
Erst gab es Gerüchte, prompt folgte das Dementi: Eisbär Knut wird nicht in den Tierpark Friedrichsfelde umziehen. Die große Knut-Show wird es in Berlin wohl nicht mehr lange geben.
Erst gab es Gerüchte, prompt folgte das Dementi: Eisbär Knut wird nicht in den Tierpark Friedrichsfelde umziehen. Die große Knut-Show wird es in Berlin wohl nicht mehr lange geben.
Alle wollen Knut. Und die Berliner wollen ihn behalten. Jetzt gibt es ein Gerücht, nach dem der Eisbär zwar den Berliner Zoo verlassen muss, aber dennoch in der Hauptstadt bleiben kann.
Am kommenden Montag wird das Blatt "Platzverweis" mit einer Auflage von 40.000 Stück in Berlin vor Schulen verteilt. Die Schülerzeitung soll über die Gefahren brauner Propaganda aufklären.
Ist der Senat im Streit um den Flughafen Tempelhof starrköpfig? Erst am Morgen hat Finanzsenator Sarrazin seine Haltung bekräftigt. Für Friedbert Pflüger rennt die Zeit für eine Einigung mit dem Bund davon.
Kinder sind die Zukunft, aber es wird immer noch zu wenig für sie getan. Unicef-Botschafterin Sabine Christiansen und Berliner Schüler haben deshalb am Brandenburger Tor für die weltweiten Kinderrechte geworben.
Berlins Finanzsenator Sarrazin lehnt eine Verknüpfung des Flughafens Tempelhof mit der Sanierung der Staatsoper weiterhin ab. Der Bund will weitere Finanzhilfen nur dann gewähren, wenn Berlin die Risiken der Airport-Schließung selbst trägt.
Der Baubeginn für das neue Innenministerium ist für das Jahr 2011 geplant. Insgesamt 175 Millionen Euro soll der Neubau des Ministeriums neben dem Bundeskanzleramt und in Laufweite des Hauptbahnhofs kosten.
Dieser Ortsteil ist mehr als Stasihauptquartier oder alter Plattenbaubezirk. Die Stadtführer von „Berlin-on-Bike“ bieten eigens für diese Serie die besondere Lichtenberg-Tour: Samstag, 24.
Heidemarie Wieczorek-Zeul(1974– 77), jetzt Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit. Klaus-Uwe Benneter (1977), dann Parteiausschluss, später SPD-Generalsekretär.
Das FDP-Führungstandem zwischen Landeschef Löning und Fraktionsführer Lindner ist kaputt. Der als angriffslustig bekannte Lindner geht jetzt in die Offensive.
Vater steht wegen versuchten Totschlags vor Gericht
Die Grünen haben gestern neue Vorwürfe gegen Marlies Wanjura (CDU) erhoben. Die Reinickendorfer Bürgermeisterin habe Mitglieder des Haushaltsausschusses belogen, sagte Fraktionschefin Anke Petters.
Der Oberkommissar nahm seinen Zustand gar nicht mehr wahr. Er sei „nicht wissentlich alkoholisiert“ im Dienst gewesen, gestand der Polizeibeamte, der sich gestern vor dem Amtsgericht wegen eines Angriffs auf einen Obdachlosen verantworten musste.
Im kommenden Jahr will die Berliner Polizei zusätzlich zur Kriminalstatistik erstmals einen Stadtteilatlas vorlegen. Darin soll die Kriminalitätsbelastung für jeden Berliner Ortsteil statistisch erfasst werden.
Werner van Bebber sieht ins heiße Herz der FDP
Die NPD hat am Montag die Ankündigung zurückgezogen, am Sonnabend ihren Landesparteitag zu veranstalten. Der NPD-Landesvorsitzende Eckart Bräuniger sagte gestern, die Partei habe keinen Saal gefunden.
Vor 25 Jahren berichteten wir über eine Vermittlerin von Gastfamilien Neue Sammelbehälter für Hundekot vorgestellt
Zur Fußball-Europameisterschaft 2008 soll es vor dem Brandenburger Tor keine große Fanmeile wie während der WM geben. Nur 35,4 Prozent der Teilnehmer am Pro & Contra wollen eine Fanmeile im WM-Format.
Bei den Gesprächen um eine neue Hauptstadtvereinbarung gibt es offenbar Bewegung. Der Senat berät am Dienstag über den Verhandlungsstand.
ZEITREISE So geht es also auch: ein Plattenbaumonster aus den späten Siebzigern am S-Bahnhof Storkower Straße, bis zu 21 Stockwerke hoch, ehemals eine optische Zumutung, 1999 aber umgestaltet von dem spanischen Künstler Gustavo mit den für ihn typischen Spaßfiguren in Rot, Grün, Gelb, Blau. Dieser Gestaltungsmut muss abgefärbt haben, denn wenngleich man auf dem Weg zum Anton-Saefkow-Platz solche knalligen Töne nicht mehr wiederfindet, sind die sanierten Hochhausfassaden doch meist farblich attraktiv gestaltet, mit Flächen in gedecktem Ocker, Beige oder Gelb.
öffnet in neuem Tab oder Fenster