zum Hauptinhalt
Felix Kühn ist seit acht Jahren Saunaleiter im vabali-spa in Berlin.

Felix Kühn arbeitet im „Vabali“. Zum Tag der Sauna erzählt er, wie regelmäßiges Saunieren gegen Kälte im Winter helfen kann und was er Anfängern rät.

Von Marius Ochs
24.09.2022, Hessen, Frankfurt/Main: Aufgestelltes Warnschild ·Zollkontrolle· mit Taxi im Hintergrund. Am Frankfurter Flughafen wurde eine Kontrollaktion des Zolls und der Hessischen Eichdirektion durchgeführt. Foto: Hannes P. Albert/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Bei einer Kontrolle haben Zollbeamte Taxis am Flughafen BER und in brandenburgischen Städten durchgeführt. In vielen Fällen gab es Unregelmäßigkeiten.

24.09.2022, Berlin: Besucher feiern beim Lollapalooza Festival am Berliner Olympiastadion. Die 6. Ausgabe des Musikfestivals in Berlin findet vom 24.09.2022 - 25.09.2022 statt. Foto: Britta Pedersen/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Tausende feiern nach zweijähriger Corona-Pause beim Musikfestival Lollapalooza. Das Festival war wegen der Pandemie zuletzt zwei Mal ausgefallen.

Rund 550 Menschen haben sich am Samstag am Nettelbeckplatz versammelt, um gegen das iranische Regime und staatliche Femizide zu demonstrieren.

Von Lisa Genzken
„Ich habe nicht vergessen“: Zeinab Bayazidi erinnert sich auch heute noch an ihre Zeit im Gefängnis.

Zeinab Bayazidi ist Kurdin und saß über vier Jahre im iranischen Gefängnis. Heute lebt sie in Berlin und verfolgt die aktuellen Proteste mit Hoffnung.

Von Büşra Delikaya
v.l.n.r. Skadi Loist, Jaye Lin, Catherine Lieser und Moderatorin Zoë van Doren vor dem Poster des diesjährigen Taiwan Film Festivals.

Zum fünften Mal findet in Berlin das Taiwan Film Festival statt. Die Themen reichen von der Beziehung zu China über Queerness bis hin zu MeToo. Ein Ausblick.

Von Alexander Kloß
Hi! Waschbären haben sich in Städten wie Berlin heimisch gemacht.

Werden Waschbären zu Unrecht gehasst? Darüber streiten sich Betroffene, Wildtierexperten und Tierärzte. Fest steht: Berlin hat Tausende anpassungsfähige Neubürger.

Von Silvia Silko
Eine Baugrube – mehr ist nicht zu sehen an der Wilhelmstraße.

Besseres Bauland gibt es in Berlin kaum: Nahe Pariser Platz bietet die Firma Adler ein Areal mit Potenzial für fast 30.000 Quadratmeter Wohnfläche an.

Von
  • Ralf Schönball
  • Robert Kiesel
ARCHIV - 06.08.2015, Schleswig-Holstein, Flensburg: ILLUSTRATION - Ein Streifenwagen der Polizei steht mit eingeschaltetem Blaulicht auf der Strasse. (zu dpa «Räuber überfällt Supermarkt und wird danach selbst beraubt») Foto: Carsten Rehder/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Ein 23-Jähriger ohne Führerschein flüchtete am Freitagabend vor einer Polizeikontrolle und baute dabei mehrere Unfälle. Er wurde vorläufig festgenommen.

Das Landeskriminalamt der Polizei Berlin.

Erste dienstrechtliche Konsequenzen sollen bereits gezogen worden sein, so die Polizei am Samstag. Zuvor sprach die „B.Z.“ von dem rassistischen Vorfall.

Von Alexander Fröhlich
05.09.2022, Hamburg: Autos fahren auf der Autobahn A7 in Richtung Norden. Foto: Marcus Brandt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Ab Montag wird der Berliner Autobahntunnel Tegel wochenlang teilweise gesperrt. Erst am 23. Oktober darf er wieder voll befahren werden.

Am neuen Standort in Hangar sieben sollen 20 Großobjekte gezeigt werden – vom Rosinenbomber bis zum Panzer. Drinnen und zugänglich.

In einer Sonderausstellung stellt das Alliiertenmuseum an der Clayallee seine Pläne für die Zukunft vor: Es will sich am Flughafen Tempelhof neu erfinden.

Von Boris Buchholz
Zweiglein für Zweiglein. Von oben nach unten abgelöst, wirken die verbleibenden Trauben gleich viel appetitlicher.

Unsere Autorin erklärt, wie man mit komplizierten Situationen so umgeht, dass es keine Verstimmungen gibt. Diesmal: Wie man anderen den Appetit erhält.

Von Elisabeth Binder
Katina Schubert, Berliner Landesvorsitzende der Linke

Inmitten ihrer schwersten Krise trifft sich die Berliner Linke zum Parteitag. Den Auftakt dominiert die Kritik am Bund.

Von Robert Kiesel
Gedenken im Pentagon an die Terror-Opfer von 9/11

Begleitet von seinem Wirtschaftsminister und einem Luftwaffengeneral reist der Ministerpräsident in die USA. „Die Anstrengungen haben sich gelohnt“, bilanziert er.

Von Thorsten Metzner
Die Linke will verhindern, dass der Protest gegen die Krisenpolitik der Bundesregierung von rechten Gruppen vereinnahmt wird.

Mitten in der schweren Krise trifft sich die Berliner Linke zum Parteitag. Der Landesverband strahlt Einigkeit aus – doch die wird Samstag auf die Probe gestellt.

Von
  • Daniel Böldt
  • Robert Kiesel
Die Demonstration fand am Samstag vor dem Roten Rathaus statt.

Vor dem Roten Rathaus demonstrieren Lehrkräfte am Samstag. Die Schulbehörde betont, Gehaltseinbußen seien „in der Regel“ deutlich geringer als 1600 Euro.

Von Susanne Vieth-Entus
Die Kurt-Schumacher-Grundschule in Kreuzberg ist seit zehn Jahren Baustelle. Jetzt wurde das Geld für den zweiten Bauabschnitt bewilligt.

Nur 40 von 173 Schulen auf der Dringlichkeitsliste der Bildungsverwaltung erhalten Investitionsmittel. Einige Projekte konnten die Bezirke noch retten.

Von Susanne Vieth-Entus
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })