Ex-Verkehrsrichter findet, die Polizei muss Auto nicht unbedingt anhalten
Alle Artikel in „Berlin“ vom 17.08.2003
Brigitte Grunert über die Sprache der Politiker
Demokratie zum Anfassen: Schon am ersten Tag der offenen Tür in den Bundesministerien kamen über 50 000 Besucher
Erst dachte ich, das Kanzleramt ist zu gewaltig. Aber jetzt, wo ich es von innen kenne, finde ich es mit seinen vielen Ebenen hell und transparent.
Wiederbelebung blieb erfolglos
Vor 25 Jahren berichteten wir über ein Jahr Umwelttelefon BERLINER CHRONIK Das Umweltschutztelefon unter der Nummer 8298290 existiert morgen ein Jahr. Es ist rund um die Uhr in Betrieb, außerhalb der Dienststunden werden die Beschwerden von Bürgern von einem Anrufbeantworter entgegengenommen.
Willkommen zurück: Was Sie verpasst haben, wenn Sie in den vergangenen sechs Wochen nicht in der Stadt waren – eine Rückschau auf Berlin im Hitzestau
VON TAG ZU TAG Christian van Lessen über die Verlockungen der Bundesbauten Ein Wochenende der offenen Bundestüren: Das Kanzleramt im Spreebogen ist seit Sonnabend für Bürger offen, ebenso die meisten Bundesministerien. Heute lädt auch noch der Bundespräsident ins Bellevue.
Was, Sie haben den Sommer nicht in Berlin verbracht? Na, da haben Sie aber Pech gehabt. Da haben Sie ja richtig was verpasst. Denn Hoch Michaela tauchte die ganze Stadt für ein paar Wochen in gleißendes Licht
Kindesmisshandlungen fallen oft zu spät auf. Helfen mehr Hausbesuche vom Amt? Pro & Contra
Bei Pixelapostel wird mit dem Bachelor ein international anerkannter Abschluss erworben
In der Neuköllner Einkaufsstraße stehen immer mehr Läden leer. Manche jahrelang. Der Bezirk will das ändern
Peter Eisenman, Architekt des Holocaust-Mahnmals, hat seine ideale Stele präsentiert: glatt, eben und ohne Maserung. Nächste Woche geht sie in Serie
Ich bin mit meinen Kindern aus Mönchengladbach gekommen. Wir haben uns das Kanzleramt viel kleiner vorgestellt, es ist einfach eine Nummer zu groß.
Die Kommunikations-Hochschule Pixelapostel startet neue Bachelor-Studiengänge – und bietet Tagesspiegel-Lesern zwei kostenlose Plätze an
Ricky Martin und Sarah Connor singen heute am Wannsee. Die Bühne steht auf einem Lastkahn
: Ich bin schon fünf Jahre alt und bin mit meinen Eltern hier. Das Karussell hat mir gefallen, das ist sehr alt.
Das Land könnte um eine Milliarde Euro entlastet werden. PDS-Senatorin lehnt Pläne trotzdem ab
Am Oststrand an der East-Side-Gallery wird jetzt immer freitags Völkerball gespielt
Rückkehrer aus dem Urlaub schätzen die lockere Art im Ausland
TagesspiegelLeser mit Abitur oder Fachabitur können sich um zwei kostenlose Studiengänge Bachelor of Media Management bewerben. Pixelapostel stellt die Plätze im Wert von je 19 800 Euro zur Verfügung und wählt die Sieger aus.
Im KaDeWe konnten Kunden gestern erstmals an einem Sonnabend bis 20 Uhr einkaufen. Die neue Öffnungsregelung hat die KaDeWeGeschäftsleitung gegen den Willen des Betriebsrates durchgesetzt.
Die Galeria Kaufhof am Alexanderplatz, am Ostbahnhof und am Prerower Platz in Hohenschönhausen haben sonnabends jeweils bis 20 Uhr offen. Nur die Filiale am AntonSaefkow-Platz in Lichtenberg schließt um 16 Uhr.
Stiftung will landeseigene Immobilie in Kreuzberg kaufen – doch entschieden wird nicht so bald