
Die Kfz-Innung sieht eine "ungeheuerliche Arroganz" des Senats bei Einführung der Umweltzone ab 2008. Über das Fahrverbot würden die Nutzer praktisch enteignet und zu "Feinstaubkriminellen" gemacht.
Die Kfz-Innung sieht eine "ungeheuerliche Arroganz" des Senats bei Einführung der Umweltzone ab 2008. Über das Fahrverbot würden die Nutzer praktisch enteignet und zu "Feinstaubkriminellen" gemacht.
Im Diakoniezentrum Heiligensee soll ein Internat für Problemschüler entstehen - Anwohner sind skeptisch. Am Montag kamen deutsche und französische Minister.
Am Montagmorgen fuhren Züge der U 3 in Richtung Spittelmarkt nur unregelmäßig. Dort ist derzeit Endstation, weil die U 1 nur bis zum Gleisdreieck fährt.
Einwanderer-Verbände bieten schon lange Hilfen für Gewaltopfer an, doch Scham und Ehrgefühl sind meistens stärker. Auch die türkischen Medien spielen eine wichtige Rolle.
Kanzlerin Merkel und Frankreichs Präsident Sarkozy diskutierten mit Schülern. Die waren nur teilweise zufrieden.
Wenige Wochen vor der Einführung der Umweltzone in Berlin behindert eine Gesetzeslücke die Nachrüstung von Tausenden Nutzfahrzeugen mit Partikelfiltern. Fast 30.000 Fahrzeuge sind davon betroffen und damit viele Kleinunternehmer, deren Existenzen nun auf dem Spiel stehen.
Die Industrie- und Handelskammer und die Handwerkskammer haben dem rot-roten Berliner Senat ein gutes Jahr nach der Abgeordnetenhauswahl ein schlechtes Zeugnis ausgestellt. Kritisiert wurde vor allem die geplante Schließung des Flughafens Tempelhof.
Außenminister Frank-Walter Steinmeier und sein französischer Kollege Bernard Kouchner haben in einem Neuköllner Tonstudio ein Lied aufgenommen. Dabei bekamen sie Unterstützung von acht deutsch-türkischen Nachwuchssängern. Am frühen Abend soll das Ergebnis im Internet abrufbar sein.
Vers 1: Wir haben andere Sitten, ihr habt andere Sitten,kommt sehn wir uns in die Augen, sagen die Meinung,zeigen das wahre Gesicht,ihr fragt euch wieso wir so sind,wir fragen wieso Ihr so seid,komm, treffen wir uns endlich und reden völlig normal.Bridge:Komm runter, komm endlich klarversteh mich und nimm mich wahr,dein Urteil ist nicht wahr,Vergiss doch mal das Schwarze Haar.
Die Evangelische Landeskirche und das Erzbistum Berlin haben ihre Beschwerden gegen das Berliner Ladenöffnungsgesetz beim Bundesverfassungsgericht eingereicht. Mit der Aushöhlung des Sonntagsschutzes verstoße das Land gegen das Grundgesetz.
Die Streiks im Einzelhandel in Brandenburg und Berlin sind fortgesetzt worden. Betroffen waren ein Logistikzentrum von Kaufland sowie Filialen von Kaiser's, Real, Rewe, Kaufland, Schlecker und Penny, die bereits den dritten Tag in Folge bestreikt wurden.
Mach ich demnächst mal, hatte er immer gesagt, wenn man ihn auf eine Patientenverfügung ansprach. Im Juli vergangenen Jahres wanderte Horst Breger (Name geändert), 69 Jahre alt, noch durch Brandenburg.
Erst durch einen Warnschuss konnte die Polizei am Samstagabend eine Schlägerei zwischen Teilnehmern einer Hochzeitsfeier mit Besuchern eines Cafés bremsen. Gegen 22.
Wie die Zeitung „Hürriyet“ über die Folgen für Kurden und Türken nach den Krawallen in Neukölln berichtete
Wie Berlin ökonomisch stark wird – als Stadt der kreativen Talente Von Klaus Wowereit
Das Bürgerbegehren „Spreeufer für alle“ will freien Zugang zum Wasser. Doch für viele Grundstücke gibt es schon Baugenehmigungen
Hochmesse in Dominikanerkirche Sankt Paulus
Spandau wird von der Innenstadt abgeschnitten
Seit einer Woche gilt auf der Leipziger Straße Tempo 30 – zumindest ein bisschen. Je ein unauffälliges Schild auf dem Mittelstreifen am Leipziger Platz und am Spittelmarkt macht seit vergangenem Montag auf den „Feldversuch Verkehr und Umwelt“ aufmerksam, mit dem der Senat die chronisch verstopfte Ost-West-Verbindung zu entlasten versucht: von Lärm, Abgasen und Stau.
Die CDU wirft der rot-roten Koalition vor, sich nicht genügend um die Bekämpfung von Gewalt in den Familien zu kümmern. Ein Parlamentsantrag für ein „auf männliche Kinder und Jugendliche ausgerichtetes Erziehungs- und Präventionsprogramm“, der im April 2007 vorgelegt wurde, werde in den Fachausschüssen des Abgeordnetenhauses „ständig nach hinten geschoben“, kritisierte die CDU-Abgeordnete Emine Demirbüken-Wegner.
Donnerstag, 1. NovemberEröffnungsfolge und Tabellenerklärung Sonnabend, 3.
Pflegeheim:Residenz Ambiente, Prenzlauer Berg Pflegestufe: I Schlaganfall. Am Morgen des 13.
Die Zahl der dauerkranken Lehrer in Berlin steigt weiterhin drastisch an. In den vergangenen fünf Jahren kletterte sie von 755 auf 1222 – eine Zunahme um fast 70 Prozent.
Adressen, Telefonnummern und Internetauftritt aller Heime im Bezirk Treptow-Köpenick, die sich an unserem Pflegeheimvergleich beteiligt haben: CARITAS SENIOREN- ZENTRUM ST. KONRADAntoniuskirchstr.
Andreas Conrad möchte nicht nach Spandau schwimmen
die Taxibranche mit 5000 Fahrzeugen
CARITAS SENIORENZENTRUM ST. KONRADZertifizierung: „Zur Vermeidung unnötiger Bürokratie hat die Caritas Altenhilfe gGmbH sich gegen eine Zertifizierung entschieden.
Die Genehmigung einer Pflegestufe dauere fünf Wochen, sagt Barmer-Experte Parketny. Die Kassen entschieden dabei oft zugunsten der Versicherten
Alle 16 Pflegeheime des Bezirks Treptow-Köpenick haben sich am Großen Berliner Pflegeheimvergleich beteiligt. Gemeinsam verfügen sie über 2059 Plätze.
Wer zum Pflegefall wird, braucht Beratung. Ist der Umzug in ein Heim nötig? Darf man ihn ablehnen? Wer zahlt dafür? Welche Aufgaben haben die Angehörigen, die Pflegekassen und die Sozialämter?
öffnet in neuem Tab oder Fenster