
Der US-Präsident will sich höchstpersönlich bei einem Wiederaufbau des Gazastreifens einbringen. An der Spitze eines Kontrollgremiums. Es ist Teil eines Friedensplans, der nun vorgestellt wurde.
Der US-Präsident will sich höchstpersönlich bei einem Wiederaufbau des Gazastreifens einbringen. An der Spitze eines Kontrollgremiums. Es ist Teil eines Friedensplans, der nun vorgestellt wurde.
Der US-Präsident gibt sich zuversichtlich, dass die Kämpfe in Gaza schnell enden werden. Er selbst will einen Friedensrat leiten und Nahost in neue Zeiten führen. Kann das gelingen?
Israels Regierungschef Netanjahu soll sich laut Medienberichten für den Angriff auf die Hamas in Katar bei dem Golfstaat entschuldigt haben. Doha hatte den Angriff scharf verurteilt.
Die Taliban weiten ihre Internetblockade aus. Berichten zufolge ist das ganze Land betroffen. Besonders bitter ist sie aber für Mädchen und Frauen.
Mit einer Mehrheit proeuropäischer Kräfte will Präsidentin Sandu nach der Parlamentswahl in Moldau den EU-Kurs fortsetzen. Die russlandfreundliche Opposition ist bei der Abstimmung gescheitert.
Kampfdrohnen sind im Krieg zur gefürchteten Waffe geworden. Eine günstige ukrainische Drohne wurde nun laut Angaben aus Kiew einem russischen Helikopter zum Verhängnis.
Selenskyj schlägt Europäern den Aufbau eines gemeinsamen Luftabwehrschildes vor, Putin ordnet Einberufung von 135.000 jungen Männern an, Prorussen unterliegen in Moldau. Der Überblick.
Russische Drohnen und Cyberangriffe setzen Estland unter Druck. Zudem kreuzt Moskaus Schattenflotte vor der Küste. Der baltische Staat setzt bei der Abwehr nicht nur auf modernste Technologie.
Mit einer Mehrheit proeuropäischer Kräfte will Präsidentin Maia Sandu den EU-Kurs fortsetzen. Die Wahl galt als richtungsweisend. Von der Leyen betont: Die Tür für Moldau steht offen.
Zuletzt waren wiederholt Drohnen über dänischen Flughäfen und Militärstützpunkten aufgetaucht. Um den EU-Gipfel in Kopenhagen abzusichern, gibt es nun Unterstützung aus dem Ausland.
Im Atomstreit mit dem Iran stehen die Zeichen auf Konfrontation. Braucht es Sanktionen, um Teheran zu Zugeständnissen zu bewegen?
Bei der Parlamentswahl am Sonntag in Moldau hat sich die proeuropäische Partei PAS um Präsidentin Maia Sandu durchgesetzt – trotz möglicher Versuche Russlands, Wähler zu beeinflussen.
Als erster New Yorker Bürgermeister war Eric Adams wegen Bestechlichkeit angeklagt worden. Nun fügt er sich dem politischen Druck und zieht sich zurück.
In immer mehr demokratisch regierte US-Städte schickt Trump das Militär. Nun soll Portland an der Reihe sein. Stadt und Bundesstaat wenden sich an die Justiz.
Seit Tagen herrscht bereits im Nachbarland Dänemark Drohnenalarm. Nun mussten auch in Norwegen Flüge sicherheitshalber umgeleitet werden.
Russlands Außenminister deutet an, dass sich sein Land bereits im Krieg mit der Nato und Europäischen Union befinde. In Deutschland sieht Lawrow gar eine unverhohlene „Wiedergeburt des Nazismus“.
Eine Reihe von Drohnensichtungen über Nato-Gebiet sorgt aktuell für Schlagzeilen. In Russlands Hauptstadt soll es dazu kürzlich ein Treffen russischer und europäischer Diplomaten gegeben haben.
Nach fast zwei Jahren des verheerenden Kriegs im Gazastreifen ist die Verzweiflung enorm. Israel steht weltweit zunehmend isoliert da. Kann ein neuer Plan Trumps die ersehnte Wende herbeiführen?
Die Liste der US-Städte, in die Trump das Militär schickt, wird länger: Nun sollen Soldaten in Portland eingesetzt werden - gegen den Willen von Stadt und Bundesstaat. Der Fall erreicht die Justiz.
öffnet in neuem Tab oder Fenster