Auf den UBahnhöfen der Linie 9 hat die Polizei im Juli neun Personen festgenommen und gegen 31 Personen Strafanzeige wegen Rauschgifthandels erhoben. Täglich waren die Bahnhöfe Amrumer Straße, Leopoldplatz und Nauener Platz intensiv überwacht worden, die seit einiger Zeit als Dealertreff gelten.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 15.08.2003
Die Deutschen vererben immer öfter Grundbesitz im Ausland. Doch ein Häuschen in der Sonne kann für die Erben so manche Überraschung mit sich bringen
Vom Büro im zehnten Stock des „EuropaHauses“ an der Stresemannstraße hat Markus Berndt einen fantastischen Blick auf den Potsdamer Platz und seine glänzenden Fassaden. Doch er hat oft andere Bilder im Kopf: Die der Slums von Caracas, Rio oder vieler anderer Elendsviertel in der Welt.
Im letzten Jahr verlor die Partei fast 1000 Mitglieder – und Nachwuchs ist kaum in Sicht
Derzeit läuft die Popkomm-Messe in Köln. Im nächsten Jahr zieht sie nach Berlin um. Was ist dran am Mythos der Musikhauptstadt?
Berliner-Verlag-Chef feiert Abschied
Der Architekt des Holocaust-Mahnmals ist in Berlin. Samstag entscheidet er, welcher Baustoff-Mix die Stelen prägt
Feuer nach neun Stunden gelöscht
Strafrechtliche Mittel gegen die Betrüger gibt es kaum
Betreiber kontern: „Das ist technisch nicht möglich“
Um ins Büro von Sabine Mauderer zu kommen, sind vom Haupteingang an der Wilhelmstraße bis zum anderen Ende im fünften Stock unterm Dach rund 1000 Meter zu bewältigen. Das einstige Reichsluftfahrtministerium ist eines der größten Bürogebäude Europas.
Falsch gestellte Weiche verursachte Kollision auf der Landsberger Allee
26-Jähriger mehrfach vorbestraft
Warum sich Kinder freuen, dass die Ferien endlich vorbei sind
Prozess um Misshandlung einer 30-Jährigen bei einer spirituellen Sitzung
Preußen spielen gegen Brasilianer, Rheinländer gegen Kurden
Der brandenburgische CDULandeschef Jörg Schönbohm hat dem Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit vorgehalten, er tue zu viel für Homosexuelle und zu wenig für Berliner Familien. Doch nicht einmal Schönbohms Berliner Parteifreunde stimmen der Kritik Schönbohms zu.
Golf rammte bei Spurwechsel einen anderen Golf. Der Schuldige telefonierte weiter und fuhr davon. Das neue Gesetz zeigt kaum Wirkung
mt (an beiden Tagen): „Adlerauge“, ein mobiles Studio für Ideen zum Thema „Deutschland im Jahre 2010“. Ausstellungen, etwa über die Kommunikationsarbeit der Regierung.
26-jähriger Bulgare entwischte in Tempelhof, als die Kripo ihn festnehmen wollte
VON TAG ZU TAG Stephan Wiehler möchte auch gerne wieder zur Schule gehen Unglaublich, aber wahr: Es gibt Kinder, die das Ende der Sommerferien geradezu herbeisehnen, um endlich wieder in die Schule gehen zu können. Schule macht heutzutage eben richtig Spaß: Mal fällt der Unterricht aus, mal streiken die Lehrer – und schon stehen wieder die nächsten Ferien an.
Das Bundeskanzleramt, die 13 Bundesministerien und das Presse und Informationsamt der Bundesregierung sind bei der Aktion Tag der offenen Tür dabei. Öffnungszeite n: von 10 bis 18 Uhr.
Am meisten freue ich mich auf die Hausaufgaben. Na ja, was das ist, weiß ich noch nicht, ich komme ja jetzt erst in die Schule.
Schulsenator Klaus Böger über Lehrerfrust und Leistung. „Wir haben das Problem nichtdeutscher Jugendlicher viel zu lange ignoriert.“
Sie starteten eine Hilfsaktion und bewahrten das Varieté in den Hackeschen Höfen vor der Insolvenz. Nun will das Haus weg vom Touristen-Image
Bundesregierung rechnet mit mehr als 100000 Gästen in den Ministerien
In Berlin gibt es derzeit über 560 Unternehmen in der Musikwirtschaft. Sie macht etwa 500 Millionen Euro Umsatz im Jahr.
Lehrer müssen improvisieren: Klassenbücher fehlen
An der Uni hat sie kurz gearbeitet. An einem Forschungsprojekt, doch das war ihr zu praxisfern.
Vor 25 Jahren berichteten wir über die Rettung zweier Ponys vor dem Hungertod BERLINER CHRONIK Strafanzeige wegen Tierquälerei stellt der Charlottenburger Amtstierarzt gegen die Pächterin des Bootsverleihes und eines Kioskes am JungfernheideSee, auf deren Gelände die Polizei am Sonnabend ein verendetes und zwei völlig entkräftete Island-Ponys entdeckt hat. Die beiden noch lebenden Ponys sind in die Tierklinik Düppel gebracht worden; sie haben sich inzwischen wieder erholt.
hautnah erleben können Besucher am Sonntagnachmittag im Kanzlerpark. Gerhard Schröder wird um 15.
Mutter der vernachlässigten Michelle meldete sich beim Jugendamt
Bildungssenator rechnet mit „Anlaufschwierigkeiten“ bei der Schulbuchbeschaffung – Bußgelder für säumige Eltern