
Ein Positionspapier wird vorgestellt. Brandenburgs Linke-Fraktion will die Landregionen stärker fördern. Das Geld käme aus dem Berliner Umland. „Dezentrale Konzentration“ statt „Stärken stärken“?
Ein Positionspapier wird vorgestellt. Brandenburgs Linke-Fraktion will die Landregionen stärker fördern. Das Geld käme aus dem Berliner Umland. „Dezentrale Konzentration“ statt „Stärken stärken“?
Potsdam - Brandenburger Polizisten haben sich an einem neuen Internet-Wettbewerb unter dem Namen #22PushupChallenge beteiligt und damit mit US-Veteranen solidarisiert. Sieben Beamte des Polizeipräsidiums sind auf einem Video zu sehen, wie sie 22 Liegestütze machen.
Innenstadt - Es ist sein erster Auftritt als neuer Sozialdezernent: Am heutigen Samstag um 15.30 Uhr stellt sich Mike Schubert beim Sommerfest der Linken im Lustgarten einem Talk mit Linke-Fraktionschef Hans-Jürgen Scharfenberg.
Angriffe gegen Asylbewerber und ihre Unterkünfte nehmen zu: 130 Straftaten im ersten Halbjahr 2016
Berliner Senatskanzlei dementiert Gerüchte
Der Streit um gesperrte Uferwege hat Potsdam bundesweit Negativschlagzeilen verschafft. Die Verfahren am Groß Glienicker und Griebnitzsee dauern noch Jahre. Doch selbst an anderen Stellen gibt es Probleme.
Jahrelang gammelte das Diana-Kino in Teltow vor sich hin, jetzt wird das Haus zu einem schicken Landhotel umgebaut. Ein Besuch
Der Landkreis Potsdam-Mittelmark führt seine Initiative „Aktiv sein im Alter“ fort. Noch bis zum 15.
Viele Anwohner werden im Januar vom Kabelnetz abgeschnitten. Radio und TV sind dann erst mal nicht mehr zu empfangen. Das Telefon geht aber weiterin.
Schönefeld gilt als eine der reichsten Gemeinden im Land, was machen Sie mit all den Millionen?Das ist Unsinn!
Anja Kozik choreografiert die „Pocket Symphonies“ nach Musik von Sven Helbig
Das Themenjahr der Landeshauptstadt dreht sich 2017 um Luthers Erbe: Erstmals wirbt Potsdam dafür außerhalb.
Passend zum Bundesliga-Start feiert auch eine besondere Gurkentruppe made in Babelsberg Premiere: Die erste Folge der Comedy-Miniserie „Dit is Fußball“, erdacht und gemacht von Studierenden und Absolventen der Babelsberger Filmhochschule, wird am heutigen Samstag um 19.45 Uhr auf Tele 5 ausgestrahlt.
Schönefeld wächst rasant, seine Einnahmen sprudeln, und ein Ende dieser Entwicklung ist nicht absehbar. Der Hauptmotor dafür liegt in seiner Mitte. Aber auch die Nähe zu Berlin schadet nicht
Die Gemeinde Schönefeld am südöstlichen Stadtrand Berlins erstreckt sich über knapp 83 Quadratkilometer und hat rund 15 000 Einwohner. Seit der Gemeindegebietsreform 2003 besteht sie aus sechs Ortsteilen: Großziethen, Kiekebusch, Schönefeld, Selchow, Waltersdorf und Waßmannsdorf.
Da freut man sich als Wanderer nach 18 Kilometern unter sengender Sonne, die für den am Dienstag erscheinenden letzten Teil der PNN-Wanderserie zurückgelegt wurden, im Werderaner Ortsteil Plessow auf den Bus nach Potsdam. Schließlich wird die Linie groß mit dem Zusatz „PlusBus“ beworben: Neue, klimatisierte Busse, ausgestattet mit W-Lan und Steckdosen.
fabrik Potsdam zeigt Stücke aus dem deutsch-französischen Residence-Programm Étape Danse
Verkehr wegen Risikospiel eingeschränkt
Der Verkehrsclub begrüßt das Tempolimit in der Zeppelinstraße, von der Partei Die Linke kommt Kritik.
Die Potsdamer Jugendfeuerwehren haben 134 Mitglieder. Die älteste ist in Golm – und feiert heute ihr 25. Jubiläum mit einem Tag der offenen Tür.
Am Rechenzentrum informieren Tafeln über die Geschichte von Fritz Eisels Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos". Bezahlt wird das vom Bürgerverein Freies Tor.
Es wird bereits heftig spekuliert, wer dem chaotischen Familienvater künftig die Stimme leiht. Claus-Peter Damitz soll Ned Flanders synchronisieren.
Die Berliner Bürgerämter wurden untersucht. Das Ergebnis: Die Ämter brauchen nicht mehr Stellen, sondern zentrale Steuerung und bessere IT.
öffnet in neuem Tab oder Fenster