zum Hauptinhalt

Zwei homosexuelle Männer sind in einem Berliner Linienbus schwer misshandelt worden. Einer der Überfallenen, ein 51-Jähriger, erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Die Täter flüchteten unerkannt.

Am Donnerstag, 15.9.2005, besetzten zwei Dutzend Linksradikale das Wahlkreisbüro des Grünen-Politikers Hans-Christian Ströbele. Die Besetzer bezeichnen sich selbst als "Unterstützer für die politischen Gefangenen aus Magdeburg". Am Freitag veröffentlichten sie eine Presseerklärung, die Tagesspiegel Online im Folgenden im Wortlaut dokumentiert:

Die Sammlung des West-Berliner Modeschöpfers Uli Richter gehört jetzt dem Kunstgewerbemuseum

Von Susanna Nieder

Drei Tage vor der Bundestagswahl wurde es Zeit, dass sich alle Berliner Parteien zum Hauptstadtkulturfonds bekannten. Die CDUWahlkreiskandidatin Monika Grütters stellte sich gestern im Landesparlament entschlossen vor diese bundesstaatliche Förderquelle, die ihr Parteifreund Norbert Lammert, der Kultur-Staatsminister werden will, kürzlich in Frage stellte.

ehnt das Ende des Wahlkampfs herbei Spüren Sie’s auch? Die Lider sind schwer, die Hände zittern beim Anblick bestimmter Personen, die TV-Fernbedienung liegt bleiern in der Hand, und es ist eine große Müdigkeit.

Mit nur einer Stimme ist am Donnerstag überraschend ein Antrag gescheitert, das Wahlalter für die Wahlen zu den Berliner Bezirksverordnetenversammlungen auf 16 Jahre herabzusetzen. SPD und Linkspartei/PDS, Grüne und FDP wollten die Herabsetzung des Wahlalters bei Kommunalwahlen gestern im Abgeordnetenhaus beschließen.

Wegen der GoCart-Veranstaltung „Cartropolis“ ist die Straße des 17. Juni zwischen Ebertstraße und Großer Stern ab diesem Freitag (12 Uhr) bis Montag früh (6 Uhr) voll gesperrt.

Die NPD gerät zunehmend in Konflikt mit Berliner Schulen und dem Bildungssenator. Nach dem Angriff eines Anhängers der rechtsextremen Partei auf eine Lehrerin der Rudolf-Virchow-Schule in Marzahn hat Senator Klaus Böger (SPD) jetzt die Schulaufsicht angewiesen, Strafanzeige und Strafantrag gegen den Täter zu stellen.

Von Frank Jansen

Die Kiezstreifen ahnden Ordnungswidrigkeiten. Sie kümmern sich um Hundehalter, die ihre Tiere nicht anleinen oder deren Kot nicht beseitigen.

Drei Tage vor der Bundestagswahl wurde es Zeit, dass sich alle Berliner Parteien zum Hauptstadtkulturfonds bekannten. Auch die CDUWahlkreiskandidatin Monika Grütters stellte sich gestern im Landesparlament vor diese bundesstaatliche Förderquelle, die ihr Parteifreund Norbert Lammert, der Kultur-Staatsminister werden will, kürzlich in Frage stellte.

Höhenangst darf man da nicht haben. Zwischen März 2004 und Juni 2005 hat der Fotograf Vincent Mosch viele Stunden bei Tag und bei Nacht auf dem Dach des KollhoffHochhauses am Potsdamer Platz verbracht.