zum Hauptinhalt

VON TAG ZU TAG David Ensikat lockt Touristen an die Warschauer Brücke Ja, sicher, der Lehrter Bahnhof. Das ist schon eine tolle Grube.

Über 700 Gäste feierten am Sonnabend in der MercedesNiederlassung an der Marzahner Rhinstraße eine Unternehmerparty. Eingeladen waren nicht nur Manager, sondern auch Lokalpolitiker und die Entertainerin Dagmar Frederic.

Phantasie war gefragt: Die Berliner Märchentage verzauberten mehr als 75000 Besucher Und das, obwohl es auch Furchteinflößendes im Roten Rathaus zu sehen gab

„Cross“ bedeutet laut englischem Wörterbuch: quer, schief, ärgerlich, zuwider. Und in der Tat ist der „Cross Country Run“ ein ärgerlicher, dem gewohnten Laufgefühl völlig widersprechender Geländelauf.

, 65, ist Deutschlands Mister Marathon: Er brachte das Langstreckenrennen 1974 nach Berlin. Aus der kleinen Veranstaltung mit einst 286 Startern ist ein sportliches MillionenUnternehmen geworden, das den veranstaltenden SC Charlottenburg zu einem der führenden Laufclubs der Republik machte.

Der Mann lässt eine rechte Party nach der anderen platzen: Wenn sich die Szene zum Trinken, Tanzen oder Politisieren verabredet, ist Michael Knape dabei. Der Leiter der Polizeidirektion 6 machte sich bei den Braunen in der Nacht zu Sonntag wieder einmal als Spielverderber unbeliebt.

Von Jörn Hasselmann

Als an die „Findet Nemo“-Premiere noch lange nicht zu denken war, hatte Robbie Williams den Filmsong schon fertig. Der Swingtitel sollte der Höhepunkt der Filmparty sein.

Von Andreas Conrad

Als „siebte Dimension vokaler Popmusik“ werden die „Naturally 7“ gehandelt. So haben sich sieben New Yorker genannt, die als VokalBand alle Musikinstrumente mit dem Mund ersetzen.

Fackeln wiesen mehr als 100 Gästen am Samstagabend den Weg zur Eröffnungsparty der KommunikationsAkademie Pixelapostel im Steglitzer Kreisel. Mit Musik, bayerischem Buffet und einer Feuershow wurde in den Räumen des Instituts der neue Marketing-Studiengang Bachelor of Media Management gefeiert.

Vor 25 Jahren fehlte Geld für die Suchtprävention BERLINER CHRONIK Als „völlig unzureichend“ bezeichnete der Drogenbeauftragte des Senats, Heckmann, den Betrag von 900000 DM, der ihm für vorbeugende Maßnahmen zur Verfügung stehe. Er benötige mindestens die Hälfte seines Gesamtetats von 8,6 Millionen DM, um wirksame Vorsorge leisten zu können.

Das Pergamon-Museum zieht erneut die meisten Besucher an. In der aktuellen Rangliste folgen das Haus am Checkpoint Charlie und das Jüdische Museum, das auch im zweiten Jahr sehr erfolgreich war

Sie waren beim Berlin-Marathon wieder nur als Zuschauer dabei? Sie haben sich vorgenommen, endlich ins Lauftraining einzusteigen? Dann folgen Sie einfach unseren Routen. Prominente Läufer – Profis und Laien – verraten, wo joggen in Berlin am schönsten ist

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })