Der Tag des offenen Denkmals hat am Samstag in Berlin begonnen. Insgesamt werden in der Haupstadt bis Sonntagabend mehr als 330 Führungen, Vorträge und Ausstellungen angeboten.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 10.09.2005
Auf einer Müllverwertungsanlage in Bernau bei Berlin sind in der Nacht zum Samstag riesige Mengen Abfall in Brand geraten. Gesundheitsgefahr bestehe nicht, teilte die Polizei mit.
In Neukölln kämpfen Eberhard Diepgen und Ditmar Staffelt um das Bundestagsmandat
freut sich über Gratisreisen für treue Gasag-Kunden Man könnte meinen, die Gasag handelt mit Lachgas, so witzig, wie sich dieser Konzern gebärdet. Im nächsten Jahr erhöht das Unternehmen die Gaspreise schon wieder – diesmal sollen Privathaushalte zwischen acht und 15 Prozent mehr bezahlen.
Entgegen früheren Ankündigungen hat die Berliner CDU nun nichts mehr dagegen, ein seit Wochen umstrittenes Stück erhaltener Hinterlandmauer am Nordbahnhof abzureißen. Zudem lehnt die Union ein Museum des Kalten Krieges am Checkpoint Charlie ab, wie es Kultursenator Thomas Flierl (PDS) vorschwebt.
Rechte verteilen „völkische CDs“ an Erstwähler – Grüne starten Gegenaktion
Der späte Sommer hat Gastronomen und Kulturveranstalter doch noch gnädig gestimmt
Trotz Hitze und Besucherrekord beenden Bäderbetriebe die Freiluft-Saison. FDP fordert mehr Flexibilität
: Am Freitag, 16. September, kommt die Spitzenkandidatin Angela Merkel um 20 Uhr zur Abschlussveranstaltung ins Tempodrom.
Junge Frau prallte gegen abbiegendes Fahrzeug
Nach massiver Kritik wird das neue Jobcenter in Mitte umgebaut
Zum Tag der offenen Denkmäler können 330 Bauten besichtigt werden
Die Wahl des neuen BVG-Vorstandsvorsitzenden Andreas Sturmowski war am Schluss ein Alleingang von Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD). Als Aufsichtsratsvorsitzender der BVG war er bei der Suche nach einem neuen Vorstandschef federführend.
„Colonel Joe“ soll mit seinen 7,5 Tonnen nicht nur der schwerste Star im „Circus Krone“ sein, sondern der größte Elefantenbulle der Welt überhaupt. Auf dem Festplatz in der Clayallee (Hüttenweg/Truman Plaza) kann man ihn bis zum 12.
Nach Austauschtrick keine Spur vom Gefangenen
steigt der Gaspreis in Berlin kontinuierlich. Ursache sind steigende Rohölpreise, an die der Gaspreis gekoppelt ist.
Die Staatsoper lädt zur Nacht der offenen Tür
Ein britischindischer Investor plant einen Gewerbepark am neuen Autobahnanschluss Adlershof. Am unlängst eröffneten Zubringer zur Wissenschaftsstadt sollen Einkaufsmärkte, Restaurants, Hotels und Logistikunternehmen Platz finden.
Sie müssten mal wieder was für Ihre Fitness tun? Sie würden ja joggen gehen, wenn Sie nur wüssten, wo in Berlin das Spaß macht?
Die Nähe zu einem arabischen Drogendealer und Informanten brachte gestern drei Polizeikommissare vor Gericht: Die Beamten sollen den Verkauf von Marihuana in einem Moabiter Café begünstigt haben, dessen Besitzer sie kennen. Dafür wurden sie laut Anklage rund 20 Mal mit Großgarnelen, Steaks oder Frühstück im Wert von insgesamt 3000 Euro bewirtet.
Wie schmeckt die Neuköllner Meile als Tee? Ein Kunstprojekt verrät es. Und nicht nur das
Gasversorger will die Tarife für Privathaushalte um bis zu 15 Prozent anheben. Politik kritisiert Gratisreisen für Geschäftspartner nach Mallorca
Wahlleiter warnen: In Berlin und Brandenburg wird es am 18. September kein vollständiges Ergebnis geben
15-Jährige schnüffelte mit Freunden Feuerzeug-Gas