
Die Berliner Polizei hat vor Schulen für rücksichtsvolles Fahren geworben. Abbremsende Autofahrer wurden belohnt - mit Kinderzeichnungen.
Die Berliner Polizei hat vor Schulen für rücksichtsvolles Fahren geworben. Abbremsende Autofahrer wurden belohnt - mit Kinderzeichnungen.
Verlag zahlt für Buchrechte mehr als 60 Millionen US-Dollar. Senat bestätigt Trumps Innenminister Zinke. Dow Jones erstmals über 21.000 Punkten. Der Mittwoch zum Nachlesen im Newsblog.
Die Zukunft des Berliner Flughafenchefs ist weiterhin offen. Eine mehrstündige Krisensitzung des Kontrollgremiums endete in der Nacht zu Donnerstag ohne Ergebnis. Montag geht es weiter.
Ein Forscherteam verkündet den Fund der bislang ältesten Mikrofossilien der Erde. Es wertet ihn als direkten Beweis für Leben auf der Erde vor rund vier Milliarden Jahren.
Eine Marathonsitzung der CDU Steglitz-Zehlendorf endet im Patt: Karl-Georg Wellmann und Thomas Heilmann bekommen jeweils 245 Stimmen. Überraschend kandidierte auch eine Frau.
Teltow – Schnellere Lieferzeiten und das Ohr dichter am Kunden: Das will der in Teltow ansässige Funkgeräte-Hersteller pei tel anbieten und hat die dafür nötigen Vorbereitungen für den geplanten Ausbau seines Unternehmens weitestgehend abgeschlossen. Ab April sollen mehr Platz und Lagerfläche zur Verfügung stehen.
80 Kandidaten haben sich für die Intendanz des Hans Otto Theaters beworben. Doch die Findungskommission ist potsdamlastig, externe Experten sind rar. Über die Chancen und verschenkte Möglichkeiten.
Ausdauer und Abenteuerlust braucht es wohl, um als Dorfschreiber ein Jahr das Leben in Cata, Katzendorf, im siebenbürgischen Rumänien zu begleiten. Der 1944 in der Oberlausitz geborene Jürgen Israel lebte mit dieser Auszeichnung bedacht im alten Pfarrhaus, in dem Frieder Schuller, der Initiator des Dorfschreiberpreises, geboren wurde.
Die Bahn hat 300 Loks mit neuer Technik ausgestattet, um die Energiebilanz im Güterverkehr zu verbessern. Unterwegs im Führerstand eines Zuges von Seddin nach Leipzig.
Cottbus - Fast drei Monate nach dem Fund einer toten Rentnerin in Cottbus hat die Polizei einen Verdächtigen ermittelt. Der zum Tatzeitpunkt jugendliche Syrer wurde am Mittwoch in der Stadt festgenommen und es wurde Haftbefehl wegen Mordes erlassen, wie die Staatsanwaltschaft Cottbus und die Polizei mitteilten.
Teltow - Man malt, was man sieht und sieht, was man weiß, das ist die Ordnung. So auch bei der Natur, die alle lieben, obwohl kein Mensch sie versteht.
Babelsberg - Die Nutzer des Sportplatzes Nowawiese am Park Babelsberg müssen sich noch länger gedulden, bis dort wieder Fußball gespielt werden kann. Es gebe noch keinen Termin, wann der Platz wieder bespielbar sein soll, sagte Potsdams Sportbeigeordnete Iris Jana Magdowski (CDU) am Mittwoch in der Fragestunde der Stadtverordnetenversammlung.
Die Ausrichtung eines Stadttheaters sagt viel über die Stadt aus, in der es steht. Noch mehr aber sagt vielleicht die Ausrichtung einer Findungskommission zur Suche nach dem Theaterintendanten über eine Stadt aus.
Werder (Havel) - Das Landespolizeiorchester wird anlässlich des 700. Stadtjubiläums von Werder (Havel) am 24.
Klangerkundungen im Stadtraum: Das Abschlusskonzert der KAP-modern-Reihe im Foyer des Nikolaisaals
Die 80er-Jahre leben wieder auf: Das Potsdam Museum veranstaltet am Freitag im Rahmen der Sonderausstellung „Die wilden 80er Jahre in der deutsch-deutschen Malerei“ seine 2. Junge Museumsnacht.
Kaum war der Wolf „Pumpak“ zum Abschuss freigegeben, ließ er sich in der Lausitz nicht mehr blicken. Brandenburger Behörden überlegen nun, den Schutzstatus der Tiere generell aufzuweichen.
Zwei Potsdamer haben einen Film über junge Breakdancer gemacht – und erzählen damit auch die unglaubliche Geschichte des Roma-Jungen Vule, dessen Familie eigentlich abgeschoben werden sollte.
Wer die Liebe sucht, wird sich wohl etwas anstrengen müssen – besonders wenn man so tollpatschig ist wie Schnuck und dessen Assistentin Schnickschnack. Den beiden ist gern mal langweilig, da müssen eben Ideen her.
Schon vor Krisensitzung des BER-Aufsichtsrates war eines klar: Beim Flughafen-Projekt gehen die Querelen weiter
Herr Wessels, wie läuft eine Beratung beim Lotsendienst ab?Es gibt drei Stufen, in denen wir Gründungswilligen helfen.
PNN-Kolumnistin Steffi Pyanoe hat der Frauentag nie besonders bewegt. In diesem Jahr ist es anders - dank antiquierter Waschmaschinen-Werbung, einem umfangreichen Kulturprogramm und der neuen Beigeordneten.
Wildpinkler schlägt AutobahnwärterStahnsdorf - Auf dem Parkplatz Parforceheide an der Autobahn 115 hat ein Lastwagenfahrer einen Mitarbeiter der Autobahnmeisterei angegriffen. Am Dienstagvormittag hatte der Mitarbeiter, den Trucker dabei beobachtet, wie er auf dem Parkplatz urinierte, statt das Toilettenhäuschen zu nutzen.
Potsdam - Mehr als zwei Jahre war die AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg nach der Wahl im September 2014 nicht in der „Parlamentarischen Kontrollkommission für die Geheimdienste“ (PKK) vertreten. Stets waren ihre Personalvorschläge, etwa wegen rechtsextremer Vita, abgeschmettert worden, zuletzt war auch Fraktionschef Alexander Gauland gescheitert.
Noosha Aubel wurde im ersten Wahlgang zur neuen Beigeordneten für Kultur, Bildung und Sport gewählt. Im PNN-Interview spricht sie über ihre Ziele.
Der Eifer der Kreisverwaltung bei einer Satzung der Jagdgenossenschaft Stahnsdorf/Kleinmachnow.
Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf sind bei Neugründern immer gefragter. Doch die Gewerbeflächen werden knapp.
Die Arbeitslosenquote in Potsdam ist erneut gesunken. Die Zahl der Jugendlichen ohne Job steigt allerdings an.
Berlin - Fünf Freunde zogen nach einer gemeinsamen Disko-Nacht grölend zum Holocaust-Mahnmal. Knapp zwei Jahre später sitzen zwei der Männer auf der Anklagebank – wegen Störung der Totenruhe und Volksverhetzung.
Sanssouci - Ob ab 2019 im Park Sanssouci ein Pflichteintritt erhoben wird, soll voraussichtlich Ende dieses Jahres feststehen. Brandenburgs Landesregierung strebe eine Entscheidung des Stiftungsrates der Schlösserstiftung bis Ende 2017 an, sagte Landeskulturministerin Martina Münch (SPD) am Mittwoch im Landtag auf eine Anfrage des Linken- Landtagsabgeordneten Hans-Jürgen Scharfenberg.
Der 24-Jährige, der seine Großmutter und zwei Polizisten tötete, sollte in die Psychiatrie eingewiesen werden. Aber ein Gericht lehnte das ab, auch nach einem Verstoß gegen die Bewährungsauflage.
Mehrere Geschäfte im Stern-Center Potsdam werden derzeit durch neue ersetzt. Auch die Post verschwindet – und kommt wieder.
Mehr Geld für Kitas, Kultur und Sport: Ohne Gegenstimmen haben die Stadtverordneten den Haushalt abgesegnet, weil viele Wünsche der Stadtpolitik erfüllt wurden.
Das Verwaltungsgericht berät, ob die Stadt Potsdam das Bürgerbegehren zu Recht für unzulässig hielt. Ein Überblick über mögliche Konsequenzen.
Polizei sucht nach Zeugen für KörperverletzungWaldstadt II - Nach einer Körperverletzung sucht die Polizei jetzt Zeugen. Opfer der Tat, die sich bereits am 15.
Über Politik und Leben in den Bezirken informieren wir mit den Tagesspiegel-Leute-Newslettern. Am Donnerstag: Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow und Steglitz-Zehlendorf. Das sind die Themen.
Berlins Wirtschaft legt zu. Sogar überdurchschnittlich. Aber der Anteil der Armen in der Hauptstadt steigt. Woran liegt das? Fragen und Antworten zum Thema.
öffnet in neuem Tab oder Fenster