zum Hauptinhalt

Potsdam - Fußballfans können bereits zum Halbfinale im Lustgarten auf ihre Kosten kommen. Im Vorfeld des Stadtwerkefests, das am kommenden Wochenende stattfindet, wird früher als bisher geplant eine Leinwand zum Public Viewing aufgestellt.

Von Eva Schmid

An fünf Terminen bietet Sven Thoß im Juli ein Sichtungstraining an. Eingeladen sind Fußballer der Jahrgänge 1998/99, die die Motivation haben für die A-Jugend des SV Babelsberg 03 zu spielen.

Von Peter Könnicke
Kerzenlicht im Keller. Welche Schätze sie im Hofgärtnerhaus einst barg, zeigt Petra Wesch den Kindern beim Sommerfest. Am Sonntag wurde dazu noch Gold entdeckt.

Es geht „Preußisch Grün“ zu am Sonntagnachmittag beim Sommerfest der Hofgärtnerei im Park Babelsberg. Die Besucher können sich über die Wirtschaftsgebäude, das Hofgärtnerhaus, die seit 2009 sanierten Lorbeerhäuser, alte Obstsorten, Kräuter und junges Gemüse informieren – aber auch mit den Kindern nachschauen, was in der „Gemüse-Ackerdemie“ gewachsen ist und wozu in früheren Zeiten Keller notwendig waren.

Von Hella Dittfeld

Ein Lkw-Fahrer ist Ende April gegen eine Eisenbahnbrücke in Saarmund gekracht. Die Brücke wurde für den Zugverkehr gesperrt und auch Autofahrer mussten lange Umwege in Kauf nehmen. Ab Mittwoch rollt der Verkehr wieder.

Von Eva Schmid

Laura Lindemann lag beim Wettkampf der Triathlon-Weltmeisterschaftsserie in Stockholm ganz gut im Rennen, ehe sie ein Sturz auf der Radstrecke zurückwarf. Am Ende kämpfte sich die Potsdamerin mit einer starken Laufleistung aber zumindest noch auf Rang 16.

Von Peter Könnicke

Vor knapp einem Jahr verließ Fußball-Trainer Sven Thoß seine Heimatregion und ging nach Goslar. Nun ist er wieder in Potsdam, wobei sich ein Kreis schließt: Thoß übernimmt bei seinem Jugendverein SV Babelsberg 03 den Posten als A-Jugendcoach.

Von Peter Könnicke

Am 22. Oktober werden die Volleyballerinnen des SC Potsdam in die Bundesligasaison 2016/17 starten. Zu Spiel eins empfangen sie dann den Schweriner SC. Ein reizvolles Duell – vor allem für den neuen SCP-Cheftrainer Davide Carli.

Von Tobias Gutsche

Michendorf - Der Begriff „Flüchtlingskrise“ störe ihn, sagt Hans Mondwort aus Teltow, weil er suggeriere, dass die Flüchtlinge an allem schuld seien, was zurzeit in Deutschland schieflaufe bei der Migrationspolitik. Der Teltower war einer von rund 40 Teilnehmern, die sich am Samstag zu einer Integrationskonferenz im Michendorfer Gemeindezentrum trafen.

Der Prozess gegen den mutmaßlichen Kindermörder Silvio S. geht weiter, außerdem gibt es ein Danke-Schön-Fest für Flüchtlingshelfer, das Stadtparlament tagt zum letzten Mal und Daniel Kehlmann eröffnet das Literaturfestival lit:potsdam. Ein Überblick.

Im Schlussspurt eine Schippe draufgelegt. Acht Minuten vor Ablauf der Spielzeit lagen die Potsdam Royals mit 14:29 gegen die Ritterhude Badgers zurück. Doch dann stürmten die Potsdamer um Leroy Teunis noch zum Sieg.

Gegen die Ritterhude Badgers agiert Zweitligist Potsdam Royals zunächst auf Sparflamme, startet dann aber eine erfolgreiche Aufholjagd. Derweil sieht der neue Vorsitzende des Potsdamer Footballklubs Stephan Goericke Potenzial für eine rosige Zukunft.

Von Tobias Gutsche

Kulturministerin Martina Münch hat am Sonntag auf Schloss Neuhardenberg (Landkreis Märkisch-Oderland) den Nachwuchsförderpreis des Landes Brandenburg an Anne Heinlein verliehen und das Werk der Potsdamer Künstlerin gewürdigt. „Ihre Fotografien und Porträts faszinieren durch eine unverwechselbare, eigene Bildsprache – gleichzeitig setzt sie gesellschaftliche Prozesse in eine künstlerische Form um, die berührt“, so Münch.

Musikalisch beginnt die Woche, und zwar mit einem Jubiläumskonzert der Universität Potsdam am Dienstag um 19 Uhr im Nikolaisaal. Chor und Orchester der Universität Potsdam musizieren dann Ludwig van Beethovens Sinfonie Nr.

Das "Brausehaus" in der Geschwister-Scholl-Straße bleibt für Kreative erhalten.

Als das Grundstück 2014 verkauft wurde, bangten die Künstler um die Zukunft ihrer Ateliers und Probenräume im „Brausehaus“. Schließlich wurden hier Wohnhäuser geplant. Doch der Käufer Georg Schollmeier band die Kreativen einfach mit ein. Jetzt fand das Richtfest statt.

Die Fans machten sich gegenseitig keine Konkurrenz: Trotz des Fußball-EM- Spiels Deutschland gegen Italien wurde die Sommersinfonie im Innenhof des Stadtschlosses, das bekanntlich den Landtag beherbergt, am Samstag ein Besuchermagnet. Bei strahlend blauem Abendhimmel und etwas kühlem Wind – tagsüber war man noch skeptisch gewesen, ob das Wetter das Freiluftkonzert zulässt – konnte das Brandenburgische Staatsorchester Frankfurt (Oder) sein Programm mit Werken von Edward Grieg und Antonin Dvorak den wohl rund 500 Besuchern präsentieren.

Von Klaus Büstrin

Die hohe Bürgerbeteiligung ist nicht nur ein gutes Zeichen für die Stadt. Sie sollte die zahlreichen Vorschläge als Aufgabe verstehen, sich intensiver mit den Bedürfnissen der Potsdamer auseinanderzusetzen, meint PNN-Autorin Ariane Lemme.

Von Johannes Radke

Postfiliale am Schlaatz gefordertSchlaatz - Mit einem Dringlichkeitsantrag will die CDU/ANW-Fraktion dafür sorgen, dass es im Wohngebiet Schlaatz wieder eine funktionierende Post-Filiale gibt. Dafür soll Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) in Verhandlungen mit der Deutschen Post treten, um die Anbindung des Stadtteils an den Postzulieferer DHL zu verbessern.

Von Henri Kramer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })