Die Zahl der Nutztiere nimmt ab
Alle Artikel in „Berlin“ vom 12.08.2003
Die deutsche Hauptstadt ist bei Italienern beliebt wie nie. Es kommen mehr, und sie bleiben länger
VON TAG ZU TAG Bernd Matthies über die Privatisierung und den Weg zurück Das Durcheinander beim Bau der Akademie der Künste hat ein großes Rätsel gelöst: jenes, warum die Amerikaner ihre Botschaft am Pariser Platz nicht bauen. Antwort: Sie wissen, dass sie zwar mit den Taliban und Saddam Hussein fertig werden können, aber nicht mit der hiesigen Baumafia.
Qigong-Kongress im Haus der Kulturen der Welt
Vor 25 Jahren blockierte ein verunglückter Kahn die Spree BERLINER CHRONIK Bei dem 400 Meter vor dem Kraftwerk Reuter verunglückten Schleppkahn „Hajo“ wurde mit ersten Bergungsarbeiten begonnen. Nach Ansicht der Fachleute wird die Spree an der Stelle noch für mindestens drei Tage gesperrt sein, wodurch es bei einigen DampferAusflugslinien zu Verspätungen kommen kann.
Die Band zur Party im Sage Club
Der Neubau am Pariser Platz wird neun Millionen Euro teurer. Jetzt übernimmt der Senat selbst die Koordinierung der Arbeiten
Tunnel wird saniert, Verkehr gerät ins Stocken
Einen Espresso und eine Flatrate, bitte: In immer mehr Lokalen gibt es drahtloses Internet
Polizisten bemerken in den Ferien eine nachlassende Aktivität der Serientäter
Schuppenbrand in Tiergarten
Vier Monate mehr für 28-Jährigen, der beim Hofgang randalierte
Hochschulen und Kliniken als Immobilienmakler: Seit 1998 wurden 26 Grundstücke verkauft
Wagen eines Berlin-Besuchers geraubt – Bereits der dritte Fall von Car-Napping in einem Monat
Votum bei Pro & Contra / Viele Veranstaltungen zum 13. August
Der ehemalige CDUFraktionschef Frank Steffel will seinen Sitz im Lottostiftungsrat aufgeben. Das sagte CDU-Fraktionschef Nicolas Zimmer nach einem Gespräch mit Steffel am Montagnachmittag.
Tunnel wird saniert, Verkehr gerät ins Stocken
Amit Ranka war ein armes Kind in Rajasthan, Telefonist in Kathmandu und saß am 9. September 1987 auf dem Flughafen fest, wo ihn die „Vogue“ als Model entdeckte. Er kam nach Mailand und nach Berlin, wo er würzigen Frischkäse erfand und nun indische Joghurt-Drinks in die Ladenregale bringt
ADAC lehnt ab, denn der Lärm verringere sich nur unwesentlich
Die katholische Kirche muss sich von Gotteshäusern trennen: durch Verkauf oder Abriss. Vor einem halben Jahr hatte das Erzbistum diese Nachricht wütend zurückgewiesen
Die Hardrock-Veteranen stellen in der Columbiahalle ihr neues Album vor – fünf Tage vor der weltweiten Veröffentlichung
Mitarbeiter befürchten Verwelken des Botanischen Gartens
Winfried Roll von der Beratungsstelle der Kriminalpolizei rät Autofahrern von riskantem Verhalten ab. „Wenn ich bedroht werde, gebe ich dem Täter die Autoschlüssel“, sagt Roll.
Dresdner Mietwagenunternehmer will Service auch in Berlin anbieten
Die Folgen der Gesundheitsreform für Patienten, Ärzte und Krankenkassen: Wer zahlt was und wer leidet darunter?