zum Hauptinhalt

Die privaten Schwarzfahrer-Jäger der BVG sind wegen teilweise rüder Methoden ins Gerede gekommen. Manch einer hält sie für entbehrlich bis schädlich / Pro & Contra

Von Klaus Kurpjuweit

Schulstart I: Die Lehrerin war nett, aber ihren Namen konnte sich Martha noch nicht merken. Gestern hatte sie zum ersten Mal Unterricht. „Schade, dass wir nicht dabei sein konnten“, sagt der Papa. „Ist nun mal so“, antwortet Martha.

Vor 25 Jahren wollte der Senat das Leben von Behinderten erleichtern BERLINER CHRONIK Die Transportmöglichkeiten für körperlich Behinderte sollen in Berlin wesentlich verbessert werden. Der Senat plant, in diesem Jahr einen Modellversuch mit einem sogenannten RufbusSystem zu starten, bei dem die Behinderten Spezial-Kleinbusse telefonisch oder schriftlich zu Fahrten innerhalb Berlins bestellen können.

Der Hamburger Ex-Senator kam nicht: Doch seine Berliner Anhänger stehen zu ihm und sorgen sich um seine „Rechtsstaatliche Offensive“

Von Werner van Bebber

Aus Besetzern wurden Mieter, doch in Friedrichshain attackierten jetzt Randalierer die Polizei – und bewarfen Beamte im Hinterhof mit Möbeln

Von Jörn Hasselmann

Das Gerippe ist vollständig und schon halb verkleidet. Zwei Wochen nach dem Beginn der Arbeiten nähert sich die fast 20 Meter hohe begehbare Kugel auf dem Pariser Platz dem Aussehen eines Fußballs.

VON TAG ZU TAG David Ensikat erklärt, was sich die Kiffer alles trauen können Wer kifft, macht sich nicht strafbar, hier zu Lande jedenfalls nicht. Wir weisen darauf hin, da sich am Sonnabend, auf der Hanfparade, wieder einmal jede Menge Kiffer zum Kiffen bekannten.

Schulstart II: Yasin hat seine Schultasche schon tagelang zur Probe ein- und ausgepackt. Aber als es am Sonnabend soweit war, konnte der Erstklässler aus Schöneberg vor lauter Aufregung nicht mal frühstücken.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })