zum Hauptinhalt
Aufgemöbelt. Das Eltern-Kind-Zentrum wurde erweitert.

Innenstadt – Das seit rund einem Jahr bestehende Eltern-Kind-Büro in Potsdam hat am gestrigen Mittwoch eine neue Kinderküche und weitere Möbel eingeweiht. Die Einrichtung wurde vom städtischen Büro für Chancengleichheit und Vielfalt finanziert, wie Grit Hübener vom Verein Rockzipfel Potsdam sagte.

Von Christine Fratzke

Trotz der seit Jahren wachsenden Einwohnerzahlen haben die Potsdamer Sportvereine im vergangenen Jahr Mitglieder verloren. Das geht aus dem Sportförderbericht 2014 hervor, der am Dienstag im Bildungsausschuss der Stadtverordnetenversammlung vorgestellt wurde.

Überlastet? Die CDU macht die Personalpolitik von Justizminister Markov für die vorzeitige Entlassung der Sexualstraftäter verantwortlich.

Die Brandenburger Justiz muss zwei vorbestrafte Sexualstraftäter aus der Untersuchungshaft entlassen, weil ihre Verfahren nicht rechtzeitig abgeschlossen wurden. Die brandenburgische Opposition im Landtag gibt Justizminister Helmuth Markov (Linke) die Schuld daran.

Von Alexander Fröhlich

In den nächsten Tagen gibt es in Potsdam neben den klassischen Weihnachtskonzerten und dem obligatorischen Weihnachtsoratorium verschiedene Veranstaltungen zum Mitsingen:Samstag, 19. Dezember 17 Uhr: Weihnachtssingen zum Mitsingen mit dem Neuen Kammerchor Potsdam, Erlöserkirche in der Nansenstraße17 Uhr: Weihnachtsliedersingen mit dem Evangelischen Posaunenchor Babelsberg und der Singschule Babelsberg, Friedenskirche am Weberplatz.

Kleinmachnow – Briefmarken signiert von Altkanzler Gerhard Schröder, ein Bildband über das Parlament mit persönlichem Grußwort von Bundestagspräsident Norbert Lammert oder sechs Flaschen Bier der Pfarr- und Tempelbräu Kleinmachnow: Das Angebot der Weihnachtsauktion ist groß. Mit zwölf außergewöhnlichen Geschenken will die Kleinmachnower Stiftung Kirche und Kultur im Alten Dorf Geld sammeln.

Von Christine Fratzke

Macht Musik – unter diesem Titel steht unsere neue Reihe für alle, die Musik lieben, Musik machen und etwas lernen wollen über Musik: Die Potsdamer Neuesten Nachrichten und die Kammerakademie Potsdam haben sich für „Macht Musik“ zusammengetan, um die Musik in der Landeshauptstadt und ihrem Umland in den Fokus zu rücken. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Musik für Kinder und Jugendliche: Mit der Kammerakademie und ihren Klassenzimmerkonzerten bringen wir Musik in Kindergärten und Schulen.

Von Christine Fratzke

Noch eine Woche bis Heiligabend – wie jeden Tag in der Adventszeit geben wir an dieser Stelle einen Überblick über Termine in Potsdam. Kurzentschlossene können heute Vormittag eine musikalische Variante der Geschichte vom „Kleinen Prinzen“ erleben: Um 10 Uhr spielt das Brandenburgische Staatsorchester im Nikolaisaal, Wilhelm-Staab-Straße 10/11, die Prinzensuite des Potsdamer Komponisten Gisbert Näther.

Von Christine Fratzke

Eigentlich ist es eine gute Nachricht: In Potsdam werden erstmals seit 15 Jahren wieder geförderte Sozialwohnungen gebaut – im Bornstedter Feld unweit von Fachhochschule und Volkspark. Keine schlechte Adresse.

Von Marco Zschieck

Auto auf Schulgelände angezündetBrandenburger Vorstadt - Ein brennendes Auto auf dem Parkplatz einer Schule in der Brandenburger Vorstadt sorgte am Dienstagabend für einen Feuerwehr- und Polizeieinsatz. Zeugen hatten den Brand gegen 19 Uhr wegen der starken Rauchentwicklung bemerkt, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte.

Von Christine Fratzke

Im Bornstedter Feld wird derzeit an einigen Stellen gebaut. Im Jahr 2017 will die Pro Potsdam 24 Wohnungen in der Horst-Bienek-Straße fertigstellen.

Von Marco Zschieck

Rechts ein Markt und links ein Markt, und mittendrin – das ist doch Quark – der Wochenmarkt, auf Ehre, schockt mit gähnender Leere.Gut, ich gebe zu, das ist ein Gedicht nach dem Motto: Reim dich oder ich fress dich, aber ich finde es ziemlich zutreffend, was die Marktlage in Potsdam betrifft.

Von Hella Dittfeld
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })