zum Hauptinhalt

Im Streit um den geplanten Bau einer Moschee in Berlin-Heinersdorf hat jetzt der CDU-Spitzenkandidat für die Abgeordnetenhauswahl, Friedbert Pflüger, Partei ergriffen - für die Gegner des Gotteshauses.

Eine 15-jährige Hauptschülerin muss sich nach einem Übergriff auf eine andere Schülerin seit gestern wegen erpresserischen Menschenraubes und Körperverletzung vor einer Jugendstrafkammer verantworten. Das Mädchen aus Schöneberg und ihr mitangeklagter damaliger Freund sollen eine 16-Jährige in eine Wohnung gelockt, geschlagen und unter Todesdrohungen ausgeraubt haben.

Die bunten Termine der Fußball-Weltmeisterschaft reihen sich in diesen Tagen aneinander. Vor dem Brandenburger Tor enthüllte Franz Beckenbauer, Präsident des WM-Organisationskomitees, gestern den goldenen Ball fürs Endspiel, auf dem Platz der Republik begann der Aufbau der Adidas-Arena.

Regisseur David Zucker stellte mit „Scary Movie 4“ sein neuestes Werk der Brachialkomik vor

Von Andreas Conrad

Die Werbeeinnahmen am Charlottenburger Tor belaufen sich nach Tagesspiegel-Informationen auf knapp 44 000 Euro monatlich. Laut der Vermarktungsfirma Megaposter läuft der Vertrag über insgesamt 30 Monate.

Jetzt beginnt die Wassersportsaison. Die Berliner erobern ihre Flüsse und Seen – egal bei welchem Wetter

Regisseur David Zucker stellte mit „Scary Movie 4“ sein neuestes Werk der Brachialkomik vor

Von Andreas Conrad

Ab und zu wird der Drang übermächtig, neue, noch unerkannte OstWest-Unterschiede aufzuspüren, vor allem in Berlin. Denn bald sind keine mehr da, und wovon sollen die Umfrageinstitute dann leben?

Von Lars von Törne

Mitte. Am heutigen Mittwoch ist die Invalidenstraße zwischen Am Nordbahnhof und Chausseestraße in westlicher Richtung von 9 bis 15 Uhr wegen Tiefbauarbeiten gesperrt.

Zitat, Sampling, Remixing, Recycling, Bootlegging, Copy & Paste oder Mash up, so heißen die Kulturprinzipien der Stunde, nicht nur in populärer Musik, sondern auch in den Bildmedien. Die digitalen Bearbeitungsmöglichkeiten machen es möglich, dass man in das Innere von Bildern genauso eingreifen kann wie in das Innere eines Musikstücks.