zum Hauptinhalt

Das Wichtigste für ihn in einem Hotel ist nicht das Bett, sondern die Bar. „Wer so viel unterwegs ist wie ich“, sagt Luke Cresswell, „der schätzt es, wenn er sich mit seinen Freunden nicht umständlich nach einer Kneipe umschauen muss, um sich zu sehen, sondern immer die Hotelbar als Treffpunkt hat.

Die Schweiz feierte sich wieder selbst, ohne das Ex-Botschafterpaar Borer, aber mit fast so vielen Gästen wie letztes Jahr – diesmal an der frischen Luft im Wirtshaus Schildhorn

Ein angesagter Club im Hochsommer, mit Swimming Pool und Bar, dazu Models, Mode und Designer – kann man da überhaupt etwas falsch machen? Man kann.

Bei Walliser Raclette und Wein feierte der Schweizer Botschafter Werner Baumann gemeinsam mit Berlinern den 711. Geburtstag seines Heimatlandes

Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK Von rund 2550 Röntgen-Einrichtungen, die in West-Berlin von Ärzten, Krankenhäusern, Gesundheitsämtern und Zahnärzten betrieben werden, sind auf Grund der seit Herbst 1973 wirksamen Röntgenverordnung bisher 762 überprüft worden. Dabei hat sich gezeigt, daß lediglich 29 Prozent aller Geräte nach den geltenden Richtlinien als mängelfrei angesehen werden können.

KOMMENTAR 25 Euro in diesem Jahr und 70 Euro vom nächsten Jahr an für die Nutzung des extra angelegten Aufstellplatzes am Flughafen Tegel wird die Taxi-Fahrer nicht in den Ruin treiben. Selbst dann nicht, wenn es dem Gewerbe nicht gut geht und die Einkommen kaum zum Lebensunterhalt reichen.

„Er war nicht schlechter als ’ne Frau“, bilanziert Christine Rüdiger vom Frauenprojekt gegen häusliche Gewalt (BIG) die kurze Amtszeit Gregor Gysis als Frauensenator. Er habe das Projekt unterstützt, das Budget nicht gekürzt, sondern zusätzliche Mittel in Aussicht gestellt.

Wirtschaftsstaatssekretär Volkmar Strauch wird vorerst im Amt bleiben. Natürlich werde ein neuer Senator nach seiner Wahl entscheiden, ob er mit den beiden Staatssekretären, neben ihm noch Hildegard-Maria Nickel, zusammenarbeiten wolle, sagte Strauch.

Günter Nooke, Bundestags-Spitzenkandidat der CDU, kann trotz der Affäre um die angebliche Nutzung von Bonusmeilen für private Zwecke „unbelastet in den Wahlkampf gehen“. Dies sagte gestern der Berliner CDU-Fraktionschef Frank Steffel nach einem klärenden Gespräch mit dem Bundestagsabgeordneten.

LESERBRIEF DES TAGES Der Tagesspiegel berichtet, und die Leser antworten. An dieser Stelle deshalb der Leserbrief des Tages: so aktuell und schnell wie die Berichterstattung.

Von David Ensikat Also Leute, na ja, also… Ach, Mensch, was soll’s, ich sag’ das jetzt einfach mal. Es hat ja keinen Zweck, das mit sich herumzuschleppen.