zum Hauptinhalt

Berlin ist viel tiefer in den Miesen als andere europäische Hauptstädte. Das hat die PDS in einem Metropolenvergleich herausgefunden – und daraus leitet sie Forderungen ab

Von Sabine Beikler

VON TAG ZU TAG Werner van Bebber vergleicht Hauptstadtfinanzen Wiener müsste man sein. Dann könnte man ohne schlechtes Gewissen in die Oper gehen oder ins Burgtheater.

BMW liefert Berlins Polizei weitere 100 Autos und übernimmt die Wartung. Aber gemütlicher war es im VW-Bus

Von Jörn Hasselmann

Seit 25 Jahren macht Igor Jedlin magisches Theater. Dank Harry Potter sind Illusionisten sehr gefragt

Im Prozess um die angebliche Entführung und Vergewaltigung der türkischen Schülerin Sümeyya K. sind die beiden Angeklagten freigesprochen worden – und zwar „in allen Punkten“, wie Anwalt Thomas Wüst sagte.

Ikea in Schöneberg öffnete inoffiziell schon zwei Tage früher – für seine Stammkunden. Andere Möbelhäuser wollen in die Nachbarschaft ziehen

Von Matthias Oloew

Vor 25 Jahren berichteten wir über Orgelbauer Ernst Bittcher in Zehlendorf BERLINER CHRONIK Die beiden nebeneinander auf der Prüfbank stehenden Pfeifen geben einen auf- und abschwellenden Ton von sich. Vorsichtig verändert Orgelbauer Ernst Bittcher die Lage des Stimmdeckels der einen Orgelpfeife, bis die Interferenz, die gegenseitige Beeinflussung der beiden Schallquellen, nicht mehr zu hören ist.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })