zum Hauptinhalt
Siegfried Lenz 2009 in Hamburg. Sein autobiografischer Kriegsroman "Der Überläufer" erscheint erst jetzt, fast 70 Jahre, nachdem er geschrieben wurde.

Siegfried Lenz, Benjamin von Stuckrad-Barre, Heinz Strunk: Spektakuläre Bücher werden oft Wochen, bevor sie in den Handel kommen, besprochen - jedenfalls von ausgewählten Medien und im Fernsehen. Das ärgert Leser und Buchhändler.

Von Gerrit Bartels

Uwe Daßler weiß, wie hart der Weg zu Olympia ist. Der Potsdamer weiß aber auch, wie es ist, bei den Spielen dabei zu sein - und sogar Gold zu gewinnen. Im PNN-Interview spricht er über die Bedeutung einer Olympia-Teilnahme, ständigen Muskelkater sowie über sein aktuelles Engagement im Potsdamer Schwimmsport.

Von Peter Könnicke

Viele Bürger fürchten wegen der abnehmenden Polizeipräsenz um ihr Hab und Gut. Sagt die CDU Stahnsdorf. Sie fordert, dass sich die Kommunen der Region Teltow private Security-Unternehmen zur Hilfe holen.

Von Henry Klix

Wenn deutsche Schwimmer bei Olympia 2016 in Rio starten wollen, müssen sie zuvor ein zweistufiges Qualifikationssystem durchlaufen. Aus Potsdamer Sicht haben vor allem Yannick Lebherz und Christian Diener gute Chancen, diesen Weg zu meistern. Aber auch zwei junge Athleten vom Luftschiffhafen sollte man auf der Rechnung haben.

Von Tobias Gutsche

Potsdam - Hildegard Loskarn war über Jahrzehnte ein glühender Fan von Borussia Dortmund und stets ein Jahr älter als ihr Lieblings-Fußballverein: Mit 108 Jahren ist die Brandenburgerin in der vergangenen Woche gestorben, wie ihre Tochter Angelika Bertold am Dienstag bestätigte. Zuvor hatte die „Märkische Allgemeine Zeitung“ darüber berichtet.

Von Christine Fratzke
An der Kreuzung von Yorckstraße und Friedrich-Ebert-Straße stand bis 1958 die durch den Bombenangriff 1945 beschädigte Alte Post.

Potsdam - Das Bauvorhaben begleiten viele Beobachter mit Skepsis: Das Richtfest für die sogenannte Alte Post an der Ecke Yorck-/Friedrich-Ebert-Straße findet am kommenden Mittwoch ab 12 Uhr statt. Das teilte der Bauherr, die Berliner Volksbank, am Dienstag mit.

Von Henri Kramer

Wer ein leerstehendes WG-Zimmer oder ein Gästezimmer hat, das er an Flüchtlinge vermieten möchte, kann sich auch an die Stadt Potsdam wenden. Dort werden – im Gegensatz zu „Flüchtlinge Willkommen“ – auch ganze Wohnungen angenommen.

Von Christine Fratzke
Brandenburgs Regierungschef Dietmar Woidke, hier im Gespräch mit Til Schweiger beim Brandenburg Ball in Potsdam, schoss über das Ziel hinaus.

Alles tun, damit "Hassan" bleiben kann: Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke bezog am Wochenende deutlich Position, was die drohende Abschiebung des Co-Trainers von "Welcome United" betrifft. Allerdings schoss er über das Ziel hinaus, meint Sabine Schicketanz.

Von Sabine Schicketanz
Dem Ziel entgegen. Der Potsdamer Christian Diener wurde bei der Europameisterschaft 2014 Zweiter über 200 Meter Rücken. Er will bei Olympia in Rio erneut antreten

Die Schwimmwettkämpfe bei den Olympischen Spielen 2016 finden zu ungewohnten Zeiten statt. Darauf stellen sich auch Potsdams Top-Athleten ein, die sich den Schliff für die erste Qualifikationsrunde in Singapur holen.

Von Tobias Gutsche

Das Belvedere auf dem Pfingstberg startet am Wochenende mit seinen ersten beiden regulären Öffnungstagen in den Frühling. Am kommenden Samstag und am Sonntag wird das Belvedere wieder jeweils zwischen 10 und 16 Uhr geöffnet haben, teilte der Förderverein Pfingstberg am Dienstag mit.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })