Viele der totgeglaubten Maueropfer sind nach Recherchen der "Gedenkstätte Berliner Mauer" entgegen der früheren Annahmen noch am Leben.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 03.11.2007
Vor 25 Jahren sollte der Telebus privatisiert werden
Ansprechpartner Bei der Suche nach einem Pflegeheim helfen die gemeinnützigen Berliner Koordinierungsstellen „Rund ums Alter“, die wochentags telefonisch unter 0180/5950059 (zwölf Cent pro Minute) zu erreichen sind. Im Internet gibt es unter www.
Pflegeheim:AWO-Krankenheim Lore-Lipschitz-Haus, Lichtenrade Pflegestufe II Schicksalsschlag. Ihm wird schwarz vor Augen.
Kontaktdaten aller in unserem Vergleich teilnehmenden Pflegeheime in Berlin-Spandau: ASB PFLEGEHEIM FÜR CHRONISCH PSYCHISCH- KRANKE MENSCHEN Radelandstr. 199-203 13589 Berlin 030 / 37030 www.
für Tempelhof-Areal
Einen Heimplatz finden zu müssen, kommt in der Regel überraschend. Die Suche ist für Angehörige deshalb oft mit viel Stress, Sorge und Verzweiflung verbunden. Eine Betroffene berichtet
Streit um Lärmschutz am künftigen Großflughafen: Unternehmen akzeptiert Flugverbot nur von 0 bis 5 Uhr
36 Millionen Euro wurden in die Ampeln gesteckt Doch die Verkehrslenkung bremst die Bahnen aus
Das neue Dokumentationszentrum Topographie des Terrors soll 2009 fertig sein
Gestern hob der erste LTU-Airbus nach Thailand ab. Weitere Interkontinentalverbindungen sollen folgen
Die Koalition beschließt zusätzliche Subventionen für die warme Mahlzeit an den Ganztagsschulen
Der Große Berliner Pflegeheimvergleich, der vom Tagesspiegel in Zusammenarbeit mit dem Runden Tisch Pflegequalität, der Senatssozialverwaltung und den Berliner Pflegeheimen entwickelt wurde, hat einen weiteren Kooperationspartner gewonnen. Wie schon beim Berliner Klinikvergleich wird Gesundheitsstadt Berlin e.
Konzert zur Rettung der Gedächtniskirche
ASB PFLEGEHEIM FÜR CHRONISCH PSYCHISCHKRANKE MENSCHENLeitlinie Harnkontinenz: „Eine zeitnahe Implementierung und Anwendung ist vorgesehen.“ Sachgerechter Umgang … mit eingeschränkter Nahrungsaufnahme: „Es gibt einen sachgerechten Umgang bei der Versorgung von Pflegebedürftigen mit eingeschränkter Nahrungsaufnahme.
Der Große Berliner Pflegeheimvergleich, der vom Tagesspiegel in Zusammenarbeit mit der Senatssozialverwaltung, dem Runden Tisch Pflegequalität und den Berliner Pflegeeinrichtungen entwickelt wurde, hat einen weiteren Kooperationspartner gewonnen. Wie schon beim Berliner Klinikvergleich, der in diesem Jahr zum zweiten Mal als Tagesspiegel-Serie erschien, wird Gesundheitsstadt Berlin e.
Erste Tipps für die Heimsuche
Plötzlich standen sich knapp 150 Männer auf dem Autohändlerplatz am Tempelhofer Weg im Neuköllner Ortsteil Britz gegenüber: Steine und Fäuste flogen, Autoscheiben gingen zu Bruch. Die Polizei musste gestern Mittag mit 180 Beamten ausrücken, um die Massenschlägerei unter Libanesen und Palästinensern zu unterbinden.
Wer in einem Pflegeheim lebt, ist ständig auf andere angewiesen Wer hier arbeitet braucht viel Geduld - ein Besuch bei der Caritas
Klaus Kurpjuweit versteht, warum die Straßenbahn an Ampeln warten muss
Die Anhänger der PKK dürfen am Sonntag nur auf dem Hermannplatz protestieren