zum Hauptinhalt

Versuch’s mal mit Gemütlichkeit – sagte sich Wirtschaftssenator Harald Wolf (PDS) kippte eine Verwaltungsvorschrift. Diese besagte: Wer als Gastwirt Sitzplätze für seine Gäste bereit hält, musste auch Toiletten anbieten.

VON TAG ZU TAG Bernd Matthies über den psychologisch schonenden Abriss Ein großes psychologisches Problem. Wie macht man den unerbittlichen Es-wardoch-nicht-alles-schlecht-Ostalgikern klar, dass der Palast der Republik nun endgültig auf den Laster kommt?

Nicht nur sinnbildlich, sondern auch bautechnisch ist der Palast der Republik ein gesunkenes Schiff: Er steht auf einer 180 mal 85 Meter großen Betonwanne im Grundwasser. Würde man ihn einfach abreißen, könnte das erleichterte Fundament an die Oberfläche steigen.

Der ehemalige Chef der zur Bankgesellschaft Berlin gehörenden Landesbank Berlin (LBB), Ulf Decken, ist mit seiner Klage gegen seine im März 2001 erfolgte Kündigung gescheitert. Nachdem Decken bereits den Prozess vor dem Landgericht verloren hatte, hat nun auch das Kammergericht die Berufung Deckens abgewiesen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })