
Von Prag nach Ostböhmen: eine Reise auf den Spuren von Bedřich Smetana, dem Lieblingskomponisten der Tschechen.

Von Prag nach Ostböhmen: eine Reise auf den Spuren von Bedřich Smetana, dem Lieblingskomponisten der Tschechen.

Greifswald feiert den 250. Geburtstag von Caspar David Friedrich mit Ausstellungen, Führungen und Events. Ein Wochenende an den Lieblingsorten des berühmten Malers.

Faul ist auf Brač niemand, die Einwohner der kroatischen Insel verfallen einfach der Fjaka, einer Art Müßiggang unter mediterranem Himmel. Zu Besuch an einem Ort, der in sich ruht.

Berühmtheiten, No-Names, Träume – und harte Realität. Manhattans älteste Meile versammelt alles, was Amerikas Metropole ausmacht. Ein Besuch.

Die wichtigste Kunstmesse der Welt steht kurz bevor. Ihre Direktorin erklärt, welches Museum sich lohnt und wo noch altmodische Dessertwagen warten.

Interlaken sieht sich als „Adventure Capital of Europe“. Das muss man ausprobieren, dachte unser Autor – und erlebte in extremen Höhen sein Schweizer Wunder.

Während im exklusiven Grand Hotel mancher per Hubschrauber anreist, läuft außerhalb der normale Ostseetourismus. Unsere Autorin fragt sich, wie aus Heiligendamm der Ort geworden ist, der er heute ist.

Gluthitze in Spanien und Portugal: Im Süden werden die Sommer immer heißer. Trotzdem zieht es Urlauber weiter nach Malle, Griechenland und die Türkei. Dabei gibt es doch auch schöne, kühle Ziele.

Wer mit der Bahn schonmal nach Frankreich oder Italien gefahren ist, für den ist die Reservierungspflicht nichts Neues. Die temporäre Ausweitung soll laut Bahn nichts kosten.

„A bissl Ö schadet nie“ lautet vom 2. bis 9. Juni das Motto an gleich zwei Locations in der Hauptstadt. Das Programm bietet Musik, Deftiges aus dem Wirtshaus und eine Portion österreichische Schimpfwörter.

Beim Ausflug an die Ostseeküste wird unserem Autor ganz mediterran zumute, und literarisch. Denn in der Region haben viele Schriftsteller Ruhe gesucht und ihre Liebe gefunden.

Mehr als 12.000 Österreicherinnen und Österreicher leben an der Spree und prägen die Kultur und Gastronomie der Hauptstadt. Wie denken sie über Berlin?

Auf Fehmarn treffen sich die Bulli-Verrückten, auf Usedom spielt die Musik an besonderen Orten – vier Veranstaltungs-Empfehlungen für die Ostsee.

Unsere Autorin ist eigentlich City-Radlerin und fährt ohne elektrische Unterstützung. Für eine viertägige Radtour von Salzburg nach Villach hat sie sich auf ein motorisiertes Experiment eingelassen.

Im beschaulichen Büdelsdorf findet jeden Sommer eine der größten Ausstellungen für zeitgenössische Kunst in Deutschland statt. Ab 1. Juni feiert sie ihr 25-jähriges Bestehen.

Dieses Jahr erreichen die Preise für Reisen einen neuen Rekord. Selbst in der Branche fragen sich manche, wie lange das noch gut gehen kann.

Donna Leon ist 2007 vor den Touristenmassen in Venedig geflohen. Eine Eintrittsgebühr für die Lagunenstadt hält sie allerdings für den falschen Weg.

Im Sommer 2021 hatte die Lufthansa den Gratis-Ausschank von Kaffee und Tee an ihre Economy-Kunden eingestellt. Nun soll es die Heißgetränke testweise wieder auf einzelnen Strecken geben.

Sie wurde nachts von einem Truck in Arizona verfolgt und stürzte beinahe in Mexiko-City ab. Trotzdem kann sich die Regisseurin ein Leben ohne Reisen nicht vorstellen.

Gibt es da in der Wüste nicht nur Dornbüsche und Klapperschlangen? Tatsächlich ist der Süden von Texas so lebendig wie international.

Immer mehr Reedereien kaufen Strände oder ganze Inseln auf, um neue Kunden anzulocken. Außerdem sollen so Hafenstädte wie Venedig entlastet werden. Aber stimmt das auch?

Die Musikhochschule ist ausgezogen, ein spektakuläres Hotelprojekt hat den Backsteinbau übernommen und beweist: Das Haus spielt immer noch die erste Geige.

Pass, Straße, Schiene. Alle Wege führen nach Südtirol. Seit Bozen auch angeflogen wird, sogar eine Luftlinie. Ein Rennen zum schönsten Aperitivo südlich der Alpen.

Camper tragen gebügelte Hemden, Zelte stehen an kristallklaren Seen. Fünf Gründe für einen teuren, aber schönen Urlaub in der Alpenrepublik.

Wer sich beim Wandern in den Bergen verletzt und gerettet werden muss, bleibt in der Regel ohne passende Versicherung auf den hohen Kosten sitzen, warnt der Österreichische Alpenverein.

Italien ist für viele Deutsche ein Sehnsuchtsort. Seit Jahren steigt aber auch die Zahl der deutschen Rentner, die zwischen Bozen und Palermo ihren Lebensabend verbringen.

Die Autorin Katja Eichinger liebt die französische Riviera, jedoch nicht bedingungslos. Ein Gespräch über den besten Nizza-Salat, ein mediterranes Disneyland und eine gruselige Begegnung am Pool.

Das schlimme Wort Hypezig hängt in der Luft. Dabei trumpft die sächsische Metropole mit globalen Alleinstellungsmerkmalen auf: Kunst in Konservenfabriken, DDR-Radios und, äh, Apfel-Pizza.

Auf Deutschlands größter Insel gibt es weit mehr als Fischbrötchen zu entdecken. Eine kulinarische Reise zu einem Sternekoch, einem Original und zu Rindern mit eigener Insel.

Viele Bahnhöfe haben keinen kulinarischen Stil, der Aufenthalt ist selten ein Genuss. Doch mancherorts warten opulente Ausnahmen. Wir haben sie gesucht und gefunden.

Vom 25. April bis zum 5. Mai mussten Tagesbesucher in Venedig fünf Euro Eintritt zahlen: Die Kassen sind voller als erwartet. Und es ist noch nicht das Ende des Tests.

Viele Menschen glauben, ohne Handy nicht mehr leben zu können. Beim Digital Detox in Österreich lernen sie, davon loszukommen – auch im Alltag.

Schicker Brutalismus statt antiker Ruinen, zeitgenössisches Design in alten Villen. Die griechische Hauptstadt überrascht mit Stilbewusstsein und erklärt sich selbstbewusst zum coolen Vorbild.

Im Winter kommen die Skifahrer, im Sommer landen die Kreuzfahrttouristen an. Dabei verpassen die meisten Reisenden das Beste: das Essen. Ein Streifzug mit Hummer und Steinbutt.

Der Sunrise-Express ist der einzige Nachtzug Japans, nirgendwo kommt man den Menschen näher als im Nobi-Nobi-Abteil. Eine Reise durch das Land der aufgehenden Sonne.

Ganz nah am Meer und randvoll mit Geschichte – Stralsund lässt sein hanseatisches und maritimes Erbe hochleben. Ein Segen für Ostseeurlauber, die mehr als nur den Strand suchen.

Auch auf der kleinen Insel in der Südregion von Thailand steigen die Touristenzahlen. Dennoch ist es hier beschaulich geblieben. Nur der Plastikmüll ist ein Problem.

Auf einer kombinierten Schiffs-/Radreise lässt sich Frankreich gemächlich entdecken. Nur 20 Passagiere passen auf die MS „Fleur“ und machen es sich abends an Deck gemütlich.

Grau, Beige, Blau: Die Grundierung der Leinwand Ostendes besteht aus Beton, Sand, Wasser. Bunt wird die Küstenstadt durch ihre lebendige Kultur- und Gastronomieszene.

Große Kunst in kleinen Orten. In Baden-Württemberg gehört das zum Strukturwandel. Dank der Privatsammlungen von Unternehmern, die mit Schrauben oder Kühltechnik groß wurden.

Bloß nicht faul am Strand herumlümmeln. Auf der karibischen Insel gibt es gute Gründe, seinem Körper mehr als nur die Horizontale zuzumuten.

27 Jahre lang übernachteten Gäste im wiederaufgebauten Palais, nun wurde grundrenoviert. Der Innenarchitekt erklärt, warum überall eine machtbewusste Gräfin zu sehen ist.

Am Cap Bon träumen Tunesier von einem Tourismus im kleinen Maßstab, der Natur und Kultur achtet. Eine Stippvisite zwischen Harissa-Workshop und Thermalbad.

Hier starteten vor 50 Jahren Abba ihre Weltkarriere. Das Jubiläum feiert das englische Seebad mit Partys und einer Ausstellung. Mittendrin trifft man auf Zeitzeugen, die sich rühmen: Wir waren dabei!

Der Schwede Christofer Olofsson hat alle Länder der Erde bereist. Hier verrät er seine Lieblingsorte – und wie man sich so ein Leben finanziert.

Phinda gilt als Vorzeigeprojekt für ein privates Schutzgebiet, doch das Reservat braucht ständiges Monitoring. Ansonsten heißt es: Totgebissen!

Perfekte Fusion aus ländlichem Idyll und modernem Design: Mit dem Studio Uckermark haben Jane Garber und Karel Kuehne einen wunderbaren Ort für die Workation geschaffen.

Nur 20 Jahre ist es her, dass man ohne Smartphone unterwegs war. Ständig das beste Hotel suchte, sich verlief und manchmal vor verschlossenen Türen stand. Ein Essay über die Lust am Zufall.
öffnet in neuem Tab oder Fenster