Der vor allem durch seine Bösewicht-Rollen berühmt gewordene US-Schauspieler Jack Palance ist im Alter von 87 Jahren gestorben. Der Oscarpreisträger starb am Freitag in seinem Haus in Montecito im US-Bundesstaat Kalifornien im Kreise seiner Familie.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 12.11.2006
Eins muss man Christoph Hagel ja lassen: Auch wenn man über seine Qualitäten als Dirigent durchaus geteilter Meinung sein kann, als Impresario gelingen dem 46- Jährigen immer wieder beeindruckende Coups. Ob Katharina Thalbachs „Don Giovanni“ im E-Werk, eine von George Tabori inszenierte „Zauberflöte“ im Zirkuszelt oder das leider nicht zustande gekommene Projekt eines „Fidelio“ im Palast der Republik – Hagel weiß, wo die Musik spielen muss, damit sie ein Publikum erreicht, das sonst nicht in die Oper geht.
Performances von Yasmeen Godder und Simone Aughterlony im HAU
Mnozil Brass verzaubern in der Komischen Oper
Claudia Llosas Debütfilm „Madeinusa“
US-Schauspieler Jack Palance ist tot
„Neue Rollen“ braucht das Land: Neo Rauchs große Retrospektive im Kunstmuseum Wolfsburg
Bernhard Schulz über die Trendwende beim Goethe-Institut
Man kann auch mit Jazz Erfolg haben: Das Esbjörn Svensson Trio spielt heute in Berlin
„Gespräche mit dem Engel“: ein zartbitterer Robert-Gernhardt-Abend im Berliner Ensemble
„I hate Mozart“ im Theater an der Wien