Beim Eishockey-Turnier der Berliner Initiative „Kick“ bekommen die Jugendlichen Besuch von drei Goldmedaillengewinnern
Alle Artikel in „Berlin“ vom 24.11.2003
Abtreibungsgegner erhielt Preis der Stiftung Humanum
„Brandenburger Tor frisch saniert“ – mit der Nachricht zum 3. Oktober 2002 endet der Band „Chronik der Metropolen – Berlin“, den der Gütersloher Chronik Verlag neu herausgebracht hat.
GAZETELER RÜCKBLICK Jeden Montag im Tagesspiegel: ein Rückblick auf die in Berlin erscheinenden türkischen Tageszeitungen. Am vergangenen Donnerstag luden Berliner CDU-Verbände zum Fastenbrechen (Iftar) ein.
Komödie um ein Hockey-Team
Der Tagesspiegel hat in seiner Ausgabe vom 07.11.
Berliner Schüler und ihre Eltern können nur neidvoll nach Wien blicken. Dort fahren alle in und ausländischen Kinder unter 15 Jahren sowie alle Schüler österreichischer Schulen bis zum 19.
Die letzte Woche im Kirchenjahr ist angebrochen. Aber bevor alle Jahre wieder die Adventszeit leuchtet und glitzert, laden die Kirchen zum Totensonntag.
TagesspiegelLeser sind unnachahmlich freigiebig: Hunderte haben uns schon ihr Lieblings-Backrezept verraten, stapelweise gehen bei uns die Backanleitungen ein – oft handgeschrieben, mit Bildern, Gold- und Silberschrift oder weihnachtlichen Scherenschnitten und Fotos verziert. Vielen Dank – und machen Sie weiter so!
Kurzparker sollen nicht zahlen müssen. Das will der Bundestag. Der Senat hat dazu noch keine Meinung
Der Senat verzichtet vorerst auf ein Gesetz. SPD-Landeschef Peter Strieder hält das für falsch: Er will keine anatolische Dorfkultur in Berlin
Tausende besuchten die sieben großen Synagogen der Stadt – Rap auf Jiddisch
Einst war die Sängerin ein Mega-Star. Dann blieben die Hits aus. Jetzt versucht die 50-Jährige ein ungewöhnliches Comeback – und singt in Berlin
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts wird in den Ländern unterschiedlich diskutiert
500 Soldaten mehr im Bendlerblock: Verteidigungsminister Struck holt den Führungsstab aus Bonn
Der US-Cartoonist Ed Koren war auf Sightseeing in Berlin – bei der Feuerwehr
SCC-Volleyballer gewinnen 3:1
VON TAG ZU TAG Andreas Conrad über die Lichter der Großstadt WestBerlin Genau 118 Jahre ist es her, dass in Berlin erstmals ein Weihnachtsbaum mit elektrischen Kerzen illuminiert wurde – eine Lobbyistenaktion des Elektrotechnischen Vereins, der 90 Lichtlein anknipste. Die AG City darf mit Fug und Recht als Nachfolger der Stromenthusiasten angesehen werden, nur huldigt sie nicht länger dem Fortschritt, sondern hält es mit der Tradition, immerhin der christlichen.
Die OldtimerClubs, die im Meilenwerk, Wiebestraße 36-37 in Moabit vertreten sind, öffnen künftig an jedem vierten Mittwoch im Monat ihre Räume und laden Interessierte zum Besuch ein. Erstmals findet die Veranstaltung am 26.
Vor 25 Jahren wurde in Kreuzberg das Prinzenbad saniert BERLINER CHRONIK Lastwagen für Lastwagen holt Sand und Erde von Berlins größter Tiefbaustelle, dem Kreuzberger Sommerbad an der Gitschiner Straße, dem „Prinzenbad“. Insgesamt werden 300 000 Kubikmeter Boden von dort abgefahren.
Gourmetführer zeichnet „Lorenz Adlon“ und „Vivaldi“ aus
Heute wird die Weihnachtsbeleuchtung in der West-City angeknipst – dieses Jahr gibt es etwas weniger Glanz
Ein falscher Genitiv kann ganz schön verwirren
Heute öffnen 16 der 45 Berliner Weihnachtsmärkte
BVG und S-Bahn wollen den Tarif wieder auf 30 Euro erhöhen, weil sie angeblich Verluste machen. Der Senat lehnt den Vorstoß ab – bisher
Cyndi Lauper singt in Berlin – und der Tagesspiegel verlost drei Mal zwei Eintrittskarten sowie fünf Mal ihre neue CD „At Last“. Die einzige Voraussetzung ist, die folgende Frage richtig zu beantworten: Welchen Popstar begleitete Cyndi Lauper auf seiner Abschiedstour durch die USA?