
Das ID Festival im Radialsystem will die Vielfalt der israelischen Kunstszene in Berlin präsentieren. Ging es 2015 um Fragen der Identität, steht dieses Jahr das Thema Migration im Mittelpunkt.
Das ID Festival im Radialsystem will die Vielfalt der israelischen Kunstszene in Berlin präsentieren. Ging es 2015 um Fragen der Identität, steht dieses Jahr das Thema Migration im Mittelpunkt.
Nach zweieinhalbjährigen Diskussionen ist der Fortbestand des Zuverdienstprojektes für psychisch beeinträchtigte Menschen gesichert.
Was der Regierende Bürgermeister beim Klimagipfel in Quito zu Beteiligung und Stadtumbau sagt, nennt Initiator vom Volksentscheid Fahrrad "Heuchelei".
Nach dem 2:0-Sieg bei Celtic Glasgow dürfen die Gladbacher wieder vom Achtelfinale träumen. Es wäre eine schöne Pointe, wenn sie Manchester City hinter sich lassen würden. Ein Kommentar.
"Ich spanne Euch auf die Folter": Donald Trump wittert Wahlbetrug und will eine Niederlage eventuell nicht anerkennen. Das schockiert nicht nur Hillary Clinton. Die Debatte zum Nachlesen im Liveblog.
In einem Geltower Baumarkt hatten es drei Trickdiebe auf die Geldbörse einer älteren Dame abgesehen. Ein Mitarbeiter bemerkte das. Zwei der drei polizeibekanmten Täter wurden festgenommen.
Potsdam - Angesichts der rückläufigen Flüchtlingszahlen sollen drei der acht Brandenburger Außenstellen für die Erstaufnahme frühzeitig geschlossen werden, unter anderem die Potsdamer. Ein genauer Termin stehe noch nicht fest, sagte die Sprecherin des brandenburgischen Innenministeriums, Susann Fischer, am gestrigen Mittwoch den PNN.
Innenstadt - Die städtebauliche Zukunft der Potsdamer Mitte und der Umgang mit dem baulichen Erbe aus der Zeit der DDR gehören zu den umstrittensten Themen in Potsdam. Am nächsten Mittwoch, dem 26.
Stadtwerke-Affäre hin oder her: Zumindest die Stadtverwaltung Potsdam ist im Kampf gegen Korruption sehr gut aufgestellt. Zu dieser Einschätzung gelangte der vom Rathaus eingesetzte Ombudsmann gegen Korruption, der Berliner Rechtsanwalt Rainer Frank, am Dienstag bei einer Bilanzpressekonferenz zum Thema.
Eine zentrale Telefonnummer, unter der man in Potsdam auf alle Taxis zugreifen kann, gibt es schon lange nicht mehr. Es ist Zeit, dass sich das ändert. Ein Kommentar.
Thomas Kummerow fotografiert ungewöhnliche Kirchen in den USA. Do angels have sex?, fragt seine neue Ausstellung in der Potsdamer a/e-Galerie
Der Streit um die Überstunden von Potsdamer Feuerwehrleuten beschäftigt nun das Bundesverwaltungsgericht. Die Betroffenen müssen allerdings weiter auf eine finanzielle Entschädigung warten.
Nach geladenen Gästen durften jetzt auch künftige Nutzer das Modell für die nächste Fahrzeuggeneration begutachten
Der Landkreis Potsdam-Mittelmark hat vor dem Europäischen Gerichtshof ein Verfahren zur Abrechnung der Umsatzsteuer des Kreisstraßenbetriebes gewonnen. Der Landkreis hatte gegen die Entscheidung des Finanzamtes Brandenburg /Havel geklagt, es ging um etwa 1800 Euro: Der Kreisstraßenbetrieb erbringt in geringem Umfang Leistungen für Dritte, wenn etwa im Winter nicht nur auf Kreisstraßen, sondern auch in Einfahrten von Firmen oder Privathaushalten Schnee geschoben wird.
Noch ist der Flughafen nicht einmal eröffnet: Doch für manches, was eingebaut wurde, läuft bereits die Garantie ab
Bei Beelitz entsteht eine Wildbrücke über die A9. Das 50-Meter-Bauwerk soll 2018 fertig werden
Hat der „Nationalsozialistische Untergrund“ Kinder auf dem Gewissen? Brandenburgs Polizei prüft Alt-Fälle auf Bezüge zum NSU
Etwa 5000 Studienanfänger haben in diesen Tagen an den drei staatlichen Hochschulen in Potsdams ihr Studium begonnen. Insgesamt sind zum Wintersemester etwa 25 000 Studierende an den Hochschulen immatrikuliert.
In Brandenburg gibt es bisher vier Brücken für den Wildwechsel: Die erste wurde an der Autobahn A11 in der Uckermark errichtet. Daneben gibt es Brücken an der A9 bei Niemegk, der A13 bei Teupitz und der A12 bei Briesen.
Die Potsdamer Winteroper geht mit einem Händel-Oratorium in die elfte Saison
Das Thalia-Kino und der Fußballverein SV Babelsberg haben ihre Sponsoren-Kooperation erneuert. Und in diesem Zuge erhält das Regionalligateam die Möglichkeit, sich Filme satt anzusehen.
Der Autor und Blogger Daniel Fuhrhop wird am Dienstag im Haus der Natur sein neues Buch „Verbietet das Bauen!?
Nördliche Vorstadt - Wegen eines Wasserrohrbruchs am Neuen Garten muss die Buslinie 603 noch bis Anfang November umgeleitet werden. Die Reparatur der Havarie in der Großen Weinmeisterstraße habe sich verzögert, teilte der Verkehrsbetrieb ViP am gestrigen Mittwoch mit.
Bald wird erstmals die Klage einer BER-Mieterin vor Gericht verhandelt. Wie alle anderen erhielt sie keinerlei Entschädigung
Syrisch-französisches Duo: Jalal Mando und Angélique Préau stellen im T-Werk „The other face of the moon“ vor.
Nachts ein Taxi zu bekommen, ist in Potsdam schwer bis unmöglich geworden. Die Branche ist besorgt, Kunden sind frustriert.
Im Jahr 2017 wird der Georg Dehio-Kulturpreis zum achten Mal vergeben. Das Deutsche Kulturforum östliches Europa in Potsdam nimmt Kandidatenvorschläge noch bis zum 31.
Eine Rollerfahrerin wurde von einem Kleintransporter in Werder (Havel) angefahren. Außerdem wurde ein Zigarettenautomat in Teltow gesprengt.
Staatsschutz ermittelt wegen drei rassistischer Vorfälle in Berlin
Die Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS) unterstützt mit 15000 Euro ein ehrenamtliches Projekt, das schwer kranken Menschen Wünsche erfüllt. Dabei geht es um den Brandenburger Wünschewagen.
Das Potsdamer Stern-Center feiert seinen 20. Geburtstag. Einst in schwierigen Zeiten eröffnet, ist das Einkaufszentrum nun schon lange fest verankert in der Region.
In der Wissenschaftsetage diskutierten Universitätspräsident Oliver Günther, Oberbürgermeister Jann Jakobs und eine Studentin über die Vor- und Nachteile des Hochschulstandortes Potsdam. Und warum viele Potsdamer Studenten doch lieber in Berlin wohnen.
Potsdam - Die Schlösserstiftung schließt ihre jahrelangen Arbeiten an den Außenanlagen des Marmorpalais im Neuen Garten ab. Für insgesamt 1,9 Millionen Euro aus dem Masterplan-Fördertopf zur Rettung bedrohter Preußenschlösser seien die Ufermauer und das Südparterre des Schlosses saniert worden, wie die Stiftung am Mittwoch mitteilte.
Wildschweine richten in Potsdam große Schäden an. Der Stadtjäger Holger Jensen fordert deshalb nun drastische Maßnahmen.
Unbekannte klauten Skoda Octavia und Golf in Babelsberg. Nach beiden Autos wird nun international gefahndet. Außerdem wurde in ein Einfamilienhaus in der Teltower Vorstadt eingebrochen.
Beim Patientenbarometer von Jameda, einem Ärztebewertungsportal im Internet, bekamen Potsdams Mediziner in diesem Jahr die Durchschnittsnote 1,7. Ich bin natürlich auch der Meinung, dass meine Hausärztin eins a ist und dass sich alle anderen Ärzte in der Stadt auf das Heftigste bemühen, damit wir beim eigenen 100.
EXKLUSIV - Hat der Nationalsozialistische Untergrund Kinder auf dem Gewissen? Nach Thüringens Polizei prüfen nun auch Brandenburger Beamte, ob es zwischen alten Fällen und dem NSU einen Zusammenhang gibt.
Bereits Mittwochnachmittag sollte die Sonde „Schiaparelli“ auf dem Mars aufsetzen. In der Nacht zu Donnerstag meldete die ESA dann den Erfolg. Allerdings sende „Schiaparelli“ kein Signal.
Im "Diwan", der neuen Salon-Reihe von Tagesspiegel und Naumann-Stiftung, stellt die Syrien-Expertin Kristin Helberg ihr neues Buch vor und diskutiert mit Ahmad Al-Dali über Missverständnisse zwischen Deutschen und Syrern.
öffnet in neuem Tab oder Fenster