zum Hauptinhalt

Das Bundesverteidigungsministerium hält am geplanten "Bombodrom" in der Kyritz-Ruppiner Heide fest. Es gebe keine Alternative zum Schießplatz bei Wittstock. Der Bundesrechnungshof hatte die Pläne als ünerholt bezeichnet.

Kunden bei Supermärkten wie Kaisers oder bei Modeketten wie H&M müssen sich in Geduld üben: Der Streik des Einzelhandels hält die Mitarbeiter auf Trab - aber nicht im Service.

Zur Zeit des Nazi-Regimes wurde vielen jüdischen Juristen die Arbeitserlaubnis entzogen. Berliner Anwälte erinnern nun mit einem "Stolperstein" und zwei Büchern an ermordete jüdische Kollegen.

Von Claudia Keller
Alexa Kaufhaus

Laut einer Studie werden 2007 doppelt so viele Neubauten fertig wie im Jahr zuvor. Darunter soll es aber weniger Büroeinheiten und dafür mehr Kaufhäuser geben. Besonders die ausländischen Investoren vertrauen auf diesen Trend.

DIE ENTSCHEIDUNGDer Aufsichtsrat der BSR beschloss am Mittwoch außerdem, das Tochterunternehmen Ruwe zu verkaufen. Der Geschäftsführer soll die Firma weiterführen.

Ein bisschen ans Wasser in Grünau, mit der Fähre hinüber zur Altstadt Köpenick, per Tram zum Müggelsee und auf einen Abstecher ins Kolonistendorf Friedrichshagen: Olaf Riebe von „Ansichtssachen“ bietet eigens für diese Serie die besondere Köpenick-Tour: Samstag, 8. Dezember, 10.

Zweimal musste die Polizei gestern zu Einsätzen in Gesundbrunnen ausrücken: In beiden Fällen bildete sich laut Polizei eine Menschenmenge aus Migranten, die versuchte, die Beamten anzugreifen. Am Gesundbrunnen-Center in der Badstraße hatte gegen 19 Uhr ein 39-jähriger Polizist, der nicht im Dienst war, gesehen, wie ein Jugendlicher einem Mann in den Magen schlug und weiterging.

Bei einer Großrazzia mit 160 Einsatzkräften in Berlin und Brandenburg haben Polizisten Bordelle und Privatwohnungen durchsucht. Den Personen aus dem Rotlichtmilleu wird Menschenhandel und Zuhälterei vorgeworfen.

Von Tanja Buntrock
Drehort Berlin

Immer häufiger wird in der Hauptstadt gedreht. Das bringt Geld, Ansehen - und Staus. In diesem Jahr gab es allein 1300 Straßensperrungen wegen Dreharbeiten.

Von Stefan Jacobs

Die Stiftung „Betterplace“ vernetzt Helfer und Hilfesuchende auf der ganzen Welt

Von Katja Demirci

Berlins Richter für den Verfassungsgerichtshof wurden gestern in ihre neue Amtsperiode eingeführt. Um die 200 Verfahren haben die neun höchsten Richter des Landes unter Leitung ihrer Präsidentin Margret Diwell und ihres Vizepräsidenten Michael Hund pro Jahr zu behandeln.

Köpenick vereint beides: das gut bürgerliche Herz und den Geist des Aufbruchs. Zwei Bäcker pflegen die Tradition, eine Kinobetreiberin knüpft die Netzwerke.

Von Gunda Bartels
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })