Am Stadion der Weltjugend wollten Investoren ein Viertel für autofreies Wohnen bauen. Auch Bausenator Strieder war dafür – bis der BND kam
Alle Artikel in „Berlin“ vom 06.11.2003
Bildungssenator warnt vor Organisation, die mit Bundesmitteln gefördert wird
„Global Players“ heißt das auf drei Jahre angelegte Projekt in der Jerusalemkirche in Kreuzberg. Gottesdienste finden dort nicht mehr statt, aber: „Junge Menschen verschiedener Religionen werden bei uns ein und ausgehen“, sagt Projektleiter Bernd Moltzan.
Am Molkenmarkt soll die historische Altstadt wieder entstehen
Unternehmen feuerte Zugführer, der Steffen B. ins Fahrerhaus gelassen hatte. Der 19-Jährige sei aber nie allein gefahren, wird beteuert
Gewerkschaft muss noch für neuen Tarifabschluss werben
Auf einen Blick: Veranstaltungen und Öffnungszeiten der wichtigsten Eisbahnen in der Stadt
Vor 25 Jahren berichteten wir über Tumulte vor einem Ballettabend mit Rudolf Nurejew BERLINER CHRONIK Zu handfesten Auseinandersetzungen kam es am Sonntag Vormittag, als in der Deutschen Oper die Karten für den Ballettabend am 9. November verkauft werden sollten.
Rosenberg und Schodos auf Solotour
Verhandlungen mit Gewerkschaft über Lohnverzicht gescheitert
30 Schüler fotografierten bekannte Politiker, Künstler und Sportler an ungewöhnlichen Orten und in außergewöhnlichen Posen – die Fotos sind jetzt zu sehen
Während der November in diesen Tagen wie ein goldener Oktober aussieht, startet in Berlin die Eissaison. Privat betriebene Bahnen mit angeschlossenem Weihnachtsmarkt laufen den angestammten Stadien den Rang ab
Gitte Haenning singt in S-Bahn-Halle
Die Sanierungsarbeiten werden voraussichtlich erst 2010 beginnen – ursprünglich sollte Berlins beliebtestes Museum da schon fertig sein
Hans-Peter Wodarz verlängert „Pomp Duck“ bis Ende 2004
Das Stadion der Weltjugend hieß zuerst nach Walter Ulbricht. DDR-Bürger nannten es „Zickenwiese“
Einst war auf dem Gelände eine Kaserne – hier dichtete Hans Leip den Welterfolg „Lili Marleen“
Am 24. November öffnet der Weihnachtsmarkt am Opernpalais
Bausenator Strieder macht Kassensturz für die fünf Großprojekte der Stadt. Bis 2006 kommen auf das Land 800 Millionen Euro neue Schulden zu
Vor einem Jahr stürzte ein Luxair-Flugzeug ab. Der Untersuchungsbericht soll Mitte Dezember vorliegen
Angeblicher Verbrecher war keiner
Hessen propagiert bundesweite elektronische Überwachung
VON TAG ZU TAG Gerd Appenzeller über Berliner Wurstigkeit am Flughafen Tegel Es ist schon wahr. Der Berliner Flughafen Tegel ist herrlich bequem.
Investor will sich mit Niederlage bei Versteigerung nicht abfinden
Die Anzeigetafel für Terminals am Flughafen ist defekt. Fluggäste und Taxifahrer sind genervt
Prügelopfer wollte Schmerzensgeld – und bekam wieder Prügel
Klar, dass der Regierende dabei ist, wenn Jugendliche Prominente mal anders ablichten wollen. Nämlich so, wie sie sich das vorstellen.
wurde im Fundament verbaut
Rauchende Dee-Premiere im Tipi
Im Dezember öffnet die neue Unterwasserlandschaft des Dom-Aquaree. Der Zoo hat davor keine Angst
Ernst-Reuter-Platz blockiert
1000 Berliner Ärzte haben weniger als 2250 Euro brutto im Monat