zum Hauptinhalt
Andrea Nahles während ihrer Bewerbungsrede beim Außerordentlichen Bundesparteitag der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD).

"Sei leiser", Stimme "wie eine Kreissäge": In den Texten über die neue SPD-Chefin Andrea Nahles zeigt sich das Dilemma im Kampf gegen Stereotype. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Anna Sauerbrey

Caputh - Im morgigen Hauptausschuss werden die Gemeindevertreter Schwielowsees über eine anteilige Nutzung des Logierhauses am Schloss Caputh als Tourismusamt diskutieren. Vertreter der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten und Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) hatten sich bereits Ende vergangenen Jahres getroffen, um darüber zu sprechen, wie Gemeinde und Stiftung das Logierhaus gemeinsam nutzen könnten.

Von Julia Frese

Wildpark-West - Teilerfolg für die Bürgerinitiative Baumerhalt in Wildpark-West: Im Hauptausschuss soll morgen Abend über eine Beschlussvorlage beraten werden, die Ersatzpflanzungen für die in dem Wohngebiet gefällten Bäume vorsieht. Die Bürgerinitiative hatte sich im März dieses Jahres gegründet, nachdem Anwohner laut eigener Aussage über Jahre beobachtet hatten, dass die Gemeinde immer mehr Bäume in der Siedlung ersatzlos fällen ließ.

Von Julia Frese

Nauener Vorstadt - Für das mit Fördermitteln initiierte Kunst- und Bildungsprojekt „Planetengarten“ vor dem Treffpunkt Freizeit fehlen noch rund 16 000 Euro. Das hat das Kulturamt nun in einer Vorlage für die Stadtverordneten bekannt gegeben.

Innenstadt - Als Reaktion auf antisemitische Angriffe in Berlin rufen die Nagelkreuzgemeinde, die Jüdische Gemeinde Potsdam und die Synagogengemeinde unter dem Motto „Potsdam trägt Kippa“ am morgigen Mittwoch zu einer Prozession in der Innenstadt auf. „Wir verurteilen die jüngsten antisemitischen Vorfälle und Übergriffe in Deutschland scharf und rufen dazu auf, gemeinsam dem Antisemitismus in Deutschland entgegenzutreten“, teilte Cornelia Radeke-Engst, Pfarrerin der Nagelkreuzgemeinde, mit.

Innenstadt - Potsdams Muslime bekommen wieder einen eigenen Ort für Gebete: Am Samstag wird der neue Gebetsraum der Al-Farouk-Moschee in einem ehemaligen Heizhaus an der Rückseite des Gebäudes in der Straße Am Kanal 61 eröffnet. Zur Eröffnung sind alle interessierten Potsdamer eingeladen, wie Kamal Mohamad Abdallah, der Imam und Vorsitzende des Vereins der Muslime in Potsdam, mitteilte.

Der Regisseur und Lola-Preisträger Markus Imhoof stellt am morgigen Mittwoch seinen Film „Eldorado“ im Thalia in der Rudolf-Breitscheid-Straße 50 vor. Imhoof war für die Dokumentation an Bord eines Schiffes der italienischen Marine unterwegs – und er erzählt von einer Geschichte aus seiner Kindheit in der Schweiz.

Abgehängt. Der Bahnhof Wustermark (Havelland) soll künftig nicht mehr so oft angefahren werden.

Trotz anhaltender Proteste verschlechtert das Land Brandenburg im Zuge seines Nahverkehrsplan die Bahnanbindung von Wustermark. Die Profiteure des Vorhabens sitzen in Potsdam.

Von Marco Zschieck