Unbekannte Täter haben während der Art Cologne in Köln zwei Kunstwerke im Wert von rund 300.000 Euro entwendet - darunter ein Gemälde von Max Ernst.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 06.11.2006
Dresden steht ab Freitag für zehn Tage ganz im Zeichen der Medienkunst. Unter anderem startet das 10. internationale Festival für computergestützte Kunst "Cynetart".
Das Thüringische Landesmusikarchiv erhält eine neu entdeckte Goethe-Handschrift: Die Regieanweisungen des Dichters zu Mozarts Oper "Die Zauberflöte".
Amtsantritt in Stuttgart: Der neue Direktor der Staatsgalerie, Sean Rainbird, will mit mehr zeitgenössischer Kunst verstärkt jüngere Kunstinteressierte anlocken.
Ein Sensationserfolg in Frankreich: Der US-Autor Jonathan Littell hat mit seinem Erstlingswerk "Les Bienveillantes" ("Die Wohlmeinenden") Frankreichs angesehensten Literaturpreis Prix Goncourt gewonnen.
Rodney Graham erhält den Kurt-Schwitters-Preis 2006. Die Auszeichnung wird dem kanadischen Künstler am Dienstag in Hannover verliehen.
Nach 26 Jahren veröffentlichen Depeche Mode ihr erstes "Best of"-Album. Ein Interview mit dem Keyboarder Andrew Fletcher.
Engagiert, wagemutig, Antipop: Die jüngere deutschsprachige Literatur ist so gut und vielgestaltig wie lange nicht
„Così Fan Tutte“ im Potsdamer Schlosstheater
So weit, so klug: Das Jazzfest überrascht mit Musik vom Alpenrand
„Die Frau vom Meer“ im Maxim Gorki Theater
Das Staatsballett Berlin startet mit Jerome Robbins
Frank Heibert: Kombizangen. Roman.