächste Woche verurteilt werden. Es geht um Volksverhetzung. Ein Überblick über die Rechtslage.
Bei Filmkritikern hat Steven Spielbergs "Bridge of Spies" viel Lob eingeheimst. Ein noch lebender Hauptakteur des damaligen Agentenaustausches auf der Glienicker Brücke in Potsdam meldet sich jetzt kritisch zu Wort.
Die Brandenburger Justiz muss zwei vorbestrafte Sexualstraftäter aus der Untersuchungshaft entlassen, weil ihre Verfahren nicht rechtzeitig abgeschlossen wurden. Die brandenburgische Opposition im Landtag gibt Justizminister Helmuth Markov (Linke) die Schuld daran.
Mann bei Kneipenschlägerei verletztInnenstadt - Bei einer Schlägerei in einer Kneipe in der Dortustraße ist am frühen Mittwochmorgen ein Mann verletzt worden. Nach Polizeiangaben war er mit drei Männern in Streit geraten.
Ab 2017 sollen kostengünstige Sozialwohnungen am Volkspark gebaut werden. Und es geht weiter: Die Pro Potsdam weitet ihr Bauvorhaben aus. Der Neubau - auch von sozialen Wohnungen - wird weiterhin gefördert.
In den nächsten Tagen gibt es in Potsdam neben den klassischen Weihnachtskonzerten und dem obligatorischen Weihnachtsoratorium verschiedene Veranstaltungen zum Mitsingen:Samstag, 19. Dezember 17 Uhr: Weihnachtssingen zum Mitsingen mit dem Neuen Kammerchor Potsdam, Erlöserkirche in der Nansenstraße17 Uhr: Weihnachtsliedersingen mit dem Evangelischen Posaunenchor Babelsberg und der Singschule Babelsberg, Friedenskirche am Weberplatz.
„Auf der Flucht“ heißt das Thema des zweiten Kinderrechte-Filmfestivals, das am 28. und 29.
Caught In The Act, Rednex, Paddy Kelly: Silvester am Brandenburger Tor wird eine Retro-Motto-Party
Kleinmachnow – Briefmarken signiert von Altkanzler Gerhard Schröder, ein Bildband über das Parlament mit persönlichem Grußwort von Bundestagspräsident Norbert Lammert oder sechs Flaschen Bier der Pfarr- und Tempelbräu Kleinmachnow: Das Angebot der Weihnachtsauktion ist groß. Mit zwölf außergewöhnlichen Geschenken will die Kleinmachnower Stiftung Kirche und Kultur im Alten Dorf Geld sammeln.
Cottbus - Die Frau ist mit ihrem neuen Partner im Schlafzimmer, als spätabends die Glasscheibe der Wohnungstür eingeschlagen wird. Es ist ihr Ehemann, von dem sie sich Monate davor getrennt hatte.
Potsdam/Angermünde - Das Unesco- Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin wird künftig von einer Frau geleitet. Ulrike Garbe übernimmt den Posten, den bisher Martin Flade innehatte, ab Februar 2016.
Macht Musik – unter diesem Titel steht unsere neue Reihe für alle, die Musik lieben, Musik machen und etwas lernen wollen über Musik: Die Potsdamer Neuesten Nachrichten und die Kammerakademie Potsdam haben sich für „Macht Musik“ zusammengetan, um die Musik in der Landeshauptstadt und ihrem Umland in den Fokus zu rücken. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Musik für Kinder und Jugendliche: Mit der Kammerakademie und ihren Klassenzimmerkonzerten bringen wir Musik in Kindergärten und Schulen.
Musik fängt an, wenn man über sein Instrument hinausdenkt, sagt der Wiener Klarinettist Andreas Ottensamer.
15-jähriger Radfahrer angefahrenKleinmachnow - Ein 15 Jahre alter Schüler ist am frühen Mittwochmorgen an der Kreuzung Zehlendorfer Damm / Thomas-Münzer-Damm in Kleinmachnow von einem 50-jährigen Opelfahrer angefahren worden. Der Junge erlitt bei dem Zusammenprall schwere Verletzungen und musste in ein Krankenhaus gebracht werden.
Gemeinsam guckenHier ankommende Geflüchtete einbeziehen in das Leben der Stadt, das wollen viele. Was aber, wenn es mit der Verständigung noch hakt?
Noch eine Woche bis Heiligabend – wie jeden Tag in der Adventszeit geben wir an dieser Stelle einen Überblick über Termine in Potsdam. Kurzentschlossene können heute Vormittag eine musikalische Variante der Geschichte vom „Kleinen Prinzen“ erleben: Um 10 Uhr spielt das Brandenburgische Staatsorchester im Nikolaisaal, Wilhelm-Staab-Straße 10/11, die Prinzensuite des Potsdamer Komponisten Gisbert Näther.
KIS-Chef Bernd Richter hält trotz der Baumängel an dem Eröffnungstermin für die Da-Vinci-Schule in Potsdam fest. Doch es gibt auch erste Überlegungen für den "worst case".
Eigentlich ist es eine gute Nachricht: In Potsdam werden erstmals seit 15 Jahren wieder geförderte Sozialwohnungen gebaut – im Bornstedter Feld unweit von Fachhochschule und Volkspark. Keine schlechte Adresse.
Auto auf Schulgelände angezündetBrandenburger Vorstadt - Ein brennendes Auto auf dem Parkplatz einer Schule in der Brandenburger Vorstadt sorgte am Dienstagabend für einen Feuerwehr- und Polizeieinsatz. Zeugen hatten den Brand gegen 19 Uhr wegen der starken Rauchentwicklung bemerkt, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte.
Im Bornstedter Feld wird derzeit an einigen Stellen gebaut. Im Jahr 2017 will die Pro Potsdam 24 Wohnungen in der Horst-Bienek-Straße fertigstellen.
Sie sind unser Begleiter durchs Jahr - Kalender mit Fotografien und Malerei, Schönem aus unserer Heimat. Wie zum Beispiel der Kalender "Muster und Struktur", der kunstvoll Potsdamer Nachkriegsarchitektur zeigt.
Am kommenden Dienstag ziehen die ersten Flüchtlinge in den "Kreml". Bis zu 100 Menschen sollen dort bis Jahresende unterkommen. Zuvor gibt es einen Tag der offenen Tür.
Sie sind unser Begleiter durchs Jahr - Kalender mit Fotografien und Malerei, Schönem aus unserer Heimat. Wie zum Beispiel der Kalender, der Potsdams Handwerker zeigt - damals und heute.
Rechts ein Markt und links ein Markt, und mittendrin – das ist doch Quark – der Wochenmarkt, auf Ehre, schockt mit gähnender Leere.Gut, ich gebe zu, das ist ein Gedicht nach dem Motto: Reim dich oder ich fress dich, aber ich finde es ziemlich zutreffend, was die Marktlage in Potsdam betrifft.
Bashar Kassem sollte in Syrien zur Armee eingezogen werden. Er floh ins Ausland und landete in Potsdam.
öffnet in neuem Tab oder Fenster