zum Hauptinhalt

Der Bund der Steuerzahler hat das Schwarzbuch 2005 veröffentlicht. Berlin kommt darin nicht gut weg: In fünf Fällen seien Steuern in Millionenhöhe verschwendet worden. Unter anderem fielen dem Verein die vielen Frühpensionierungen negativ auf.

„Ihr Tunten werdet vergast“: Rapper Bushido will seine neue CD verkaufen – koste es, was es wolle

In Berlin soll noch energischer gegen Kindesmisshandlungen und Gewalt gegen Kinder vorgegangen werden. Darauf einigten sich gestern die Fraktionen im Innenausschuss des Abgeordnetenhauses.

hält Berlin für eine verkannte Windenergie-Metropole Gut, dass es einer sagt: Berlin sei „das letzte Bundesland“ ohne Windräder, klagt der SPD-Umweltfachmann Daniel Buchholz. Das dürfe in Zeiten abnehmender Brennstoff-Reserven nicht so bleiben.

Von Werner van Bebber

So sieht man Berlin nur, wenn es dunkel ist: In den Aufnahmen des Fotografen Leo Seidel werden schlichte Bürotürme zu spektakulärer Architektur

Von heute acht Uhr bis zum 30. September um zirka 18 Uhr ist die Schlichtallee in beiden Fahrtrichtungen komplett gesperrt (siehe Grafik).

Im ersten Teil rettete ihm eine Robbe das Leben, diesmal hilft er selbst einem guten Freund aus der Patsche: „Der kleine Eisbär“ Lars kommt zurück auf die Leinwand. Nachdem sein erstes Abenteuer vor vier Jahren allein in Deutschland 2,6 Millionen Zuschauer in die Kinos lockte, feierte gestern am späten Nachmittag die Fortsetzung „Die geheimnisvolle Insel“ im Cinestar am Potsdamer Platz Premiere.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })