VON TAG ZU TAG Ariane Bemmer fürchtet sich vor der nächsten Fahrscheinkontrolle Die BVG will mehr Schwarzfahrer stoppen, dafür werden mehr Kontrolleure eingestellt und die ErwischpflichtQuoten erhöht. Das erhöht den Druck, ist aber noch gar nichts gegen Gera.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 23.08.2003
In der Liste der mächtigsten HollywoodStars fiel er zwar von Platz 40 auf 86 zurück, aber ein Superstar ist Harrison Ford allemal. Am 31.
Der große Tag der Erstklässler
Airline-Chef will Flughafen übernehmen – Betreibergesellschaft lehnt das erst einmal ab
Vor 25 Jahren berichteten wir über Auflagen für das ADACMotorradrennen. BERLINER CHRONIK Die Senatsverwaltung für Gesundheit und Umweltschutz hat das „Internationale ADAC-Rennen für Motorräder“ am 23.
Die CDUHauptstadtkommission sieht in der schnellen Fusion mit Brandenburg eine der wichtigsten Voraussetzungen für die Sanierung der Berliner Finanzen. Zudem soll sich Berlin im Bundesrat dafür einsetzen, die Sozialgesetzgebung so zu ändern, dass das Land mehr Entscheidungsfreiheit beim Verteilen der Sozialhilfe bekommt.
Alles so schön bunt hier: In nur einem Jahr wurde die Sommervilla Max Liebermanns zum Besuchermagneten
Wie wäre es, zur Musik eines TagesspiegelAutoren zu tanzen? Am heutigen Sonnabend legt Discjockey Daniel Haaksmann in der Sky Bar auf – bei der Party ganz oben auf dem Stilwerk an der Kant-/Ecke Uhlandstraße.
Die FDP fordert Vorklassen als Pflicht und bekommt dafür jede Menge Unterstützung – wenig Vertrauen in die Kitareform
Berliner Grundstückseigentümer wollen die kostenlose Rückgabe der Mauergrundstücke gerichtlich erzwingen. Diese Grundstücke hatte sich die DDRRegierung im Jahre 1961 angeeignet und sie zum Grenzgebiet erklärt.
Die brütende Hitze ist zwar bis auf weiteres vorüber, echte Badebegeisterte zieht es aber auch bei Temperaturen um 25 Grad noch zuhauf in die Freibäder. Deshalb erwägen die Berliner Bäderbetriebe jetzt, die Saison bis in den September hinein auszudehnen.
Die BVG will die Zahl der Fahrscheinkontrollen im nächsten Jahr deutlich erhöhen. Ein Fehlverhalten der damit beauftragten Mitarbeiter werde man dabei nicht billigen, kündigte gestern BVGChef Andreas Graf von Arnim an, der damit das zweitägige Schweigen des Unternehmens zu Vorwürfen über ein zu rüdes Vorgehen bei den Kontrollen aufhob.
Den Hausflur mag Justinia K., 31, nicht mehr betreten: An der Wand im 1.
Weil er den SEKBeamten Roland Krüger erschossen haben soll, hat die Justiz Anklage gegen Yassin A. (33) erhoben.
Leser-Wettbewerb zum neuen Bachelor of Media Management
Erhebliche Einschränkungen vor allem bei der S-Bahn
Der Luxusmarke Cartier ist Berlin lieb und teuer. Sie eröffnete ihren Flagship Store für Deutschland
Empörte Eltern, überraschte Behörden: Ein Häftling wurde im Internat Scharfenberg beschäftigt
Neue Rahmenpläne, mehr Betreuung, früheres Abitur
Kommission: Diäten nicht erhöhen
Ein Münchener Mythos soll den Walter-Benjamin-Platz beleben