zum Hauptinhalt
Stadt Brandenburg an der Havel; Hauptstraße in der Altstadt mit Tram / Straßenbahn Brandenburg an der Havel *** City of Brandenburg an der Havel Main Street in the Old Town with Tram Tram Brandenburg an der Havel

Der Abwärtstrend ist gestoppt – entgegen vieler Prognosen. Rathaus und Landesregierung wollen die „Wiege der Mark“ als attraktiven Wohnort ausbauen.

Von Thorsten Metzner
Das Experiment wird am Mittwoch in der Sendung „Zervakis & Opdenhövel. Live.“ ausgestrahlt.

Der Sender wird sein Nadelattacken-Experiment am Mittwoch in „Zervakis & Opdenhövel. Live“ zeigen. Das Vorgehen wurde zuvor von Club-Gästen als missbräuchlich beschrieben.

Schwangere Lehrerinnen sollen in Berlin von zu Hause unterrichten. Doch von Grundschülern, die zusammen im Klassenraum sitzen, kann kaum erwartet werden, dass sie der Lehrerin folgen, die zu Hause am PC etwas zu erklären versucht.

Kurz nach dem Ferienende sind viele Stundenpläne schon wieder hinfällig: Schulleitungen müssen Schwangere ins Homeoffice schicken. Es ginge auch anders.

Von Susanne Vieth-Entus
Edda Thimm ist ehrenamtliche Justizvollzugshelferin, organisiert über die Freie Hilfe Berlin e.V.

Über den Verein Freie Hilfe sind etwa 130 ehrenamtliche Justizvollzugshelfer organisiert. Edda Thimm ist eine von ihnen, sie engagiert sich in der JVA Tegel.

Von Johanna Treblin
Unbedingt Grundeinkommen? Das finden nicht genug Berlinerinnen und Berlin, um einen Volksentscheid herbeizuführen.

Drei Jahre lang 1200 Euro im Monat: Eine Initiative wollte ein Modellprojekt zum bedingungslosen Grundeinkommen herbeiführen. Doch zu wenige interessierte das.

Der Regionalverkehr in der Hauptstadtregion ist auch für Pendler aus dem Berliner Umland wichtig.

Kurzfristige Krankmeldungen führen im Regionalverkehr der Hauptstadt zu Ausfällen. Für den Flughafen BER gibt es aber eine Alternative.

Ein Beschaffungsproblem im Zusammenhang mit den neuen Omikron-Impfstoffen gegen das Corona-Virus gibt es zurzeit nicht.

Spätestens ab kommenden Montag soll in Berlin mit zwei neuen Omikron-Vakzinen geimpft werden. Einiges ist noch offen. Und auch eine Empfehlung der Stiko fehlt.

Von Henning Onken
Krankenhauspersonal demonstrierte am Dienstag in Potsdam.

Nach zwei Jahren Corona-Pandemie stehen die Krankenhäuser auch in Brandenburg vor neuen Schwierigkeiten. Die Gesundheitsministerin stellte sich dem Personal.

In Berlin gilt die FFP2-Maskenpflicht in Bussen und Bahnen.

Busfahrer sollen Bus fahren, nicht die Maskenpflicht durchsetzen, teilt die BVG mit. Doch es häufen sich Berichte, dass auch der Sicherheitsdienst nicht kontrolliert.

Von Jörn Hasselmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })