zum Hauptinhalt
Cool bleiben. Alexander Hoffmann erzählt während des Aufgusses die Geschichte eines jungen Mannes, der Polizist werden möchte. Welche Düfte passen dazu? Zitrone, Lavendel und Schwarze Fichte, natürlich.

Während die meisten noch draußen schwitzen, geht es am Scharmützelsee schon winterlich zu: Hier wird diese Woche der Aufguss-Weltmeister ermittelt – in der Sauna

Von Jens Tartler

Dass funktionierende Aufzüge offenbar eine große Herausforderung sind, ist ja schon seit der Farce um den Lift an der Alten Fahrt in Potsdam bekannt. Doch der Fall in Caputh, wo der Aufzug in einer barrierefreien (!

Von Katharina Wiechers

Potsdam - Der Internetexperte der Brandenburger Polizei, Deutschlands bekanntester Cyberpolizist Thomas-Gabriel Rüdiger, hat sich für eine Ausweitung der Polizeiaktivitäten im Internet und besonders in den sozialen Netzwerken ausgesprochen. Rüdiger, der Kriminologe an der Fachhochschule der Polizei des Landes Brandenburg in Oranienburg ist, erklärte, Seiten der Polizei bei Facebook und Twitter seien wie Polizeiwachen, zu denen die Bürger auf eigene Initiative gehen müssten.

Von Christine Fratzke

Der Sommer nähert sich – wenn auch sehr langsam – seinem Ende und das Kulturleben in der Stadt gewinnt wieder an Fahrt. Das Hans Otto Theater (Schiffbauergasse 11) eröffnet am Dienstag um 10 Uhr seine neue Theatersaison mit dem Theaterstück „Das Hemd des Glücklichen“.

Platz zwei. Der SCP um Neuzugang Marta Drpa präsentierte sich gut.

Die Bundesliga-Frauen des SC Potsdam belegen beim Internationalen Volleyball-Masters in der MBS-Arena den zweiten Platz hinter der weißrussischen Nationalmannschaft. Die anderen beiden Turnierpartien gegen St. Petersburg und Samsun Anakent gewann der SCP.

Potsdam - Die Förderung von Musikschulen soll in Brandenburg deutlich angehoben werden. Ab 2017 erhalten sie 4,73 statt bislang 2,63 Millionen Euro jährlich, wie der Sprecher des Brandenburger Kulturministeriums, Stephan Breiding, auf Anfrage sagte.

Von Christine Fratzke
Derbysieger. Die Potsdamer bejubelten den Erfolg in Werder.

Der VfL Potsdam hat das Derby in der 3. Handball-Liga auswärts gegen Grün-Weiß Werder mit 32:24 gewonnen. Bei den Trainern beider Teams herrschte nach der Partie Uneinigkeit darüber, ob das deutliche Endresultat die Verhältnisse richtig widerspiegelte.

Von Tobias Gutsche

Nach dem 3:0-Auftaktsieg in Hoffenheim gewinnt Turbine Potsdam auch das erste Heimspiel der Saison mit 3:0 - und das gegen den langjährigen Rivalen 1. FFC Frankfurt. Der Start in die neue Spielzeit ist somit gut gelungen, darf jedoch nicht überbewertet werden.

Von Tobias Gutsche

Am sechsten Spieltag haben die Regionalliga-Fußballer des SV Babelsberg 03 ihre schwächste Leistung dieser Saison abgeliefert. Nach frühem Rückstand schaffte der SVB nur noch ein 1:1 bei Aufsteiger Union Fürstenwalde. Und das war sogar noch schmeichelhaft.

Von Peter Könnicke
Eingebrochen. Der Innenstadt-Poststandort in der Straße Am Kanal.

Unbekannte Täter sind im Februar in das Postverteilzentrum Am Kanal eingebrochen und haben fast 100 Haustürschlüssel für Potsdamer Wohnhäuser gestohlen. Zu den Dieben gab es bisher keine Hinweise, die Ermittlungen werden nun eingestellt.

Von Jana Haase
Tagesspiegel-Kolumnistin Dr. Elisabeth Binder.

Einmal in der Woche fragen Sie Elisabeth Binder, wie man mit komplizierten oder peinlichen Situationen so umgeht, dass es am Ende keine Verstimmungen gibt: So kann's gehen.

Von Elisabeth Binder
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })