
Zwei mutmaßliche Katalysatoren-Diebe leisten bei ihrer Festnahme Widerstand. Auf der Flucht vor der Polizei prallt einer gegen einen Baum.
Zwei mutmaßliche Katalysatoren-Diebe leisten bei ihrer Festnahme Widerstand. Auf der Flucht vor der Polizei prallt einer gegen einen Baum.
Franziska Giffey will eine Übergangslösung für den 9-Euro-Fahrschein – und zwar bald. Das Nachbarland Brandenburg übt weiter scharfe Kritik an den Plänen.
Das „Finanzamt Berlin International“ soll die zuständige Stelle in Neukölln entlasten. Neben Kräften aus anderen Ämtern werden auch Quereinsteiger eingestellt.
Cottbus steht vor einer Stichwahl zwischen den beiden Kandidaten von SPD und AfD um das Amt des Oberbürgermeisters. Die CDU verliert einen wichtigen Posten.
Verwaltung und Mountainbiker streiten um legale Pisten. Ein Downhill-Verein hat schon aufgegeben, ein anderer kämpft gegen Beschränkungen.
Anwohner wehrten sich vor Gericht erfolgreich gegen eine neue Busspur in Zehlendorf. Der Senat hofft nun aufs Hauptverfahren.
Seit September gibt es strengere Vorgaben für Sharing-Fahrzeuge in Berlin. Doch gebessert hat sich die Lage noch nicht. Dabei gibt es nun Sanktionsmittel.
Seit Wochen warten Fluggäste auf ihr verlorenes Gepäck. Das Problem sei aber nicht am BER entstanden, betont die Flughafenchefin.
Von einer erfolgreichen Bekämpfung der Schweinepest sei man noch weit entfernt, erklärt der Jagdverband. Aus Sicht des Ministeriums war der Kampf gegen die Seuche erfolgreich.
Urlaub mit Zelt und Wohnmobil ist in Brandenburg angesagt. Über eine halbe Million Übernachtungen haben die 178 Campingplätze im Land bis Juni gezählt.
In Brandenburgs zweitgrößter Kommune wird am Sonntag ein neuer Oberbürgermeister gewählt. Der AfD-Kandidat Lars Schieske hat gute Chancen.
Die nahe der Autobahn entdeckte 500-Kilogramm-Bombe ist entschärft worden. Die Sperrung von Avus und S-Bahn ist aufgehoben. Der Fund wird abtransportiert.
Die Flammen loderten hoch aus dem Dach des Hauses, der Rauch war kilometerweit zu riechen. Nun ermittelt die Berliner Polizei zu den Hintergründen des Brandes.
öffnet in neuem Tab oder Fenster