zum Hauptinhalt

Vor 40 Jahren tagte in der äthiopischen Hauptstadt der Gipfel der unabhängigen Staaten Afrikas. Die UNWirtschaftskommission hat ihren Sitz in der 2,2-Millionen-Einwohner- Stadt.

Vor 25 Jahren zwang ein Gericht die Bewag zu mehr Umweltschutz BERLINER CHRONIK In Berlin muß der Umweltschutz-Vorsorge ein besonders hoher Stellenwert beigemessen werden. Das hat das Oberverwaltungsgericht jetzt in der schriftlichen Begründung seines Urteils vom 17.

Die Deutsche Film und Fernsehakademie am Potsdamer Platz gilt als Talentschmiede. Viele bekannte deutsche Regisseure wie Detlev Buck, Christian Petzold und Wolfgang Petersen haben hier studiert.

Salam Hamade tat, was die Behörde verlangte – und soll abgeschoben werden. Eine Chance bleibt ihr

Von Sandra Dassler

Sie ist nicht die schönste, aber die erfolgreichste Stadt Sardiniens. 170000 Menschen leben in Cagliari.

Die Deutsche Oper Berlin hieße besser Internationale Oper: Ein Drittel der Solisten, der Künstler aus Orchester und Chor haben keinen deutschen Pass. Im BallettEnsemble sind die Deutschen sogar nur eine Minderheit – von 31 Tänzern und Tänzerinnen sind 28 Ausländer.

Der Pole Lukasz Balter war das Coca-Cola-Gesicht Osteuropas. Doch irgendwann hatte er genug davon – und zog nach Berlin

Pro & Contra: Soll die BVG den Mitteleinstieg im Bus wieder abschaffen und alle Fahrgäste vom Fahrer kontrollieren lassen?

Von Klaus Kurpjuweit

Fremdenfeindliche Gewalttaten haben im letzten Jahr in Berlin stark zugenommen. Das geht aus dem Verfassungsschutzbericht 2002 hervor.

Das Land Berlin hat bisher 445 Greencards an ausländische ITSpezialisten vergeben. Die vorübergehende Arbeitserlaubnis ist auf fünf Jahre befristet und ging zu 90 Prozent an Männer.

Der Senat bleibt bei seiner Linie, die nach dem Urteil zur Verfassungswidrigkeit des Haushalts gefunden wurde: Zusätzliche Sparmaßnahmen sind nötig, um eine zweite Klage vor dem Landesverfassungsgericht abzuwenden und die Chancen auf Sanierungshilfen des Bundes nicht zu verspielen. Die Auffassung der Justizsenatorin Karin Schubert (SPD), die in einem Brief an alle Senatskollegen weitere Einsparungen für nicht zwingend hält, wird in Regierungskreisen einhellig als krasse Minderheitsposition bezeichnet.

Der Anteil ausländischer Auszubildender in Berlin scheint zu sinken. Von 59183 Azubis waren im letzten Jahr nur 5,1 Prozent Ausländer.

Ausländer im Freundes und Bekanntenkreis – für fast alle Berliner Jugendlichen ist das ganz normal. 90 Prozent haben ausländische Freunde.

Änderungen soll es nicht nur beim Buseinstieg geben. Geplant sind auch neue Tarife, die sich ebenfalls an der Vergangenheit orientieren: Einzelfahrschein: Wie bis 1988 soll er nur noch für Fahrten in eine Richtung gelten; abgeschafft wird die Regel, dass man zwei Stunden lang hin und her fahren kann.

Zuzügler aus Mali mögen Mitte. Knapp die Hälfte der 63 Westafrikaner, die in Berlin leben, wohnen im Szenebezirk.

Nur 109 der 6640 niedergelassenen Berliner Ärzte sind Ausländer. Die meisten praktizieren in FriedrichshainKreuzberg (16), in Lichtenberg dagegen gibt es nur einen.

Früher war Neukölln der Bezirk der kleinen Leute. Heute fühlen sich die Deutschen in der Minderheit – und von Ausländern schlecht behandelt

Von Werner van Bebber

Die 208 829 Muslime in Berlin haben sich 106 Moscheen oder Gebetsräume errichtet. Die 11 278 Juden teilen sich sieben Synagogen oder Betsäle.

Mit dem Entwicklungsland Ghana beschäftigen sich nicht nur ein paar Experten im deutschen Außenministerium. Tausenden Fußballfans ist das westafrikanische Land ganz nah, wenn ghanaische Fußballspieler in deutschen Vereinen zum Schuss ansetzen, zum Beispiel Sammy Kuffour bei Bayern München.

Im letzten Jahr nahmen 29 in Berlin lebende Israelis die deutsche Staatsbürgerschaft an. Seit Ende des Zweiten Weltkrieges kamen insgesamt 9903 Israelis nach Berlin und erhielten einen deutschen Pass.

Gleichberechtigung international: Die Hälfte der Studenten, die im letzten Wintersemester an den Berliner Universitäten eingeschrieben waren, sind Frauen. Das gilt für Deutsche wie für Nichtdeutsche.

VON TAG ZU TAG Markus Hesselmann über ein englisches GentlemanSpiel und den Terror Draußen hängt der Union Jack auf halbmast, drinnen werden England-Fahnen geschwenkt: Die Britische Botschaft in der Wilhelmstraße feiert ihre Rugby-Weltmeister. Die am Ende ganz knapp unterlegenen Australier sind gute Verlierer und feiern mit.

Ausländische Familien in Berlin müssen mit weniger Geld auskommen als die deutschen. Während in einem deutschen Haushalt zum Leben durchschnittlich 1525 Euro netto zur Verfügung stehen, sind es in ausländischen Familien nur 1275 Euro.

Jeder achte Deutsche in Berlin ist Mitglied in einem Sportverein – aber nur jeder zwanzigste Ausländer. Während fast 440000 Deutsche ihren Körper regelmäßig im Verein trainieren, gehen nur knapp 22000 Ausländer dort hin.

Als Ausländer gelten alle Menschen, die nicht Deutsche im Sinne des Grundgesetzes sind. Deutsche, die gleichzeitig auch einen ausländischen Pass haben, zählen nicht dazu.

Japaner in Berlin bleiben unter sich – und sind gut organisiert: Es gibt Schulen und eine Universität

Von Thomas Loy

6700 Ausländer ließen sich im letzten Jahr in Berlin einbürgern. Mehr als die Hälfte und damit 3407 von ihnen hatten bis dahin die türkische Staatsangehörigkeit.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })