zum Hauptinhalt

Die seit Tagen brennende Müllhalde in Bernau ist mittlerweile zu 90 Prozent mit Schaum, Erde und Bauschutt abgedeckt. Trotz positiver Messergebnisse schloss Brandenburgs Umweltminister Woidke eine mögliche Gesundheitsgefährdung nun doch nicht aus.

Ohne Vorwarnung fielen am 7. Februar in Tempelhof drei Pistolenschüsse. Die junge Deutsch-Türkin Hatin Sürücün hatte keine Chance. Rund sieben Monate nach dem "Ehrenmord" müssen sich drei ihrer Brüder vor Gericht verantworten.

Man kann auch so weltberühmt werden: Die Berlinerin Ilse Middendorf unterrichtet seit 40 Jahren das gesunde Atmen. Jetzt ist sie 95, und ihre Ideen werden sogar in der Schweiz und in den USA gelehrt

Silvia Zichner, 40, Klaus Berger, 61 Beruf Zichner und Berger leiten die Hörberatungsstelle des Bezirks Neukölln und das private Cochlear-Implant-Centrum ( 609716 11) nebenan. Sie ist Diplom-Sprechwissenschaftlerin, er Hörgeschädigtenpädagoge.

In Friedrichshain-Kreuzberg kämpfen der grüne Christian Ströbele und PDS-Bürgermeisterin Cornelia Reinauer um das Mandat

Von Sabine Beikler

hat auch bei Dauerregen Appetit Von der Grünen Woche früherer Jahrzehnte schwärmen ältere West-Berliner noch heute: überall Proben der leckersten Köstlichkeiten, das Messegelände ein Schlaraffenland, „all you can eat“ aus Prinzip. Das gibt es kaum noch, aber die Erinnerung an die ausgiebige Gratisschlemmerei sollte die Veranstalter eines „Umsonst und draußen“-Gastmahls doch mutiger stimmen als es die Organisatoren des großen Bio-Frühstücks auf dem Schlossplatz gestern waren.

Von Andreas Conrad

Wer Ilse Middendorf in Aktion erleben will: Anlässlich ihres 95. Geburtstags zeigt die Urania am Donnerstag, 22.

Der Nachfolger des scheidenden Chefs des landeseigenen Klinikkonzerns Vivantes, Wolfgang Schäfer, steht fest. Nach Tagesspiegelinformationen hat man sich im Senat am Freitag auf einen Kandidaten geeinigt.

Mit Grillwürstchen, Bier und anderen Magenfreuden wurde am Samstagabend in AltMoabit 48 schon mal ein „Ministerwechsel“ gefeiert. Dem Ergebnis der Bundestagswahl wollte Theaterclubvorsitzender Otfried Laur damit nicht vorgreifen, als er seine Klubmitglieder und Ehrengäste wie die Schauspielerinnen Ingeborg Krabbe, Evelyn Gressmann und Edith Teichmann ins Hansa-Theater lud.

100000 Berliner werden Testpatienten: Nächstes Jahr startet der Modellversuch für eine elektronische Gesundheitskarte

Von Ingo Bach

In dieser Woche startet die Popkomm. Auch die Berliner Nachwuchsband Super700 tritt dort auf. Ihr Etat ist klein, das Selbstvertrauen groß – typisch für Berlin, das doch deutsche Pop-Hauptstadt sein will

Von Kai Müller