zum Hauptinhalt

ARCHITEKTEN UND STADTPLANERDavid Chipperfield (London/Berlin), Giorgio Grassi (Mailand), Petra Kahlfeldt (Berlin), Peter Kulka (Köln/Dresden), Vittorio Magnano Lampugnani (Zürich/Mailand), Hans-Günter Merz (Stuttgart/Berlin), Gesine Weinmiller (Berlin), Peter Zlonicky (München) POLITIKER UND EXPERTEN Dirk Fischer (CDU), Wolfgang Thierse (SPD) für den Bundestag; Kulturstaatssekretär André Schmitz und Senatsbaudirektorin Regula Lüscher für das Land Berlin; Hermann Parzinger, designierter Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, und Noch-Präsident Klaus-Dieter Lehmann, der ab April 2008 Präsident des Goethe-Instituts wird. Lehmann wird das Verfahren weiterhin sachverständig begleiten.

Mit Erbsenzählerei kennt er sich aus: Finanzsenator Thilo Sarrazin hat am Wochenende die Preisträger der Berliner Märchentage mit der „Goldenen Erbse“ ausgezeichnet. Die Ehrung, die zum zweiten Mal vergeben wurde, ging an den schwedischen Autor Henning Mankell, den Sänger Peter Maffay und die Verlegerin Heidi Oetinger.

ZEITREISEEs ist lange her, dass die einsame Litfaßsäule an der Rennbahnstraße, im stillgelegten Eingangsbereich der früheren Radrennbahn, beklebt wurde. Die letzten Plakate stammen aus den späten Neunzigern, damals wurde der Rundkurs abgetragen.

Die BVG erhält vom Land Planungssicherheit bis 2020. Heute will der Senat den ersten Verkehrsvertrag mit dem landeseigenen Unternehmen abschließen, der seit Monten verhandelt worden ist.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })