Wie das MoMA den Radverkehr in Berlin nachhaltig störte
Alle Artikel in „Berlin“ vom 21.02.2004
Jetzt droht dem Schauspieler eine Haftstrafe ohne Bewährung
Vor allem Touristen zog es gleich am ersten Tag in die Ausstellung des Museum of Modern Art. Die Schlange gehört ab sofort zum Stadtbild
Charity-Lady verklagt Pleitefirma
Gutachten im Prozess um Tod des 33-jährigen Rappers
Das Technikmuseum restauriert seltene Nurflügel-Maschinen der Brüder Horten. Sie hatten sie daheim zusammengebaut
Der WMF Club spielt am 18. März im Apollo-Saal
Experten und Politiker sollen bis zum Herbst Vorschläge zur Sanierung Berlins vorlegen
Berlin bleibt Berlin, auch wenn es singt und lacht: So richtig kann die Stadt mit dem Karneval nichts anfangen. Aber trotzdem werden am Sonntag wohl wieder Hunderttausende an den Straßen stehen, wenn die Narren durch die Stadt ziehen. Wie kommt’s?
Sven P. vermindert schuldfähig
Vor 25 Jahren berichteten wir über ein Schienenunglück in Schlachtensee BERLINER CHRONIK Frontal stießen gestern gegen 6 Uhr 20 zwei Lokomotiven der DDR-Reichsbahn in der Nähe des S-Bahnhofs Schlachtensee zusammen. Ein 49jähriger Lokführer, der erst 50 Minuten nach dem Unglück mit einer Hydraulik-Schere befreit werden konnte, wurde schwer verletzt.
Die PDS will beim Tempodrom Aufklärung – und sogar Kohl befragen. Eine Krise sieht sie noch nicht
Die am Donnerstagabend festgenommene Serienräuberin ist gestern Vormittag bei der Polizeidirektion 3 in der Pankstraße in Wedding aus dem dritten Stock gesprungen. Die drogenabhängige Frau wurde schwer verletzt.
Bildungssenator lädt Schulleiter zu Gesprächen über neues Schulgesetz. Real- und Hauptschulen fühlen sich benachteiligt
VON TAG ZU TAG Bernd Matthies über Container und wie man sie hinstellt Diese Geschichte werden sie auch in New York mögen: Sie ist so..
nimmt Ausländer in Schutz
Semperlux-Chef feierte seinen 70.
Innensenator bietet reduzierte Stellen für junge Beamte an
Anwaltsverein sieht Verstoß gegen Unabhängigkeit und Unparteilichkeit. Justizverwaltung hat keine Möglichkeit, auf Kleidung einzuwirken
Nach der Abschaffung der Aufbauklassen am GottfriedKeller-Gymnasium ist es für Realschüler kaum noch möglich, auf ein Gymnasium zu wechseln. Dies wird künftig den wenigen Schülern vorbehalten sein, die als Wahlpflichtfach eine zweite Fremdsprache belegt haben.
Gutachten im Prozess um Tod des 33-jährigen Rappers
Am Sonntag ist zwischen 13 und 18 Uhr mit Behinderungen an der Umzugsstrecke (siehe Karte links) zu rechnen. Bereits ab 9 Uhr ist der Stellplatz an der Straße des 17.
Vor 25 Jahren berichteten wir über ein Schienenunglück in Schlachtensee. BERLINER CHRONIK Frontal stießen gestern gegen 6 Uhr 20 zwei Lokomotiven der DDR-Reichsbahn in der Nähe des S-Bahnhofs Schlachtensee zusammen.
ein Dissens mit dem Regierenden
PR-Forscherin geht in den Ruhestand
Jahrelang haben sich die Kriminellen aus dem libanesisch kurdischen Milieu sicher fühlen können – auch vor Abschiebung aus Deutschland. So formulierte es gestern der Leitende Kriminaldirektor Bernd Finger vom Landeskriminalamt.