zum Hauptinhalt

Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi ruft für morgen zum Protest gegen den Verkauf der Telekom-Tochter "Vivento Technical Services" auf. Die Telekom stiehlt sich laut Verdi aus der Verantwortung für ihre Mitarbeiter.

Der Regierende Bürgermeister Wowereit hat einen erfahrenen Journalisten als Sprecher engagiert: Zum 1. Dezember tritt Richard Meng - bislang stellvertretender Chefredakteur der "Frankfurter Rundschau" - sein Amt an.

Der Innenausschuss des Berliner Senats hat den Änderungen des Polizeigesetzes zugestimmt. Wenn die Vorlage im Abgeordnetenhaus ebenfalls ein "Ja" bekommt, hat die Polizei schon im nächsten Jahr weit mehr Befugnisse als bisher. Die Grünen haben eine Verfassungsklage gegen das neue Gesetz angekündigt.

Spielplätze

Nie wieder Alkohol: Als erster Bezirk hat Charlottenburg nun ein Verbot durchgesetzt, das den Konsum von Alkohol auf Spiel- und Bolzplätzen untersagt. Unnachgiebige müssen bis zu 5000 Euro zahlen. Aber wer soll das alles kontrollieren?

Von Saskia Weneit
Sarrazin

Im Unterschied zur Debatte auf Bundesebene lehnt Berlins Finanzsenator Sarrazin eine Rücknahme von Sparbeschlüssen ab. Trotz steigender Steuereinnahmen sitzt Berlin immer noch auf einem Schuldenberg von 60 Milliarden Euro.

Ostbezirke

„Hohenschönweitdraußen“? Nicht nur Naturfreunde hält es hier. Eine Museumsleiterin genießt die klassische Moderne, die Feuerwehr tut was für junge Leute.

Von Lothar Heinke

Wollen Sie Spuren des Mittelalters in Hohenschönhausen entdecken? Die Stadtführer von „Berlin-on-Bike“ bieten eigens für diese Serie die besondere Hohenschönhausen-Tour: Sonntag, 11.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })