
Am 7. Oktober 2023 wurde der israelische Soldat Edan Alexander von der Hamas nach Gaza verschleppt. Im Mai wurde er nach 584 Tagen freigelassen. Jetzt will er wieder kämpfen.
Am 7. Oktober 2023 wurde der israelische Soldat Edan Alexander von der Hamas nach Gaza verschleppt. Im Mai wurde er nach 584 Tagen freigelassen. Jetzt will er wieder kämpfen.
Erst Luftraumverletzung in Estland, jetzt Tiefflug über Polens Ölplattform: Russische Kampfjets sorgen für neue Spannungen an der Nato-Grenze. Wie reagiert Warschau?
Der US-Präsident hat seinen türkischen Amtskollegen bereits in seiner ersten Amtszeit im Weißen Haus empfangen. Nun soll Erdogan erneut zu Besuch kommen. Worum es dabei laut Trump geht.
Drei russische Militärflugzeuge durchfliegen den estnischen Luftraum über der Ostsee - für ganze zwölf Minuten. Estland will nun mit den Nato-Verbündeten beraten.
Estland will Konsultationen mit Nato-Partnern + Russland baut offenbar neuen Drohnenstartplatz + Der Newsblog.
Für ihren Abwehrkampf gegen Russland braucht die Ukraine ständig neue Waffen, doch die eigene Rüstungsindustrie ist unterfinanziert. Ein Ausweg soll der Export von Überschusswaffen sein.
Bevor Israels Armee verstärkt in die Stadt Gaza vorgerückt ist, hielten sich dort rund eine Million Menschen auf. Die Offensive soll nun fast die Hälfte der Bewohner in die Flucht getrieben haben.
Trump wirft der „New York Times“ Verleumdung vor der US-Präsidentschaftswahl vor und hat deshalb vor kurzem Klage erhoben. Doch ein Gericht lehnt diese zunächst ab. Wieso?
Russische Kampfjets sollen estnischen Luftraum verletzt haben, das Vertrauen in Selenskyj sinkt, Russland meldet die Eroberung zwei weiterer Dörfer in der Ostukraine. Der Überblick.
Die Themen der Woche: Robert Redford | Was uns Nixons Watergate-Skandal heute lehrt | Jimmy Kimmel | Trumps Kampf gegen die Medien | Julia Ruhs und der NDR
Anfang 2026 will Trump laut eigener Aussage außerdem nach China reisen. Der US-Präsident und Chinas Machthaber hatten bei einem Telefonat zuvor unter anderem über TikTok gesprochen.
US-Präsident Trumps Regierung will Palästinenserpräsident Abbas kein Visum für das anstehende Treffen von Staats- und Regierungschefs in New York geben. Jetzt gibt es eine Ausnahmeregelung.
Bekannter Dirigent bei Protest nahe Gaza festgenommen + Unionsfraktion blockiert Zahlung an Palästinenser + USA blockieren Aufruf zu Waffenruhe im UN-Sicherheitsrat + Der Newsblog.
Der Stabschef des Ex-Staatschefs hat einem Bericht zufolge ausgesagt, Bidens Fähigkeiten, das Amt zu führen, seien eingeschränkt gewesen. Zients äußerte sich demnach auch zu umstrittenen Begnadigungen.
Moskaus Krieg gegen die Ukraine hält an - auch auf Friedensbemühungen von US-Präsident Donald Trump lässt sich Kremlchef Putin nicht ein. Die EU will mit weiteren Sanktionen den Druck erhöhen.
Late-Night-Talker werden aus dem Programm genommen, Diversitätsprogramme eingestellt. Die US-Medienaufsicht setzt alle Hebel in Gang, allen voran deren Chef Brendan Carr.
Die Bewohner von Gaza-Stadt sollen ihren Wohnort verlassen, teilte die israelische Armee mit. Alle bis auf eine Fluchtroute aus der Stadt seien gesperrt.
US-Präsident Donald Trump feiert die Absetzung von Jimmy Kimmels Talkshow. Bekannte Entertainer hingegen sprechen von Zensur oder Einschüchterung und sehen die Meinungsfreiheit in Gefahr.
Nach der Absetzung der beliebten Late-Night-Show „Jimmy Kimmel Live!“ äußerte sich der US-Präsident begeistert. Nun bringt er seinen Medienaufseher in Stellung gegen die US-Sender.
An der Absetzung der US-Talkshow von Jimmy Kimmel gab es harsche Kritik. Nun beschwert sich Trump erneut über kritische Berichterstattung über ihn - und macht Andeutungen zu deren Lizenzen.
Zwei Jahrzehnte lang nutzten US-Truppen die Basis für ihre Operationen – bis 2021. Der US-Präsident möchte sie offenbar schon länger zurück. Hintergrund sollen geostrategische Erwägungen sein.
In einem russischen Waffendepot will eine ukrainische Aufklärungstruppe alte Zünder der deutschen Wehrmacht gefunden haben. „Diese Nazi-Waffen töten immer noch Menschen“, schreibt die Einheit.
Im Verborgenen hat Moskau eine neue Drohnen-Truppe aufgebaut und mit viel Geld und moderner Technik ausgestattet. Die ukrainische Armee zeigt sich alarmiert.
Peking betrachtet das demokratische und selbstverwaltete Taiwan als abtrünnige Provinz. Die Insel ist auf die Unterstützung der USA angewiesen. Nun ändert der Präsident einem Bericht zufolge den Kurs.
Drei Nonnen in Österreich haben ihr altes Ordenshaus besetzt – im Altersheim hatten sie Heimweh. Nun droht ihnen die katholische Kirche und hat offenbar ihr Renten-Konto gesperrt.
Mit Turning Point USA erreichte Charlie Kirk ein Millionenpublikum – vor allem junge konservative bis rechtsextreme Männer. Nach dem Attentat auf ihn übernimmt nun Erika Kirk.
Neue WHO-Regeln sollen Länder besser auf Pandemien vorbereiten. Was sich ändert und warum nationale Regierungen weiterhin das letzte Wort bei Schutzmaßnahmen haben.
Nordkoreas Machthaber Kim wohnt einem Drohnentest und zeigt sich laut Staatsmedien sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Außerdem kündigt er einen verstärkten KI-Einsatz an.
Nach Trumps Amtsantritt hatten die USA die humanitären Hilfszahlungen stark eingekürzt. Hilfsorganisationen rufen nun zum Widerstand auf.
Am Mittwoch wollte Jimmy Kimmel auf den Shitstorm von Donald Trump und der Maga-Bewegung reagieren. Doch sein Text war wohl zu kontrovers – der Sender ABC, der zu Disney gehört, stoppte die Show.
Der US-Senat hat 48 von Trump vorgeschlagene Kandidaten für Regierungsposten bestätigt. Darunter sind ehemalige Fox-News-Moderatoren und Verwandte von Republikanern für Botschafterposten.
Kaum eine EU-Regierung geht mit Israel so hart ins Gericht wie die spanische. Und kaum eine ist so zurückhaltend wie die deutsche. Beim Merz-Besuch in Madrid prallen nun beide Positionen aufeinander.
Regierungschef Netanjahu droht, für die Anführer der Terrororganisation gebe es keinen Zufluchtsort. Das könnte eine Warnung Richtung Türkei sein, wo viele Hamas-Kader unbehelligt leben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster