zum Hauptinhalt

Mit "Disfigure Study" betrat Meg Stuart 1991 die internationale Tanzszene, ihre von Lichtspots zerstückelten Körperbilder erinnerten an Gemälde von Francis Bacon. Die Amerikanerin, die sich mit ihrer Kompanie Damaged Goods in Brüssel angesiedelt hat, wurde schnell zur Choreographin der Neunziger ausgerufen.

Von Sandra Luzina

Die Rückkehr des verlorenen SohnesSusanna Nieder Eine Mutter (Michelle Pfeiffer) mit drei kleinen Kindern in einer Menschenmenge. Geschiebe, fröhlicher Lärm, Durcheinander - und plötzlich fehlt das mittlere Kind.

Von Susanna Nieder

Highschool-Horror mit RiesenknebelzuckerballKerstin Decker Noch ein High-School-Film. High-School-Filme haben es schwer.

Von Dr. Kerstin Decker

Andreas Dresens Film ist seit Helmut Dietls "Rossini" der erste deutsche Film von internationalem RangJan Schulz-Ojala Peschke ist fertig. Mit sich.

Von Jan Schulz-Ojala

Hansjörg Schellenberger hat sein eigenes CD-Label gegründetEckart Schwinger Ebenso wie sein Haydn-Ensemble, leitet Hansjörg Schellenberger nun auch ganz eigenverantwortlich die Edition "Campanella Musica". Zur Seite steht ihm die renommierte französische Firma Loree, auf deren Oboen alle bisher veröffentlichten Aufnahmen eingespielt wurden.