Das Feuer am 22. Januar wurde wahrscheinlich vorsätzlich gelegt
Alle Artikel in „Berlin“ vom 13.02.2004
Moderatorin wirbt für das Naturkundemuseum – die ARD war bis gestern dagegen
In Wowereits Kalender fehlt ein traditioneller Termin
Roland Specker, 62, der den Sozialdemokraten teilweise die Wahlparty im Oktober 2001 sponsorte, ist Berlins prominentester OneDollar-Man. Für dieses symbolische Honorar organisierte er 1995 die Reichstagsverhüllung durch Jeanne-Claude und Christo.
Prozess gegen Software-Piraten um 885 000 Euro Schaden
Humboldt-Universität beschließt Kürzungen in der Fakultät an HU
Wohin am morgigen Valentinstag? Wem das CandlelightDinner zu Hause nicht genügt, kann sein Herzblatt ins Opernpalais , Unter den Linden 5, ausführen.
Für den Behinderten-Fahrdienst wird ein neuer Betreiber gesucht
Weniger Menschen sterben bei Autounfällen, dafür steigt der Anteil verunglückter Radfahrer und Fußgänger
VON TAG ZU TAG Werner van Bebber erträgt eine Reihe von Erniedrigungen Demütigungen ohne Ende. Kranken-, Raucher-, Pleitehauptstadt – damit leben wir.
Berliner Rotarier feiern das 75-jährige Bestehen des Berliner Clubs und spenden 20 000 Euro
Vor 25 Jahren berichteten wir über Erich Honeckers Abgesang auf WestBerlin BERLINER CHRONIK Der DDR-Staats- und Parteichef Honecker hat West-Berlin als im Vergleich zu Ost-Berlin „heruntergewirtschaftete Stadt“ bezeichnet. Die „DDR-Hauptstadt“ unterscheide sich schon dadurch von West-Berlin, daß hier die Zahl der Einwohner um 40000 gewachsen sei.
Wegen eines brennenden Lasters auf der Autobahn Richtung Oranienburg brach am Donnerstagnachmittag im Nordwesten Berlins der Verkehr zusammen. Der mit Pappe und Papier beladene Lkw war aus noch unbekannter Ursache gegen 12.
Berliner beschweren sich von allen Deutschen am häufigsten
Senator bremst die eigene Behörde
Die Berlinale neigt sich dem Ende zu, aber die Kinos sind so voll wie am ersten Tag. Es sitzen nicht nur Junkies drin
Eine Rose zum morgigen Valentinstag? Berlins Top-Floristen haben ausgefallene Ideen. Schick müssen die Kreationen sein – und am besten mit Nelken gespickt
Gerade erst hatte ein Richter ihm Haftverschonung gewährt, jetzt schlug 16-jähriger Serieneinbrecher erneut zu
Berlinale-Empfang der Kirchen
Wurde er am 14. Februar geboren oder ließ der römische Kaiser ihn an diesem Tag köpfen?
Bundespartei untersucht Finanzierung von Wahlkampf 2001
Landesvertretung widmet Peter Schamoni zum 70. eine Ausstellung
Jack Valenti und Dan Coats feiern die amerikanischen Berlinale-Teilnehmer
Diplomatisches Corps im Haus Huth
Ausbildungsmängel festgestellt
Senator will Kleingruppen für Kinder mit schlechten Deutschkenntnissen abschaffen. Opposition und Lehrer sehen Gefahr für Spracherwerb
Zoo: Höhere Preise, Stellenabbau und Tier-Patenschaften sollen sinkende Zuschüsse ausgleichen